Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verner A25G SW 3.6 Bedienungsanleitungen Seite 28

Automatischer kessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Mit der Hilfe der Tasten "▲" oder "▼" kann man die Kesseltemperatur
ändern.
 Die Einstellung der Änderung von der Kesseltemperatur bestätigen sie
durch die Betätigung der Taste Temperatureinstellung.
Einstellbereich : 65 – 95 °C laut Anwendung.
Einstellung des Reglers auf eine andere Brennstoffart
Der Regler wird vom Hersteller auf die Verbrennung von Holzpellets mit dem
Durchschnitt von 6 – 8 mm eingestellt. Beim Betrieb mit einer anderen
Brennstoffart ist es notwendig auf dem Regler folgende Kenndaten
einzustellen:
Einstellung der Pausezeit des Füllförderers
 Drücken sie gleichzeitig die Tasten Temperatureinstellung und "▼"
für die Zeit von ca. 3 Sekunden, auf dem Display blinkt die aktuelle
Einstellung der Pausezeit des Füllförderers (erst mal die Taste "▼"
drücken).
 Mit der Hilfe der Tasten "▲" oder "▼" kann man den gewünschten
Wert ändern.
 Die Einstellung der Änderung der Pausezeit des Füllförderers
bestätigen sie durch die Betätigung der Taste Temperatureinstellung
(50).
Nach der Einstellung der Pausezeit des Füllförderers erscheint auf dem
Display automatisch die aktuelle Kesseltemperatur.
Die Erfahrungswerte für die Pausezeit des Füllförderers im Bezug auf
einzelne Brennstoffe:
Alternativpellets:
Ø 8 mm lange
Qualität)
mittlere ( Mittellänge 25 mm) ...17 – 19 Sekunden (je nach
Qualität)
kurze
Qualität)
Holzpellets:
Ø 8 mm ... 18 – 22 Sekunden
Ø 6 mm ... 23 – 28 Sekunden
Weizen, Roggen ... 25 – 30 Sekunden (je nach Qualität)
Mais ..................22 – 27 Sekunden (je nach Qualität)
Gerste ...............17 – 20 Sekunden (je nach Qualität)
Einstellung der Zeitintervalle Rostes:
( Mittellänge 50 mm) ...10 – 12 Sekunden (je nach
( Mittellänge 25 mm) ...20 – 25 Sekunden (je nach
28
BEDIENUNGSANLEITUNG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Verner VERNER A25G SW 3.6

Inhaltsverzeichnis