Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verner A25G SW 3.6 Bedienungsanleitungen Seite 29

Automatischer kessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Drücken sie gleichzeitig die Tasten Temperatureinstellung und "▲" für
die Zeit von ca. 3 Sekunden, auf dem Display blinkt die aktuelle
Einstellung der Rostintensität in Minuten (bei der Höchstleistung – bei
der
Minderleistung
Rostintensität).
 Mit der Hilfe der Tasten "▲" oder "▼" kann man den gewünschten
Wert ändern.
 Die Einstellung der Änderung von der Rostintensität bestätigen wir
durch die Betätigung der Taste Temperatureinstellung.
Einstellbereich : 1 – 60 Minuten
Nach der Einstellung der Pausezeit des Füllförderers erscheint auf dem
Display automatisch die aktuelle Kesseltemperatur.
Die Erfahrungswerte für die Rostintensität im Bezug auf einzelne
Brennstoffe:
Holzpellets, Mais
Mais, Weizen
Schlackebildung)
Graspellets, Korn, Gerste
Falls der benutzte Brennstoff übermäßige Verschlammung des Brenners
verursacht, empfehlen wir die Rostintervalle auf die Hälfte zu kürzen. Die
richtige Verzögarunglänge können wir für alle Brennstoffsorten berechnen,
sieh Seite 20
Einstellung des Intervalls der automatischen Entaschung:
 Drücken sie gleichzeitig die Tasten "▲" und "▼" für die Zeit von ca. 3
Sekunden, auf dem Display blinkt die aktuelle Einstellung der
Entaschungsintervall in Minuten (bei der Höchstleistung – bei der
Minderleistung
Entaschungsintervall ).
 Mit der Hilfe der Tasten "▲" oder "▼" kann man den gewünschten
Wert ändern.
 Die Einstellung bestätigen sie durch die Betätigung der Taste
Temperatureinstellung.
Es ist notwendig das Entaschungsintervall entsprechend dem
Brennstoffascheninhalt so einzustellen, dass der Raum unter dem
Brenner nicht mit der Asche überfüllt ist.
Der Normalwert des Intervalls ist 10 min.
verlängert
der
10 Minuten
5 Minuten
verlängert
der
29
BEDIENUNGSANLEITUNG
Regler
entsprechend
10 Minuten (5-2 bei größerer
Regler
entsprechend
die
die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Verner VERNER A25G SW 3.6

Inhaltsverzeichnis