10.4
Dioptrienausgleich (bei binokularen Geräten)
Die Sehstärken der Augen einer Person, die das Mikroskop benutzt, können sehr
häufig kleinere Differenzen aufweisen, welche im Alltag folgenlos bleiben, beim
Mikroskopieren jedoch Probleme bezüglich der exakten Fokussierung bereiten
können.
Über einen Mechanismus am linken Tubusstutzen (Dioptrienausgleichsring) kann
diese Differenz wie folgt ausgeglichen werden.
1. Mit dem rechten Auge durch das rechte Okular blicken und das Bild anhand Grob-
und Feintrieb fokussieren.
2. Nun mit dem linken Auge durch das linke Okular blicken und das Bild anhand des
Dioptrienausgleichsrings fokussieren.
Dazu gilt es den Ring in beide Richtungen zu drehen (siehe Abbildung), um
herauszufinden an welcher Position das Bild am schärfsten erscheint.
20 | de
OBT-1-BA-d-2411.docx