Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verner A25G SW 3.6 Bedienungsanleitungen Seite 33

Automatischer kessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

U...Kesselwirkungsgrad (%) laut Brennstoffqualität (Unverbnrand), 85-90%, für
die Kessel mit Turbulátoren 90-95%
d ... Laufzeit (s) ....Parameter 60 – 3s
P ... max. Kesselleistung (kW) ...25 (23) kW
Rechnungsbeispiel:
...bei der Getreide wurde gemessen, dass in 1 min wird in Branner 0,93 kg
befördert.
Verzug = (14.5 x 0.93 x 85 x 3) / (6 x 23) – 3 = 22s
SERVICEREGIME
Übersicht der Reglereinstellungen:
Versiom SW 3.6
Bei den Einstellungen in diesem Menü ist erhöhte Vorsicht geboten. Falsch
eingegebene Werte können die einwandfreie Kesselfunktion gefährden.
Alle drei Tasten ca. 7 Sek. Gedrückt halten, dann mit den Tasten "▼▲" den
Parameter wählen (00 – M0). Anschlißend die mittlere Taste "SET" drücken
und den Wert verändern mit "▼▲" . Dann wieder die Taste „SET" drücken
und zu einem anderen Parameter übergehen. Die Reglereinstellung beendet
sich automatisch, wenn für einige Sekunden kein Tastendruck erfolgt.
Wahl (Anzeige)
Reglereinstellung
00
-
- TEST - Gebläse
10
- TEST - Umwälzpumpe
20
- TEST – Eintritt des Behälterumschalters
30
40
- TEST - Eingang Schaltuhr- oder Raumthermostat
- TEST - Einfüllförderer
50
- Einstellung – Einfüllförderer-Laufzeit bei max Leistung (1 bis 24 Sek.)
60
3
70 - Einstellung – notwendige Abgastemperaturerhöhung
der Anheizung zu Verbrennungsanfang (C) 30
80 Stillsetzungszeit , nach welcher der Ausbrennvorgang oder die Gluterhaltung
beginnt (0-99 Min.)
Getreide 10 Min., Pellets 30 min. für Ausbrennvorgang, 30 min.
für Gluterhaltung.
- Einstellung – Abgastemperatur für die Leistungsbegrenzung bei der
90
Verbrennung
(in 10 C Schritten)
- Einstellung – Laufzeit der Förderschnecke bei der Befüllung zum Anheizen
A0
....Getreide ...14.5 MJ/kg
Funktion (-)
beenden
40 – 50 (500°C eingestellt)
33
BEDIENUNGSANLEITUNG
für den Übergang aus

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Verner VERNER A25G SW 3.6

Inhaltsverzeichnis