Seite 1
PISTOLET A PEINTURE PFS 280 A1 PISTOLET A PEINTURE FARBSPRÜHSYSTEM Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité Bedienungs- und Sicherheitshinweise Traduction du mode d‘emploi d‘origine Originalbetriebsanleitung PAINT SPRAY SYSTEM Operation and Safety Notes Translation of original operation manual IAN 79063...
Seite 2
Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l‘appareil. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device.
Elektrowerkzeug ist nicht geeignet zum Verarbeiten von Dispersions- und Latexfarben, Laugen, säurehaltigen L ieferumfang Beschichtungsstoffen, körnigem und körperhaltigem Sprüh material sowie spritz- und tropfgehemmten Materialien. Jede andere Verwendung oder Verän- 1 Farbsprühsystem PFS 280 A1 derung des Gerätes gilt als nicht bestimmungsgemäß 1 Tragegurt 16 DE/AT/CH...
Einleitung / Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge Hinweis: Für eine genaue Abschätzung der 2 Düsen (1x Rundstrahl, 1x Breitstrahl) 1 Luftschlauch Schwingungsbelastung während eines bestimmten 2 Schutzkappen Arbeitszeitraumes sollten auch die Zeiten berück- 1 Messbecher sichtigt werden, in denen das Gerät abgeschaltet 1 Bedienungsanleitung ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im Einsatz ist.
Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge H alten Sie Elektrowerkzeuge von Re Kindern auf. Lassen Sie Personen das gen oder Nässe fern. Das Eindringen von Gerät nicht benutzen, die mit diesem nicht vertraut sind oder diese Anwei Wasser in ein Elektrogerät erhöht das Risiko sungen nicht gelesen haben.
Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge / Vor der Inbetriebnahme Bedienung von Schaltern. Derartige Funken- V orsicht beim Reinigen und Wechseln von Düseneinsätzen. Falls während des quellen können zu einer Entzündung der Um- Sprühens der Düseneinsatz verstopft, gebung führen. V ersprühen Sie keine Materialien bei folgen Sie vor dem Entfernen der Düse denen nicht bekannt ist, ob sie eine zur Reinigung den Anweisungen des...
Vor der Inbetriebnahme / Inbetriebnahme S prühfläche vorbereiten I nbetriebnahme D ecken Sie die Umgebung der Sprühfläche S ie können den Motor auch über die Schul- weiträumig und gründlich ab. Alle nicht abge- ter tragend verwenden. Haken Sie die Karabiner deckten Flächen oder Oberflächen können des Tragegurts jeweils an den Befestigungs-...
Inbetriebnahme / Wartung und Reinigung / Service / Garantie 2. Nach jedem Gebrauch Verdünner (nur im F arbbecher nicht leerspritzen – es entstehen Freien–Explosionsgefahr!) bzw. Wasser Tropfen! durch das Gerät spritzen. 3. Das Gerät darf nicht mit brennbaren Lösungs- D üse wählen / wechseln mitteln gereinigt werden.
Garantie / Entsorgung E ntsorgung brechlichen Teilen, z. B. Schalter oder Akkus. Das Produkt ist lediglich für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Die Verpackung besteht aus umwelt- freundlichen Materialien. Sie kann in Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behand- den örtlichen Recyclebehältern entsorgt lung, Gewaltanwendung und bei Eingriffen, die nicht werden.
EN 50144-2-7:2000 EN 62233:2008 EN 55014-1/A1:2009 EN 55014-2/A2:2008 EN 61000-3-2/A2:2009 EN 61000-3-3:2008 Typbezeichnung der Maschine: Farbsprühsystem PFS 280 A1 Herstellungsjahr: 10–2012 Seriennummer: IAN 79063 Bochum, 31.10.2012 Semi Uguzlu - Qualitätsmanager - Technische Änderungen im Sinne der Weiterent- wicklung sind vorbehalten.