Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Betriebsanleitung
D
099-010268-EW500
Register now!
For your benefit
Jetzt Registrieren
und Profitieren!
www.ewm-group.com
Funktionsbeschreibung der Gerätesteuerung
CB-007-1
Zusätzliche Systemdokumente beachten!
28.03.2011
*

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für EWM CB-007-1

  • Seite 1 Betriebsanleitung Funktionsbeschreibung der Gerätesteuerung CB-007-1 Zusätzliche Systemdokumente beachten! 099-010268-EW500 28.03.2011 Register now! For your benefit Jetzt Registrieren und Profitieren! www.ewm-group.com...
  • Seite 2 Installation, unsachgemäßen Betrieb sowie falscher Verwendung und Wartung ergeben oder in irgendeiner Weise damit zusammenhängen. © EWM HIGHTEC WELDING GmbH, Dr. Günter-Henle-Straße 8, D-56271 Mündersbach Das Urheberrecht an diesem Dokument verbleibt beim Hersteller. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung.
  • Seite 3 3.3.1 Garantie.......................... 9 3.3.2 Konformitätserklärung ....................9 3.3.3 Serviceunterlagen (Ersatzteile) ..................9 4 Gerätebeschreibung - Schnellübersicht.................... 10 CB-007-1............................10 4.1.1 Frontansicht........................10 5 Aufbau und Funktion ........................... 11 Netzanschluss..........................11 Anschluss Gerätesteuerung ......................12 Software-Architektur ........................13 Hauptmenü ..........................14 5.4.1...
  • Seite 4 Sicherheitshinweise Hinweise zum Gebrauch dieser Betriebsanleitung Sicherheitshinweise Hinweise zum Gebrauch dieser Betriebsanleitung GEFAHR Arbeits- oder Betriebsverfahren, die genau einzuhalten sind, um eine unmittelbar bevorstehende schwere Verletzung oder den Tod von Personen auszuschließen. • Der Sicherheitshinweis beinhaltet in seiner Überschrift das Signalwort „GEFAHR“ mit einem generellen Warnsymbol.
  • Seite 5 Sicherheitshinweise Symbolerklärung Symbolerklärung Symbol Beschreibung Betätigen Nicht Betätigen Drehen Schalten Gerät ausschalten Gerät einschalten ENTER (Menüeinstieg) NAVIGATION (Navigieren im Menü) EXIT (Menü verlassen) Zeitdarstellung (Beispiel: 4 s warten / betätigen) Unterbrechung in der Menüdarstellung (weitere Einstellmöglichkeiten möglich) Werkzeug nicht notwendig / nicht benutzen Werkzeug notwendig / benutzen 099-010268-EW500 28.03.2011...
  • Seite 6 Sicherheitshinweise Allgemein Allgemein WARNUNG Unfallgefahr bei Außerachtlassung der Sicherheitshinweise! Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann lebensgefährlich sein! • Sicherheitshinweise dieser Anleitung sorgfältig lesen! • Landesspezifische Unfallverhütungsvorschriften beachten! • Personen im Arbeitsbereich auf die Einhaltung der Vorschriften hinweisen! VORSICHT Lärmbelastung! Lärm über 70 dBA kann dauerhafte Schädigung des Gehörs verursachen! •...
  • Seite 7 Sicherheitshinweise Transport und Aufstellen Transport und Aufstellen VORSICHT Beschädigungen durch nicht getrennte Versorgungsleitungen! Beim Transport können nicht getrennte Versorgungsleitungen (Netzleitungen, Steuerleitungen, etc.) Gefahren verursachen, wie z. B. angeschlossene Geräte umkippen und Personen schädigen! • Versorgungsleitungen trennen! Umgebungsbedingungen VORSICHT Geräteschäden durch Verschmutzungen! Ungewöhnlich hohe Mengen an Staub, Säuren, korrosiven Gasen oder Substanzen können das Gerät beschädigen.
  • Seite 8 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Anwendungsbereich Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Gerät wurde entsprechend dem aktuellen Stand der Technik und gültigen Regeln bzw. Normen hergestellt. Es ist ausschließlich im Sinne der bestimmungsgemäßen Verwendung zu betreiben. WARNUNG Gefahren durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch! Das Gerät ist entsprechend dem Stand der Technik und den Regeln bzw. Normen hergestellt.
  • Seite 9 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Mitgeltende Unterlagen Mitgeltende Unterlagen 3.3.1 Garantie HINWEIS Weitere Informationen entnehmen Sie den beiliegenden Ergänzungsblättern "Geräte- und Firmendaten, Wartung und Prüfung, Garantie"! 3.3.2 Konformitätserklärung HINWEIS siehe Anhang. 3.3.3 Serviceunterlagen (Ersatzteile) GEFAHR Keine unsachgemäßen Reparaturen und Modifikationen! Um Verletzungen und Geräteschäden zu vermeiden, darf das Gerät nur von sachkundigen, befähigten Personen repariert bzw.
  • Seite 10 Gerätebeschreibung - Schnellübersicht CB-007-1 Gerätebeschreibung - Schnellübersicht CB-007-1 4.1.1 Frontansicht Abbildung 4-1 Pos. Symbol Beschreibung Anschlussbuchse 7-polig, Motor Anschluss Getriebemotor / Encoder Anschlussbuchse 3-polig Anschluss Fußschalter (Start / Stop) Anschlussbuchse 4-polig, Drahtvorschubgerät Startsignal, Drahtvorschubgerät Anschlussbuchse 5-polig, Schweißgerät Start / Stop...
  • Seite 11 Aufbau und Funktion Netzanschluss Aufbau und Funktion Netzanschluss Abbildung 5-1 Pos. Symbol Beschreibung Hauptschalter, Gerät Ein/Aus Sicherungshalter Anschlussbuchse, Netzkabel Ersatz-Sicherung (2 A) Gerätesicherung (2 A) 099-010268-EW500 28.03.2011...
  • Seite 12 Aufbau und Funktion Anschluss Gerätesteuerung Anschluss Gerätesteuerung Abbildung 5-2 Pos. Symbol Beschreibung Anschlussbuchse 7-polig, Motor Anschluss Getriebemotor / Encoder Anschlussbuchse 3-polig Anschluss Fußschalter (Start / Stop) Anschlussbuchse 4-polig, Drahtvorschubgerät Startsignal, Drahtvorschubgerät Anschlussbuchse 5-polig, Schweißgerät Start / Stop Anschlussbuchse 6-polig, Magnetventil Anschlussbuchse, 4-polig Option 099-010268-EW500...
  • Seite 13 Aufbau und Funktion Software-Architektur Software-Architektur Abbildung 5-3 099-010268-EW500 28.03.2011...
  • Seite 14 Aufbau und Funktion Hauptmenü Hauptmenü Abbildung 5-4 Pos. Symbol Beschreibung Schaltfläche, Spracheinstellungen Schaltfläche, Anzeigefenster Manuell Schaltfläche, Anzeigefenster Automatik Schaltfläche, Anzeigefenster Einstellungen Schaltfläche, Historie 099-010268-EW500 28.03.2011...
  • Seite 15 Aufbau und Funktion Hauptmenü 5.4.1 Einstellungen Abbildung 5-5 Pos. Symbol Beschreibung Schaltfläche, Anzeigefenster Programm Schaltfläche, Anzeigefenster Funktionsablauf Schaltfläche, Anzeigefenster Funktion Schaltfläche, Anzeigefenster System Schaltfläche, Anzeigefenster Notizen Schaltfläche, Anzeigefenster Index-Schweißen Schaltfläche, Anzeigefenster Betriebsart Schaltfläche, Anzeigefenster E/A-Liste Ein- und Ausgangssignale überwachen Schaltfläche, Hauptmenü Schaltfläche, Anzeigefenster Manuell Schaltfläche, Anzeigefenster Automatik Schaltfläche, Anzeigefenster Zubehör...
  • Seite 16 Aufbau und Funktion Hauptmenü 5.4.1.1 Funktionsablauf einstellen Abbildung 5-6 Pos. Symbol Beschreibung Reitstockverzögerung Änderungen von T1 beeinflussen T2 Verzögerung von Schweißbrenner ab Der Start von T2 schaltet das Schweißgerät an. Verzögerung Drehbeginn des Drehtellers nachdem das Schweißgerät eingeschaltet wurde. Verzögerung des Drahtvorschubgeräts nachdem das Schweißgerät eingeschaltet wurde.
  • Seite 17 Aufbau und Funktion Hauptmenü Pos. Symbol Beschreibung Schaltfläche, Anzeigefenster Automatik Schaltfläche, Anzeigefenster Manuell Schaltfläche, Hauptmenü 099-010268-EW500 28.03.2011...
  • Seite 18 Aufbau und Funktion Hauptmenü 5.4.1.2 Index-Schweißen Abbildung 5-7 Pos. Symbol Beschreibung Eingabefeld, Schweißwinkel Eingabe des für die Sequenz benötigten Schweißwinkels Eingabefeld, Drehwinkel Eingabe des für die Sequenz benötigten Drehwinkels Anzeigefeld, Istposition Schaltflächen, Drehrichtung Schaltfläche, Anzeigefenster Funktionsablauf Schaltfläche, Anzeigefenster Einstellungen Schaltfläche, Continue-Mode Schaltfläche, Anzeigefenster Automatik Schaltfläche, Anzeigefenster Manuell Schaltfläche, Hauptmenü...
  • Seite 19 Aufbau und Funktion Hauptmenü 5.4.1.3 Systemeinstellungen Abbildung 5-8 Pos. Symbol Beschreibung Schaltfläche, Zeiteinstellung Öffnet das Eingabefenster Zeiteinstellung Schaltfläche, Hintergrundeinstellung Öffnet das Eingabefenster Hintergrundeinstellung Schaltflächen, Einstellungen Fußfernsteller Einstellungen für den im manuellen Betrieb verwendeten Fußfernsteller. Drehtisch bewegt sich zu der im Eingabfeld „Grad“ angegebenen Position (Einstellung erfolgt im Eingabefenster „Manuelle Steuerung“.
  • Seite 20 Aufbau und Funktion Hauptmenü 5.4.1.4 Auto Funktionen Abbildung 5-9 Pos. Symbol Beschreibung Anzeige, Auto-Funktion aus Anzeige, Auto-Funktion an Abbildung 5-10 Pos. Symbol Beschreibung I>0 Rückmeldung Stop nach dem Schweißen, Reitstock zurück Bei NOT-AUS halten Schweißbrenner und Reitstock die Position Im Modus automatische Steuerung kann der Ablauf über den Fußfernsteller gestartet werden.
  • Seite 21 Aufbau und Funktion Hauptmenü 5.4.1.5 Programm Abbildung 5-11 Pos. Symbol Beschreibung Schaltfläche, Programm laden Schaltfläche, Programm speichern Anzeigefelder, Programme Anzeige der bereits gespeicherten Programme. Mit den Schaltlächen kann die Liste auf und ab bewegt werden. Schaltfläche, Hauptmenü Schaltfläche, Anzeigefenster Manuell Schaltfläche, Anzeigefenster Automatik Schaltfläche, Anzeigefenster Einstellungen Schaltfläche, Anzeigefenster Notizen...
  • Seite 22 Aufbau und Funktion Hauptmenü 5.4.1.6 Notizen Abbildung 5-12 Pos. Symbol Beschreibung Eingabefeld, Notiz Notizen mit bis zu 24 Buchstaben Schaltfläche, Speichern Schaltfläche, Anzeigefenster Einstellungen Schaltfläche, Anzeigefenster Automatik Schaltfläche, Anzeigefenster Manuell Schaltfläche, Hauptmenü 099-010268-EW500 28.03.2011...
  • Seite 23 Aufbau und Funktion Hauptmenü 5.4.1.7 Betriebsart einstellen Abbildung 5-13 Pos. Symbol Beschreibung Schaltfläche, Betriebsart Umschalten zwischen 2-Takt- oder 4-Takt-Betrieb Schaltfläche, Hauptmenü Schaltfläche, Anzeigefenster Manuell Schaltfläche, Anzeigefenster Automatik Schaltfläche, Anzeigefenster Einstellungen 099-010268-EW500 28.03.2011...
  • Seite 24 Aufbau und Funktion Hauptmenü 5.4.2 Manuelle Steuerung Abbildung 5-14 Pos. Symbol Beschreibung Schaltfläche, Reset Aktuelle Position des Drehtellers als Ausgangsposition (0) setzen. Schaltfläche, H / L Visuelle Anzeige der Geschwindigkeit und Vorwahl der maximalen Geschwindigkeit Schaltfläche, Continue-Mode Eingabefeld, Grad • Oberes Feld Anzeige der aktuellen Position •...
  • Seite 25 Aufbau und Funktion Hauptmenü Pos. Symbol Beschreibung Schaltfläche, Reitstock vor / zurück Schaltfläche, Anzeigefenster Mini Oszillioskop Schaltfläche, Anzeigefenster Einstellungen Schaltfläche, Anzeigefenster Automatik Schaltfläche, Hauptmenü 099-010268-EW500 28.03.2011...
  • Seite 26 Aufbau und Funktion Hauptmenü 5.4.3 Automatische Steuerung Abbildung 5-15 Pos. Symbol Beschreibung Anzeigezeile, Automatisches Schweißen • Aktuelle Uhrzeit • Aktuelles Datum • Schweißzähler • Programm Alarmanzeige Eingabefeld, Länge der Schweißnaht • Oberes Feld Zurückgelegte Distanz • Unteres Feld Eingabe der gewünschten Distanz Eingaben erfolgen in einem Eingabefenster das sich bei Bedarf automatisch öffnet.
  • Seite 27 Aufbau und Funktion Hauptmenü Pos. Symbol Beschreibung Eingabefeld, Drehgeschwindigkeit • Oberes Feld Anzeige der aktuellen Drehgeschwindigkeit • Unteres Feld Eingabe der gewünschten Drehgeschwindigkeit Eingaben erfolgen in einem Eingabefenster das sich bei Bedarf automatisch öffnet. Schaltfläche, Drehgeschwindigkeit erhöhen Schaltfläche, Drehgeschwindigkeit verringern Schaltfläche, Schweißen Schweißvorgang starten Schaltfläche, Continue-Mode...
  • Seite 28 Aufbau und Funktion Hauptmenü 5.4.3.1 Mini Oszilloskop Das Mini-Oszilloskop kann gleichzeitig die drei Parameter Drehgeschwindigkeit, Motorspannung und Drehtischwinkel darstellen. Die Werte können für einen Zeitraum von maximal sechs Minuten aufgezeichntet werden. Durch die Anzeige kann die Motorcharakteristik bei verschiedenen Traglasten dargestellt werden.
  • Seite 29 Aufbau und Funktion E/A-Liste E/A-Liste HINWEIS Die Anzeige dient ausschließlich Überwachungszwecken! 5.5.1 Eingangssignale überwachen Abbildung 5-17 Signal Beschreibung / Meldungen nicht Belegt Strom fließt Not-Aus aktiv Automatik start Fußschalter nicht Belegt nicht Belegt nicht Belegt Funktion Inkrementalgeber nicht Belegt nicht Belegt nicht Belegt 099-010268-EW500 28.03.2011...
  • Seite 30 Aufbau und Funktion E/A-Liste 5.5.2 Ausgangssignale überwachen Abbildung 5-18 Signal Beschreibung / Meldungen start Schweißen start Drahtförderung Pendeleinheit start (optional) Drehtisch, vorwärts Drehtisch, rückwärts Reitstock, vorwärts Schweißbrennerposition, unten nicht Belegt 099-010268-EW500 28.03.2011...
  • Seite 31 Aufbau und Funktion Alarm Alarm Abbildung 5-19 Pos. Symbol Beschreibung Anzeigefeld Alarm Anzeige des Fehlers Schaltfläche, Reset Zurücksetzen des angezeigten Fehlers Schaltfläche, Zurück 099-010268-EW500 28.03.2011...
  • Seite 32 In Deutschland können Altgeräte aus privaten Haushalten bei den lokalen Sammelstellen der Kommunen kostenlos abgegeben werden. Ihre Verwaltungsstelle informiert Sie gerne über Möglichkeiten. EWM nimmt an einem zugelassenen Entsorgungs- und Recycling - System teil und ist im Elektroaltgeräteregister (EAR) mit Nummer WEEE DE 57686922 eingetragen.
  • Seite 33 Technische Daten Entsorgung des Gerätes Technische Daten Netzspannung 1 x 100~240 V Frequenz 50/60 Hz Netzsicherung Länge x Höhe x Breite 300 mm x 250 mm x 215 mm 099-010268-EW500 28.03.2011...
  • Seite 34 Anhang A Entsorgung des Gerätes Anhang A 099-010268-EW500 28.03.2011...
  • Seite 35 Anhang A Entsorgung des Gerätes 099-010268-EW500 28.03.2011...
  • Seite 36 Anhang B Übersicht EWM-Niederlassungen Anhang B Übersicht EWM-Niederlassungen 099-010268-EW500 28.03.2011...