Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verner A25G SW 3.6 Bedienungsanleitungen Seite 55

Automatischer kessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Brennstoffbehälter - Kontrolle
a) Deckeldichte (Kantenauflage in der Dichtschnur)
b) Funktion des Endschalters beim Schließen des Deckels
c) Dichte anderer Stellen mit möglicher Undichtheit (Sichtprüfung:
Stutzen, Schlauch, Deckel und verkittete Anschlüsse)
d) Anzugsmoment – der Muttern und Schraubenanschlüsse (am
Behälterstutzen, Motor)
e) Füllstand de Löschwasserbehälters kontrollieren
10. Rostmechanismus - Kontrolle
a) Zugstangespiel (Futterzustand)
b) Verschleiß an Kunststoffzahnrad
c) Festigkeit der Halterung des Gestänges mit Rädchen auf der
Zugstange
d) Rost manuell betätigen und prüfen, ob die Roststäbe nicht zu weit
vorstehen
e) Lagerspiel des Gestänges mit Rädchen an den geneigten Scheiben
f)
Roststablaufgeräusch
g) Kontrolle des Endschalters für den Rostmechanismus
11. Antrieb - Kontrolle
a) Geräuschpegel
b) Verschleiß an Förderschnecke- und Schneckenrohr
12. Luftleitung - Kontrolle
13. Reglereinstellung - Kontrolle
a) Kundeneinstellung
b) In den Service-Einstellungen (nach der aktuellen Version)
14. Automatische Entaschung - Kontrolle
a) Motorgeräuschpegel
b) Verschleiß an Förderschnecke- und Schneckenrohr
c) Dichtheit des Aschekastens
d) Dichtheit (zwischen Aschekasten und Stutzen)
– Dichtheit und Zustand der Dichtungsbänder
(wenn vorhanden)
55
BEDIENUNGSANLEITUNG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Verner VERNER A25G SW 3.6

Inhaltsverzeichnis