Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REMEHA PM 2970 Bedienungsanleitung Seite 80

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
PM 2970/75
5.10.6 Wärmeerzeuger-Leistung (Parameter 11-2 bis 18-2)
Die Leistung des jeweiligen Wärmeerzeugers wird gemäss Herstellerangaben in
kW eingestellt.
5.10.7 Wärmeerzeuger-Minimalleistung (Parameter 11-3 bis 18-3)
Bei modulierenden Feuerungsautomaten wird der minimale Modulationsgrad in %
der Wärmeerzeuger-Leistung gemäss Herstellerangaben eingestellt. Bei 1-stufi-
gen Wärmeerzeugern ist 100% einzustellen. Bei 2-stufigen Wärmeerzeugern ist
der Anteil der ersten Stufe an der Gesamtleistung einzustellen (üblich 50%).
5.10.8 Einschaltleistung für den Folgewärmeerzeuger (Parameter 11-4 bis
18-4)
Diese Einstellung ist nur bei modulierenden Wärmeerzeugern von Bedeutung.
Hier wird eingestellt, wie hoch (in %) der Wärmeerzeuger modulieren soll, bevor
der Folgewärmeerzeuger zuschaltet.
5.10.9 Folgewechsel Wärmeerzeuger (Parameter 6-7)
Dieser Parameter wird am Anlage-Hauptregler eingestellt und gilt für sämtliche
WEZ der Gruppen 1 und 3 innerhalb der gesamten Wärmeerzeuger-Anlage.
OFF = kein Folgewechsel, dauernd Vorwärtsbetrieb
ON
= kein Folgewechsel, dauernd Rückwärtsbetrieb
20 .... 999 Stunden = Brenner-Laufzeit bis zum nächsten Folgewechsel
5.10.10 Aussentemperatursperre TAW2 (Parameter 6-8)
Dieser Parameter wird am Anlage-Hauptregler eingestellt und gilt für die gesamte
Wärmeerzeuger-Anlage.
Die hier eingestellte Aussentemperatur (Par 6-8, gilt für WEZ der Gruppen 3 und
4) muss unterschritten werden, damit der Wärmeerzeuger (Wärmeerzeuger-
Gruppe) freigegeben wird.
5.10.11 Aussentemperatursperre TAW1 (Parameter 6-9)
Dieser Parameter wird am Anlage-Hauptregler eingestellt und gilt für die gesamte
Wärmeerzeuger-Anlage.
Die hier eingestellte Aussentemperatur (Par 6-9, gilt für WEZ der Gruppen 1 und
2) muss überschritten werden, damit der Wärmeerzeuger (Wärmeerzeuger-Grup-
pe) freigegeben wird.
80
Dok. Nr. 106926 06/2002

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pm 2075

Inhaltsverzeichnis