7
Transport und Lagerung
7.1
Hinweis
Wenn Sie das Gerät unsachgemäß lagern oder transportieren, kann das Gerät
beschädigt werden. Beachten Sie die Informationen zum Transport und zur Lagerung
des Gerätes.
7.2
Transport
Für den Versand, Transport oder die Lagerung der Mikroskopkomponenten empfehlen
wir die Originalverpackungen zu nutzen. Um Schäden durch Erschütterungen zu
verhindern, müssen alle beweglichen Teile, die sich selbst montieren und demontieren
lassen, separat verpackt werden.
7.3
Lagerung
Vermeiden Sie es, das Gerät direktem Sonnenlicht, hohen oder niedrigen
Temperaturen, Stößen, Staub und hoher Luftfeuchtigkeit auszusetzen.
Der geeignete Temperaturbereich ist 0 - 40 °C und eine relative Luftfeuchtigkeit von
85% sollte nicht überschritten werden.
Das Gerät sollte immer auf einer festen, glatten und horizontalen Fläche stehen.
Wenn das Mikroskop nicht in Gebrauch ist, decken Sie es am besten mit der
mitgelieferten Staubschutzhülle ab.
Staub oder Schmutz im Inneren der Optik eines Mikroskops kann in vielen Fällen zu
irreversiblen Fehlfunktionen oder Schäden führen.
Zubehörteile, die aus optischen Elementen bestehen, wie z. B. zusätzliche Linsen,
werden vorzugsweise in einer Trockenbox mit Trockenmittel aufbewahrt.
7.4
Verpackung/Rücktransport
Eine Retoure ist nur innerhalb der Grenzen der allgemeinen Geschäftsbedingungen
möglich. Alle Teile der Originalverpackung für einen eventuell notwendigen
Rücktransport aufbewahren.
• Für den Rücktransport ist nur die Originalverpackung zu verwenden.
• Vor dem Versand alle angeschlossenen Kabel und losen/beweglichen Teile
trennen.
• Evtl. vorgesehene Transportsicherungen wieder anbringen.
• Alle Teile gegen Verrutschen und Beschädigung sichern.
14 | de
OBT-1-BA-d-2411.docx