Herunterladen Diese Seite drucken

SICK DUSTHUNTER C200 Betriebsanleitung Seite 11

Werbung

2
Produktbeschreibung
2.1
Messprinzip, Messgrößen
2.1.1
Funktionsprinzip

 Hohlspiegel
 Teilerspiegel
 aktive Messstrecke
Transmissionsmessung
 Streulichtempfänger
2.1.1.1
Transmissionsmessung
8011951/YWL2/3-0/2016-06| SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Das Messsystem DUSTHUNTER C200 arbeitet als zweifach durchstrahlendes Transmissio-
meter und als Streulicht-Messgerät Vorwärtsstreuung.
Abb. 1: Messprinzip mit Transmissions- und Streulichtmessung Vorwärtsstreuung
 Reflektor
 aktives Messvolumen Streulichtmessung
 wirksame Messstrecke
Streulichtmessung
 Laserdiode
Eine Hochleistungs-LED sendet Licht im sichtbaren Bereich (Weißlicht, Wellenlänge ca.
450 bis 700 nm) durch die partikelbeladene Messstrecke zum Reflektor, von dem es auf
den Empfänger zurückgeworfen wird. Das durch die Partikel geschwächte Signal wird von
einem hochempfindlichen Messempfänger erfasst, elektrisch verstärkt und dem Mess-
kanal eines Mikroprozessors als zentralen Teil der Mess-, Steuer- und Auswerteelektronik
zugeführt.
Durch kontinuierliche Überwachung der Sendeleistung (Teilstrahl zum Monitorempfänger)
werden geringste Helligkeitsänderungen des ausgesandten Lichtstrahl erfasst und bei der
Ermittlung des Messsignals berücksichtigt.
Messgrößen
Das Messsystem verwendet als primäre optische Messgröße die Transmission (T). Die an-
deren Messgrößen Opazität (O), relative Opazität (ROPA), Extinktion (E) und Staubkonzent-
ration (c) werden daraus abgeleitet.
PRODUKTBESCHREIBUNG

 Monitorempfänger
Messempfänger
(4-Quadrantenelement)
LED
B E T R I E B S A N L E I T U N G | DUSTHUNTER C200
2
11

Werbung

loading