Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lennox CLIMATIC Benutzerhandbuch Seite 60

Flüssigkeitskühler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CLIMATIC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VI. INHALT DER BILDSCHIRME
III.1. Inhalt
Nummer der
Maschine, die mit
dem Display in
Verbindung ist
Kühlwassereintritts-
temperatur (oder
Warmwasser bei einer
Wärmepumpe)
Die Wassersolltemperatur ist eine im Modus "Änderung" änderbare Variable. Bei einem Flüssigkeitskühler wird
der angezeigte oder erfasste Wert entweder gelesen oder in den aktiven Sollwert kopiert ("A" oder "B" je nach
Wert der Variable CHPCONS).
Wenn mehrere KP01-Karten mit ein und demselben Graphikdisplay KP07 verbunden sind, ist die
Maschinennummer änderbar. An allen anderen Bildschirmen kann die Maschinennummer nur gelesen werden.
Das Datum und die Urzeit sind ebenfalls änderbare Größen. Alle 24 Stunden liest das Display diese Daten an
der Maschine mit der schwächsten Jbus-Adresse automatisch und sendet sie an die anderen eventuell mit ihm
verbundenen Maschinen weiter.
III.2. Wasseraustrittstemperaturkurve
Die Häufigkeit der Kontrolle der Kühlwasseraustrittstemperatur (oder Warmwasseraustrittstemperatur bei einer
Wärmepumpe) liegt bei einem vollständigen 24-Stunden-Zyklus bei 10 Minuten. Das Display kann somit die
letzten 144 Werte der überwachten Variable speichern.
GRAPHIKDISPLAY KP07
Datum und Uhrzeit
Kühlwasseraustritts-
temperatur (oder
Warmwasser bei einer
Wärmepumpe)
Benutzerhandbuch für CLIMATIC II bei Flüssigkeitskühlern / Ref. RFL-V2.2-00
Vorliegen einer
Störung an der
Wärmepumpe
Wassersolltemperatur
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis