Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellebene 9 (Wärmeerzeuger-Einstellungen) - REMEHA PM 2970 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
PM 2970/75
5.8.7
Puffer-Sollwert-Reduktion (Parameter 8-7)
Um möglichst lange die solare Energie zu nutzen, kann hier ein Wert eingesetzt
werden, der den Puffer-Sollwert bei genügend solarer Leistung reduziert. Liegt die
solare Leistung bei über 50%, wird der Puffer-Sollwert um den hier eingestellten
Wert reduziert. Sinkt die solare Leistung unter 40%, wird die Reduktion des Soll-
wertes sofort aufgehoben.
5.8.8
Warmwasserminimaltemperatur TBmin (Parameter 8-8)
Solange die solare Leistung über 50 % liegt, wird der Warmwasser-Sollwert auf
diesen Einstellwert abgesenkt.
Wenn mit Hilfe der Solarenergie eine vollständige Warmwasserladung (auf die
eingestellte Warmwassersolltemperatur) erzielt wird, wird der Warmwasser-Soll-
wert für die Dauer von 18 Stunden auf den Einstellwert TBmin abgesenkt.
Das Nachheizen mit dem Wärmeerzeuger wird nur freigegeben, wenn die Warm-
wassertemperatur TBU unter die hier eingestellte Warmwasserminimaltemperatur
TBmin absinkt.
5.8.9
Warmwassermaximaltemperatur TBmax (Parameter 8-9)
Bei Kollektorschutz "off" (Parameter 8-5) wird die Solarladung des Warmwasser-
speichers auf den hier eingestellten Wert begrenzt.
5.9
Einstellebene 9 (Wärmeerzeuger-Einstellungen)
5.9.1
Nachlaufzeit Wärmeerzeugerpumpe (Parameter 9-0)
Hiermit wird die Nachlaufzeit der WEZ-Pumpe (nach dem Abschalten des WEZ)
eingestellt.
5.9.2
Dauerbetrieb der Wärmeerzeugerpumpe (Parameter 9-1)
Mit diesem Parameter wird eingestellt, ob die WEZ-Pumpe Uw bei einer Wärme-
anforderung im Dauerlauf arbeiten soll.
0 = kein Dauerlauf.
1 = Dauerlauf (gilt nur für Führungskessel, bei beliebiger WEZ-Anforderung)
Dok. Nr. 106926 06/2002
75

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pm 2075

Inhaltsverzeichnis