Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verner A25G SW 3.6 Bedienungsanleitungen Seite 22

Automatischer kessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

befindet. Bei anderen Schaltungtyp (z.B. mit dem übergeordneten Regler mit
der
gesteuereten
Leistungsentnahme sichern, und während Betrieb kommt es zur keiner
Kesselstillsetzung (mehr als 5x pro Tag). Das ist möglich z.B. durch die
Schaltuhranschlüsse mit entsprechender Programmeinstellung.
(sieh Kap.Elektoanschlüsse).
Die Verbindung des Kessels und des Heizsystems empfehlen wir mit Hilfe
von
Schlauchverbindungen
Lärmübertragung ins Heizsystem kommt.
Die Anbindung des Kessels an das Heizungssystem empfehlen wir mit Hilfe
von
Schlauchverbindungen
Lärmübertragung über das Heizungssystem kommt.
Die Bauart des Kessels ermöglicht den Anschluss an Heizungssysteme mit
einem maximalen Betriebsdruck von 0,3 MPa.
Der Kessel kann an Systemen mit geöffnetem als auch mit geschlossenem
Ausdehnungsgefäβ
Voraussetzung des maximalen Betriebsdrucks im Kessel.
Der Entleerhahn wird an das Leitungswasser z.B. über einen Schlauch
angeschlossen. Für die Kesselfüllung empfehlen wir weiches Wasser, ohne
mechanische Verunreinigungen und chemisch inaktiv zu verwenden.
Eventuell schlägt der Planer geeignete Zusätze für das Wasser im
Heizungssystem vor.
ACHTUNG: Für 100% Wasserabzug aus dem Kessel (Heizsystem) ist nötig
auf
aller
Kesselseiten
(Druckschweißteil) ist in dem niedersten Punkt nicht verbunden.
1 Stück in den freien Eintrittwassermuffe montieren (15).
1 Stück in den niedersten Punkt der Rücklaufleitung zum Kessel
montieren.
Auszug der zusammenhängenden Normen:
ČSN 06 0310
ČSN 06 0320
ČSN 06 0830
Gebrauchswasser-
ČSN 06 1008
ČSN 06 1610
ČSN EN 303-5
für
300 kW
Mischarmatur)
so
durchzuführen,
so
durchzuführen,
angeschlossen
eines
Zentralheizung. Auslegung und Montage (1998).
Gebrauchswassererwärmung. Entwurfsprozesse (1998).
Sicherungsanlage
erwärmung (1996).
Feuersicherheit der Wärmeanlagen (1997).
Rauchrohrteile den Haushaltsgeräten (1993).
Kessel für Zentralheizung – Teil 5: Festbrennstoffkessel
Zentralheizung, mit Handförderung oder automatischer
Förderung, mit einer Nennwärmeleistung von höchstens
(2000).
22
ist
nötig
der
dass
dass
werden,
und
zwar
Ablassventil.
Der
für
Zentralheizung
BEDIENUNGSANLEITUNG
kontinuirlichen
es
zu
keiner
es
zu
keiner
unter
der
Kesselkörper
und

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Verner VERNER A25G SW 3.6

Inhaltsverzeichnis