Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

X3A Resolver; X3B Inkrementalgebernachbildung - KEB Combivert f5 Servo Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbau und Anschluß
2.3.2

X3A Resolver

D
Servomotor
Resolverstecker
7
8
12
9
11
10
1
2
2.3.3
X3B Inkremental-
gebernachbildung
D - 10
6
5
REF -
REF +
4
COS -
COS + 11
3
Bei Geräten mit Resolverinterface ist eine Strichzahl von 1024 Inkremen-
ten voreingestellt.
Die 20...30 V Versorgungsspannung an
X3A und X3B ist mit insgesamt 170 mA
belastbar. Werden zur Versorgung der In-
krementalgeber höhere Spannungen / Strö-
me benötigt, muß die Steuerung mit einer
externen Spannung versorgt werden.
Die +5 V Spannung ist eine stabilisierte
Spannung, die an X3A und X3B mit insge-
samt 500 mA belastbar ist. Da die +5V aus
Uvar generiert werden, reduziert sich der
Strom aus Uvar gemäß folgender Formel:
I
= 170 mA
var
Die Spuren A+/A-, B+/B- und N+/N- müssen mit einem Endwiderstand
von ca. 150 Ohm abgeschlossen sein!
Gehäuse
SIN -
1
SIN + 10
5
7
2
5
4
3
2
1
9
8
7
6
5,2 V x I
+5V
-
–————
U
var
Der Stecker darf nur bei ausgeschaltetem Frequenzum-
richter und ausgeschalteter Versorgungsspannung ge-
zogen / gesteckt werden !
5
4
3
2
1
10
9
8
7
6
15
14
13
12
11
Gehäuse
Aderfarbe
14
GND
3
SIN -
rot
8
SIN +
blau
5
REF -
gelb
10
REF +
grün
4
COS -
rosa
9
COS +
grau
PIN Nr.
Signal
1
A+
2
B+
3
N+
4
+5,2 V
5
U
20...30 V
var
6
A-
7
B-
8
N-
9
GND
1)
Größenabhängig
1)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis