Spezifikation
Sicherheitshinweise
Ölkontrolle täglich
Kühlmittelkontrolle täglich
Grundlagen zum 3-Phasen Netz
Lichtstrom, Drehstrom und
Lastaufteilung
Erdung und Nullung
Schutzeinrichtungen
Leitungsschutzschalter, Sicherungen
Fehlerstromschutzschalter
Sicherungsautomat des Generators
Transport des Generators
Wahl des richtigen Aufstellungsorts
Fundament und Schwingungsdämpfer
Lufteinlass
Kühlung und Belüftung
Abgase
Treibstoffsystem
Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb eines Stromerzeugers der GD4WSS-Serie.
Dieses Handbuch ist als zusätzliche Anleitung für die Inbetriebnahme des
Stromerzeugers gedacht und sollte in Verbindung mit Motor- und
Bitte nehmen sie sich die Zeit dieses Handbuch, sowie das Motor- und
Generatorhandbuch komplett und aufmerksam durchzulesen. Machen Sie sich vor
der Inbetriebnahme mit den Bedienungselementen und den Instruktionen zum
störungsfreien Betrieb Ihres Stromerzeugers vertraut.
Schulen Sie Ihre Mitarbeiter oder anderes Bedienungspersonal entsprechend ein.
Wir wünschen Ihnen viel Spass und einen störungsfreien Betrieb.
Inhaltsverzeichnis
S.2
S.3
S.4
S.4
S.5
S.6
S.7
S.7
S.7
S.8
S.9
S.9
S.9
S.10
S.11
S.11
S.11
S.12
Generatorbetriebshandbuch benutzt werden.
Batterie anschliessen
Elektrische Verbindung/Verkabelung
Erstmalige Inbetriebnahme
Motor Start
Motor Stop
Für längere Lagerung vorbereiten
Bilder
Detailbilder Frontpanel
Detailbilder Wartungstüren offen
Modell: GD4WSS-3-012kW
Modell: GD4WSS-3-020kW
Modell: GD4WSS-3-030kW
Hinweise für den Einsatz bei höheren
Temperaturen oder Einsatzhöhen
Fehlerdiagnose Motor
Fehlerdiagnose Generator
Hinweise
Serviceintervalle
Service und Garantiebedingungen
-1-
S.12
S.13
S.14
S.14
S.15
S.15
S.15
S.17
S.19
S.20
S.21
S.22
S.23
S.24
S.25
S.25
S.27