Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SAGEMCOM TGR 350S Bedienungsanleitung Seite 78

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Zugriffssteuerungen sind in 9 Sicherheitsgruppen zusammengefasst:
-
Netzzugang (Netznutzungszeit von GPRS/GSM-Daten, HTTP/WEB-Verbindungen...)
-
Autostart (MIDlet kann zu einem gegebenen Zeitpunkt oder bei Empfang einer SMS automatisch starten)
-
Telefonanruf (Fähigkeit zum Starten eines Telefonanrufs)
-
Lokale Anschlüsse (vom MIDlet verwendete serielle Schnittstellen)
-
Mitteilungsempfang (Empfang von SMS, SMS-CB durch MIDlet)
-
Mitteilungsverschickung (Senden einer SMS von MIDlet)
-
Benutzerdaten lesen (Identität des Abonnenten, Telefonbuch, Zugang zum Lesen eines Notizbuchs durch MIDlet)
-
Benutzerdaten schreiben (Neues Telefonbuch oder Eintrag in Notizbuch)
-
Multimedia-Aufzeichnung (Fähigkeit zur Steuerung von Kamera oder Mikrofon durch ein MIDlet)
Entsprechend dem Sicherheitszustand eines installierten MIDlet (siehe unten) hat jede dieser Sicherheitsgruppen eine von
5 möglichen Zugangserlaubnisstufen (aufgelistet von der am stärksten zu der am wenigsten einschränkenden):
Nie 
-
Diese Sicherheitsgruppe verhindert jeglichen Zugriff auf die geschützten Funktionen.
Fallweise: 
-
Immer, wenn ein MIDlet versucht, eine geschützte Funktion zu nutzen, wird der Anwender zur Freigabe aufgefordert.
Pro Sitzung 
-
Wenn ein MIDlet zum ersten Mal versucht, eine geschützte Funktion zu verwenden, wird der Anwender wie bei der Stufe
"Fallweise" zur Freigabe aufgefordert. Der Zugriff wird jedoch bis zum Beenden des MIDlets gewährt.
-
Einzelbestätigung
Wenn ein MIDlet zum ersten Mal in seiner gesamten Nutzungsdauer eine geschützte Funktion verwendet, wird der
Anwender zur Freigabe aufgefordert. Die Freigabe bleibt bestehen, bis das MIDlet vom Mobiltelefon entfernt wird.
-
Immer
Diese Sicherheitsgruppe gewährt bedingungslosen Zugriff auf die geschützten Funktionen.
Ein MIDlet weist einen Sicherheitsstatus auf, der entweder "nicht zertifiziert" oder "zertifiziert" ist.
Ein "nicht zertifizierter" Status bedeutet, dass die MIDlet-Quelle zum Zeitpunkt der Installation vom Mobiltelefon nicht
überprüft werden konnte. Für das Mobiltelefon ist daher der Autor des MIDlets unbekannt.
Ein "zertifizierter" Status bedeutet, dass das MIDlet von einer bekannten Quelle digital signiert wurde. Der Name der Quelle
wird vom Telefon angezeigt. Das heißt, dass das Mobiltelefon die benannte Quelle als Urheber des MIDlet erfolgreich
beglaubigt hat.
78
Java™

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis