Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfänger; Optionen - SAGEMCOM TGR 350S Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Senden einer Nachricht
Wählen Sie im Menü Mitteilungen die Option Statusbericht > Statusnachricht.
Wählen Sie eine Nachricht, die gesendet werden soll, und bestätigen Sie durch Drücken auf OK.
Die Nachricht kann geändert werden. Bestätigen Sie durch Drücken auf OK, und senden Sie anschließend.
Empfänger
Der Empfänger der Statusmitteilung entspricht der Nummer, die in das über die Menüs Mitteilungen > Statusbericht
geöffnete Menü Empfänger eingegeben wurde.
Pseudonym
Die ID (oder Pseudonym) wird vom Telefon am Ende der Statusmitteilung angefügt. Um die ID zu ändern, wählen Sie im
Menü Mitteilungen das Menü Statusbericht und anschließend Alias.
Geben Sie den Namen ein (maximal 15 Zeichen), und bestätigen Sie anschließend.
Wenn das Feld leer ist, enthält die ID die IMEI-Nummer des Telefons.
Hinweis:
Die ID wird vom Telefon vor dem Senden der Statusmitteilung automatisch hinzugefügt. Der Text der
Statusmitteilung darf höchstens 145 Zeichen lang sein.
Neue Nachricht
Wählen Sie im Menü Mitteilungen das Menü Statusbericht und anschließend Neuer Status.
Geben Sie den Text ein, der in der Liste der Statusmitteilungen angezeigt werden soll (Titel), und fügen Sie einen
Zeilenvorschub ein.
Geben Sie den Rest der Statusmitteilung ein.
Diese und die zuvor gespeicherten Mitteilungen werden im Telefon gespeichert und im Menü Statusbericht angezeigt.

Optionen

Mehrere Sendeoptionen sind verfügbar.
Wählen Sie im Menü Mitteilungen die Option Optionen und [Wählen].
Wählen Sie eine der folgenden Optionen: SMS oder MMS.
Für das Senden von SMS stehen folgende Optionen zur Verfügung: Rufnummer der Mitteilungenzentrale, gesendete Mitteil.
speichern, Empfangsbestätigung, Gültigkeitsdauer (der Netzbetreiber versucht, die Nachricht in diesem Zeitraum zu
senden), Mitteilungsformat.
33
Nachrichten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis