Seite 1
OM-261 767B/ger 2015−07 Verfahren E-Handschweißen WIG-Schweißen Beschreibung Stromquellenart Si 160, Si 160 PFC, und STi 160 BETRIEBSANLEITUNG www.MillerWelds.com...
Seite 2
Von Miller für Sie Wir danken und gratulieren zur Wahl von Miller. Jetzt sind Sie in der Lage, Ihre Arbeit zu erledigen, und zwar richtig. Wir wissen, daß Sie keine Zeit dazu haben, es anders zu machen. Aus dem gleichen Grund sorgte Niels Miller dafür, daß seine Produkte wertbeständig und von überragender Qualität waren, als er 1929 mit der...
Seite 4
Council Directive(s) and Standard(s). Product/Apparatus Identification: Product Stock Number Si 160 059016011 Si 160 PFC 059016016 STi 160 059016012 Council Directives: ·2006/95/EC Low Voltage ·2004/108/EC Electromagnetic Compatibility ·2011/65/EU Restriction of the use of certain hazardous substances in electrical and electronic equipment...
ABSCHNITT 1 − SICHERHEITSMASSNAHMEN — VOR GEBRAUCH LESEN ger_som_2013−09 Schützen Sie sich und andere vor Verletzungen — lesen und befolgen Sie diese wichtigen Sicherheitsmaßnahmen und Betriebshin- weise und bewahren Sie sie gut auf. 1-1. Symbole GEFAHR! − Signalisiert eine Gefahrensituation, die Signalisiert besondere Hinweise.
Seite 6
D Alle Platten und Abdeckungen an ihrem Platz belassen. LICHTBOGENSTRAHLEN können D Das Massekabel mit gutem Metallkontakt zum Werkstück oder Augen und Haut verbrennen zum Werktisch so nahe wie möglich bei der Schweißstelle anklem- men. Beim Schweißen entstehende Lichtbogenstrahlen verursachen sehr intensive sichtbare und unsicht- D Die Masseklemme isolieren, wenn diese nicht an das Werkstück bare (ultraviolette und infrarote) Strahlen, die Augen angeschlossen ist, um jeglichen Kontakt mit einem Metallobjekt zu...
D Nach Beendigung der Schweißarbeiten den Arbeitsbereich auf LÄRM kann das Gehör schädigen. verbleibende Funken, glühende Teilchen und Flammen kontrollieren. Der Lärm einiger Verfahren oder Geräte kann das D Nur zulässige Sicherungen bzw. Schutzschalter einsetzen. Diese Gehör schädigen. dürfen weder zu groß ausgelegt sein noch dürfen sie umgangen werden.
Seite 8
D Bei Arbeiten in luftiger Höhe die Ausrüstung (Kabel und Leitungen) BEWEGLICHE TEILE können von fahrenden Flurförderzeugen fernhalten. Verletzungen verursachen. D Halten Sie sich beim manuellen Heben von schweren Teilen oder Geräten an die Leitlinien des Anwendungshandbuchs zur D Abstand zu beweglichen Teilen, wie z.B. Lüf- überarbeiteten NIOSH Hebegleichung (”Applications Manual for tern, halten.
1-4. Warnhinweise nach California Proposition 65 Schweiß- oder Schneidegeräte erzeugen Dämpfe und Gase Dieses Produkt enthält Chemikalien, u.a. auch Blei, die, laut die Chemikalien enthalten, welche lt. dem Staat Kalifornien, dem Staat Kalifornien, Krebs, Geburts− oder andere Fort- Geburts-defekte und in manchen Fällen Krebs hervorrufen pflanzungsschäden hervorrufen können.
ABSCHNITT 2 − DEFINITIONEN 2-1. Zusätzliche Sicherheitssymbole und Definitionen Achtung! Die Symbole weisen auf mögliche vorhandene Gefahren hin. Safe1 2012-05 Trockene Isolierhandschuhe tragen. Elektrode nicht mit bloßer Hand berühren. Keine feuchten oder beschädigten Handschuhe tragen. Safe2 2012-05 Zum Schutz vor Stromschlägen den eigenen Körper gegen Werkstück und Erde isolieren. Safe3 2012-05 Vor Arbeiten an der Maschine den Netzstecker ziehen.
Nicht an Fässern oder geschlossenen Behältern schweißen. Safe16 2012-05 Das Produkt nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgen (soweit zutreffend). Gebrauchte Elektro- und Elektronikgeräte (WEEE) zur Wiederverwertung bei einer benannten Sonder-Sammelstelle abgeben. Für weitere Informationen wenden Sie sich an ihre örtliche Recycling-Stelle oder an ihren zuständigen Fachhändler. Safe37 2012-05 Kopfschutz und Schutzbrillen tragen.
ABSCHNITT 3 − TECHNISCHE DATEN 3-1. Wo befindet sich das Typenschild mit der Seriennummer und den Leistungsangaben? Seriennummer und Leistungsangaben befinden sich am Boden der Maschine. Den Typenschildern können Sie entnehmen, an welche Stromversorgung das Gerät anzuschließen ist und/oder wie die abgegebene Nennlast ist. Auf EG-Typenschildern stehen auch die folgenden Symbole: CE, CCC, WEEE und IEC 60974-1.
Lichtbogen−Schweiß−ausrüstungen mit einem Eingangsstrom von mehr als 16 A in einem Niederspannungssystem beteiligt sind. ce−emc 2 2014−07 D. Informationen über die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) für das Modell Si 160 PFC Diese Klasse A Ausrüstung ist nicht für die Anwendung in Wohngebieten gedacht, in denen die Stromversorgung über das öffentliche Niederspannungssystem gewährleistet wird.
4-2. Strom-/Spannungsdiagramm Die Volt-/Ampere-Kurven zeigen die Si160 Max Ausgang - 150 A; SI160 Min Ausgang - 15 A Minimum- und Maximumwerte der Schweißstromquelle für Spannung und Strom. Die Kurven anderer Einstellungen liegen zwischen den dargestellten Kurven. E-Hand-Schweißen Max. E-Hand-Schweißen Min. 100 110 130 140 150 160 170 180 Gs Stromstärke (A)
4-3. Einschaltdauer und Überhitzung Einschaltdauer Prozentsatz von 10 Minuten, in denen ein Gerät ohne zu überhitzen bei Nennlast schweißen kann. Wenn das Gerät überhitzt, stoppt der Schweißausgang, das Überhitzungs- kontrolllicht leuchtet auf und der Lüftermotor läuft Fünfzehn Minuten warten, um das Gerät abkühlen zu lassen.
4-5. Auswählen der Kabelgrößen* MERKE − Die Gesamtkabellänge im Schweißstromkreis (siehe unten stehende Tabelle) ist gleich der Länge beider Schweißkabel in Summe. Wenn sich z. B. die Stromquelle 30 m (100 Fuß) vom Werkstück entfernt befindet, beträgt die Gesamtkabellänge im Schweißstromkreis 60 m (2 Kabel x 30 m).
4-7. Serviceführer “Elektrik” Achtung: Die Nichtbeachtung dieses Serviceführers für die Elektrik kann zu einem Stromschlag oder Brandgefahr führen. Diese Empfehlungen beziehen sich auf einen ausgewiesenen Bereich des Stromkreises, der allein für die Nennleistung und Einschaltdauer der Schweißstromquelle gilt. In entsprechenden Installationen von Stromkreisen erlaubt der National Electrical Code (NEC), dass die Einstufung für den Anschluss oder den Leiter geringer ausfallen kann als für die Einstufung der Sicherheitseinrichtung.
4-8. Anschließen an 1-Phasen-Stromversorgung (Fortsetzung) Installation muss nach allen bzgl. Anschluss des Geräts an ein Grünen bzw. grün/gelben Erdleiter zuerst an nationalen und regionalen Vorschriften Stromerzeugungsaggregat. die Erdungsklemme des Trennschalters erfolgen sollte anschließen. Siehe Typenschild auf dem Gerät und ausgebildetem Personal durchgeführt überprüfen Sie die verfügbare Eingangs- Die Eingangsleitungen L1 und L2 an die werden.
ABSCHNITT 5 − BEDIENUNG 5-1. Bedienelemente (Si-Modelle) 956142809_3-6_D Schweißausgängen liegt Das Licht leuchtet auf, wenn das Gerät Steckbuchse für Schweißausgang Spannung wenn Strom überhitzt ist. Nach dem Abkühlen des Geräts (Minuspol) eingeschaltet ist und das Bereit-Licht können die Schweißarbeiten fortgesetzt (LED) leuchtet.
5-3. Vorbereitung des Geräts auf das E-Hand-Schweißen (Si-Modelle) An den Schweißausgängen liegt Spannung an, wenn der Hauptschalter eingeschaltet ist und die Bereitschafts- leuchte leuchtet. Steckdose für positiven Schweißausgang Elektrodenkabel diese Steckbuchse anschließen. Steckbuchse für Schweißausgang (Minuspol) Massekabel an diese Steckbuchse anschließen.
5-4. Regler für den STi 160 8 8 8 956142809_3-6_D Schweißausgängen liegt an dieser Steckbuchse anzuschließen. Zum Stromstärkenregelung wird fernbedient und Spannung an, wenn der Hauptschalter WIG-Schweißen ist ein Massekabel an dieser über die Stromstärken-/Setup-Einstellung eingeschaltet Steckbuchse anzuschließen. gesteuert. Bereitschaftsleuchte leuchtet. Amperemeter und Parameter-Anzeige Steckbuchse für Schweißausgang Bereitschafts-Leuchte (LED)
5-5. Vorbereitung des Geräts auf das E-Hand-Schweißen (STi Modell) =Licht blinkt =Licht aus =Licht ein =Licht blinkt, wenn die Spannungsreduziervorrichtung eingeschaltet ist. Prozessauswahl Setup-Menü Drücken und loslassen Drücken und halten An den Schweißausgängen liegt vorgehen: Beispiel: Bei einer voreingestellten Spannung wenn Stromstärke von 90 A, 0% = 90 Ampere, Einstellsteuerung für Verfahren/Setup...
5-6. Vorbereitung des Geräts auf das WIG-Schweißen (STi Modell) =Licht blinkt =Licht aus =Licht ein =Licht blinkt, wenn die Spannungsreduziervorrichtung eingeschaltet ist. Prozessauswahl Setup-Menü Drücken und loslassen Drücken und halten An den Schweißausgängen liegt Einstellung Spannungsreduzierung loslassen. Die Setup-Leuchte blinkt Spannung wenn weiter.
5-7. Das Gerät auf die werksseitige Voreinstellung zurücksetzen (Nur STi Modelle) Dieser Vorgang löscht sämtliche vom Bediener festgelegten Parameter und ruft die Werksparameter wieder auf. Verfahrens-/Setup-Schalter Ein-/Aus-Schalter Gerät abschalten. Gerät einschalten durch Drücken Halten Verfahrens-/Setup-Schalters; Piepton abwarten (etwa zwei Sek.). Werkseinstellungen werden jetzt wieder hergestellt.
ABSCHNITT 6 − WARTUNG & FEHLERSUCHE 6-1. Routinemäßige Wartung Gerät vor Durchführung der Wartungsarbeiten vom Netz trennen. Bei härterer Beanspruchung muss das Gerät häufiger gewartet werden. n = Überprüfen Z = Auswechseln ~ = Reinigen Δ = Reparieren l = Auswechseln * Vorzunehmen durch autorisiertes Wartungspersonal Alle 3 Monate...
6-3. Fehlersuche Fehler Abhilfe Kein Schweißausgang; Gerät “tot”; Netz einschalten (siehe Abschnitt 4-8). Kontrolllicht (LED) aus. Netzsicherung(en) überprüfen und, falls notwendig, auswechseln, oder Sicherung zurücksetzen (siehe Abschnitt 4-8). Prüfen, ob alle Primäranschlüsse korrekt sind (siehe Abschnitte 4-7 und 4-8). Gerät hat sich wegen Überhitzung abgeschaltet. Gerät mit laufendem Lüfter abkühlen lassen Kein Schweißausgang;...
ABSCHNITT 8 − ERSATZTEILLISTE FÜR DIE Si MODELLE Ersatzteile sind allgemein erhältlich und können von uns nur, falls aufgelistet, bestellt werden. 956 142809_4-6_D Abbildung 8-1. Main Assembly For Si 160 Item Dia. Part Mkgs. Description Quantity Abbildung 8-1. Main Assembly For Si 160 .
Seite 35
Item Dia. Part Mkgs. Description Quantity Abbildung8-1. Main Assembly For Si 160 (Continued) ....156005158 Bracket, pcb assy support .........
ABSCHNITT 9 − ERSATZTEILLISTE FÜR DIE STi MODELLE Ersatzteile sind allgemein erhältlich und können von uns nur, falls aufgelistet, bestellt werden. 956142809_5-6_F Abbildung 9-1. Main Assembly For STi 160 Item Dia. Part Mkgs. Description Quantity Abbildung 9-1. Main Assembly For STi 160 .
Seite 37
Item Dia. Part Mkgs. Description Quantity Abbildung 9-1. Main Assembly For STi 160 (Continued) ..057084160 Circuit Board, Pwm ..........
ABSCHNITT 10 − ERSATZTEILLISTE FÜR DIE Si PFC MODELLE Ersatzteile sind allgemein erhältlich und können von uns nur, falls aufgelistet, bestellt werden. 956172002_2-A Abbildung 10-1. Main Assembly For Si 160 PFC Item Dia. Part Mkgs. Description Quantity Abbildung 10-1. Main Assembly For Si 160 PFC .
Seite 39
Part Item Mkgs. Description Quantity Abbildung 10-1. Main Assembly For Si 160 PFC (Continued) ....057014275 Cable, Power w/Plug ..........
Gültig ab 1. Januar 2015 (Geräte ab Seriennummer “MF” oder jünger) Diese Garantiebestimmungen ersetzen alle vorhergehenden MILLER-Garantien und sind die ausschließlich gültigen Garantiebestimmungen, ohne daß weitere Garantien ausdrücklich oder implizit enthalten wären. GARANTIEBESTIMMUNGEN − Gemäß unten 90 Tage — Teile festgelegten Bestimmungen garantiert ITW Welding Products Zubehörsätze...