Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Miller S-74D Betriebsanleitung
Miller S-74D Betriebsanleitung

Miller S-74D Betriebsanleitung

Fülldrahtschweißen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S-74D:

Werbung

www.MillerWelds.com/ams
S-74S, S-74D
BETRIEBSANLEITUNG
OM-1500-10/ger
2017−03
Verfahren
MIG/MAG
Fülldrahtschweißen
(mit und ohne Schutzgas)
Beschreibung
Drahtvorschub
CE
207748AB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Miller S-74D

  • Seite 1 OM-1500-10/ger 207748AB 2017−03 Verfahren MIG/MAG Fülldrahtschweißen (mit und ohne Schutzgas) Beschreibung Drahtvorschub S-74S, S-74D BETRIEBSANLEITUNG www.MillerWelds.com/ams...
  • Seite 2 Von Miller für Sie Wir danken und gratulieren zur Wahl von Miller. Jetzt sind Sie in der Lage, Ihre Arbeit zu erledigen, und zwar richtig. Wir wissen, daß Sie keine Zeit dazu haben, es anders zu machen. Aus dem gleichen Grund sorgte Niels Miller dafür, daß seine Produkte wertbeständig und von überragender Qualität waren, als er 1929 mit der...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis ABSCHNITT 1 − SICHERHEITSMASSNAHMEN — VOR GEBRAUCH LESEN ..... . 1-1. Symbole ................1-2.
  • Seite 4 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG für Produkte für die Europäische Gemeinschaft (CE-Zeichen). MILLER Electric Mfg. Co., 1635 Spencer Street, Appleton, WI 54914 U.S.A. erklärt, dass das (die) in dieser Konformitätserklärung genannte(n) Produkt(e) die wesentlichen Anforderungen und sonstigen relevante Bestimmungen der angegebenen Richtlinie(n) des Rates und Norm(en) erfüllen.
  • Seite 5: Abschnitt 1 − Sicherheitsmassnahmen - Vor Gebrauch Lesen

    ABSCHNITT 1 − SICHERHEITSMASSNAHMEN — VOR GEBRAUCH LESEN ger_som_2015−09 Schützen Sie sich und andere vor Verletzungen — lesen und befolgen Sie diese wichtigen Sicherheitsmaßnahmen und Betriebshin- weise und bewahren Sie sie gut auf. 1-1. Symbole GEFAHR! − Signalisiert eine Gefahrensituation, die Signalisiert besondere Hinweise.
  • Seite 6 D Nur gut gewartete Geräte verwenden. Beschädigte Teile sofort re- LICHTBOGENSTRAHLEN können parieren oder auswechseln. Gerät gemäß Augen und Haut verbrennen Betriebsanleitung warten. D Bei Arbeiten in größerer Höhe Sicherheitsgeschirr tragen. Beim Schweißen entstehende Lichtbogenstrahlen D Alle Platten und Abdeckungen an ihrem Platz belassen. verursachen sehr intensive sichtbare und unsicht- bare (ultraviolette und infrarote) Strahlen, die Augen D Das Massekabel mit gutem Metallkontakt zum Werkstück oder...
  • Seite 7: Zusätzliche Gefahren Bei Installation, Betrieb Und Wartung

    D Nach Beendigung der Schweißarbeiten den Arbeitsbereich auf LÄRM kann das Gehör schädigen. verbleibende Funken, glühende Teilchen und Flammen kontrollieren. Der Lärm einiger Verfahren oder Geräte kann das D Nur zulässige Sicherungen bzw. Schutzschalter einsetzen. Diese Gehör schädigen. dürfen weder zu groß ausgelegt sein noch dürfen sie umgangen werden.
  • Seite 8 D Bei Arbeiten in luftiger Höhe die Ausrüstung (Kabel und Leitungen) BEWEGLICHE TEILE können von fahrenden Flurförderzeugen fernhalten. Verletzungen verursachen. D Halten Sie sich beim manuellen Heben von schweren Teilen oder Geräten an die Leitlinien des Anwendungshandbuchs zur D Abstand zu beweglichen Teilen, wie z.B. Lüf- überarbeiteten NIOSH Hebegleichung (”Applications Manual for tern, halten.
  • Seite 9: Warnhinweise Nach California Proposition 65

    1-4. Warnhinweise nach California Proposition 65 Schweiß- oder Schneidegeräte erzeugen Dämpfe und Gase Dieses Produkt enthält Chemikalien, u.a. auch Blei, die, laut die Chemikalien enthalten, welche lt. dem Staat Kalifornien, dem Staat Kalifornien, Krebs, Geburts− oder andere Fort- Geburts-defekte und in manchen Fällen Krebs hervorrufen pflanzungsschäden hervorrufen können.
  • Seite 10 OM-1500-10 Seite 6...
  • Seite 11: Abschnitt 2 − Definitionen

    ABSCHNITT 2 − DEFINITIONEN 2-1. Zusätzliche Sicherheitssymbole und Definitionen Einige Symbole betreffen nur CE−Produkte. Achtung! Die Symbole weisen auf mögliche vorhandene Gefahren hin. Safe1 2012−05 Das Produkt nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgen (soweit zutreffend). Gebrauchte Elektro− und Elektronikgeräte (WEEE) zur Wiederverwertung bei einer benannten Sonder− Sammelstelle abgeben.
  • Seite 12 Nicht an Fässern oder geschlossenen Behältern schweißen. Safe64 2012−06 Warnschild nicht entfernen oder überdecken. Safe20 2012−05 Antriebsrollen können Finger verletzen. Safe32 2012−05 Während des Betriebes stehen Schweißdraht und Antriebsteile unter Schweißspannung − Hände und Metall- objekte fernhalten. Safe33 2012−05 Umweltverträgliche Nutzungsdauer (China) Safe123 2016−06 Kopfschutz und Schutzbrillen tragen.
  • Seite 13: Verschiedene Symbole Und Definitionen

    2-2. Verschiedene Symbole und Definitionen Einige Symbole betreffen nur CE−Produkte. Nennschweiß- Ampere Dreiphasig strom Gleichstrom (Gs) Primärspannung Programm Schutzart Ausgang Variable Induktanz Hertz Einschaltdauer Set Up Vorströmzeit Eingang Erhöhen Anschluss Fallende Spannungskenn- Schweißverfahren linie Herkömmliche Lastspannung 4−Takt−Steuerung Zeit Drahtvorschub Primärstrom Nachströmzeit Drahteinfädeln (Zoll) Richtung...
  • Seite 14: Abschnitt 3 − Technische Daten

    ABSCHNITT 3 − TECHNISCHE DATEN 3-1. Wo befindet sich Typenschild Seriennummer Leistungsangaben? Die Seriennummer und die Leistungsangaben zu diesem Produkt befinden sich hinten am Gerät. Dem Typenschild können Sie entnehmen, an welche Stromversorgung das Gerät anzuschließen ist und/oder wie die abgegebene Nennleistung ist. Vermerken Sie die Seriennummer auf der Rückseite dieses Handbuchs, damit Sie später darauf zurückgreifen können.
  • Seite 15 C. China EEP, Gefahrstoffinformationen   ‡ China EEP, Gefahrstoffinformationen Ö Gefahrstoff Komponentenbezeichnung × (falls zutreffend) PBDE Ö Messing− und Kupferteile Kupplungsvorrichtungen Schaltgeräte Ö Kabel und Kabelzubehör Batterien SJ/T 11364 Diese Tabelle wurde gemäß der chinesischen Verordnung SJ/T 11364 erstellt. Ö...
  • Seite 16: Abschnitt 4 − Installation

    ABSCHNITT 4 − INSTALLATION 4-1. Auswahl eines Aufstellplatzes Drahtvorschub nicht dort platzieren, wo der Schweiß- draht die Flasche berühren kann. Das abgebildete Drahtvor- schubgerät dient nur zur Illu- stration und stellt kein be- stimmtes Gerät dar. Drahtvorschub Gummifüße Jenen Schlitz auswählen, bei dem alle Gummifüße sicher auf der Schweißstromquelle stehen.
  • Seite 17: Anschlüsse An Der Rückwand Und Drehen Der Vorschubeinheit

    4-2. Anschlüsse an der Rückwand und Drehen der Vorschubeinheit. 14-poliges Steuerkabel - 10 ft (3 m) Schutzgasanschluss am Magnetventil Gasschlauch mit rechtsdrehenden 5/8-18 Anschlüssen (nicht im Lieferumfang enthalten). Schutzgasdruck darf 100 PSI (689 kPa) nicht über- schreiten. Schweißkabelanschluss Schweißkabel Vorschubeinheit Feststell-Drehknopf für die Vorschubeinheit Typenschild...
  • Seite 18: Informationen Zum 14-Poligen Plg12 Stecker

    4-3. Informationen zum 14-poligen PLG12 Stecker FERNSTEUERUNG Anschluss* Anschlussbelegung 24 Volt Ws in Bezug auf Anschluss G. Kontaktschluss mit A schließt 24 Volt AC Schütz-Steuerstromkreis. Gemeinsamer Schaltkreis für 24 Volt Ws-Schaltung. +10 Volt Gs Eingangsspannung von der Stromquelle zum Drahtvorschub in Bezug auf Anschluss D.
  • Seite 19: Schweißdraht Einlegen Und Einfädeln

    4-5. Schweißdraht einlegen und einfädeln Drahtführungen und Drahtspule installieren. Spulenbremse so Verschleißschutz installieren. einstellen, dass der Draht straff ist, wenn der Drahtvorschub stoppt. Antriebsrollen installieren. Anpressdruckein- stellung hintere Anpressdruck Antriebsrollen -Anzeige, Skala Anpressdruckein- stellung vordere Antriebsrollen Draht rutscht Draht rutscht nicht ISOLIERMATERIAL ISOLIERMATERIAL...
  • Seite 20: Einstellen Der Internen Dip-Schalter

    4-6. Einstellen der internen DIP-Schalter Die Verkleidung abnehmen. DIP-Schalter S1 an Motor-Steuerplatine PC1 w Einstellung: Stromerkennung außer Funktion (S1-1) Die Stromerkennung wird außer Funktion gesetzt, um das Ein- schleichen zu deaktivieren, wenn eine Schweißstromquelle ohne Stromrückkopplung durch 14-poligen Anschluss verwendet wird.
  • Seite 21: Dip-Schalter-Stellungen Am Gerät (Nur Für Modelle Mit Anzeigeinstrumenten)

    4-7. DIP-Schalter-Stellungen am Gerät (nur für Modelle mit Anzeigeinstrumenten) Die Verkleidung abnehmen. Nach Beendigung der Arbeiten die Abdeckung aufsetzen. Funktionen der Digitalen Anzeigegeräte Schnell Schnell Standard Standard laufender laufender Motor Motor Motor Motor Zoll/Minute Meter/Minute Zoll/Minute Meter/Minute Oder Oder Benötigtes Werkzeug: 1/4 Zoll Ref.
  • Seite 22: Abschnitt 5 − Bedienung

    ABSCHNITT 5 − BEDIENUNG 5-1. Ein-/Aus-Schalter Ein-/Aus-Schalter 802 827-A 5-2. Einfädeln/Gasströmung Drucktaster Einfädeln/ Gasströmung Einstellung Drahtvorschubgeschwindigkeit Anschluss Brennerschalter Wenn der Drucktaster Einfädeln/ Gasströmung gedrückt wird, kann der Draht eingefädelt werden, ohne dass der Schweißstromkreis oder der Gas- ventilstromkreis stromführend ist. •...
  • Seite 23: 2/4-Takt Schalter

    5-3. 2/4-Takt Schalter 802 828-A 2/4-Takt Schalter • Zur Verwendung der 4-Takt Funktion, den loslassen. Beim Loslassen des schalters Schalter auf Position EIN setzen. wird der Schweißvorgang fortgesetzt. 4-Takt bedeutet, dass der Brennerschalter • Der Benutzer muss den Brennerschalter nicht gedrückt gehalten werden muss. mindestens 2 Sekunden, aber nicht länger •...
  • Seite 24: Abschnitt 6 − Wartung

    ABSCHNITT 6 − WARTUNG 6-1. Routinemäßige Wartung Gerät vor Durchführung der Wartungsarbeiten vom Netz trennen. 3 Monate Unleserliche Schweißklemmen Gebrochene Aufkleber reinigen oder ersetzen. geknickte festziehen. Schweißkabel reparieren oder auswechseln. Gebrochene 14-poliges Gasschlauch Brennerkabel Teile Kabel und Anschlüsse. überprüfen. auswechseln. überprüfen.
  • Seite 25: Diagnostik

    6-2. Diagnostik Gehäuse Motor-Steuerplatine PC1 LED3 Die vordere Abdeckung ist hier nur zur Verdeutlichung abgenommen. Bei normalem Gebrauch wird die vordere Abdeckung aufgesetzt. Anzeige am LED3 Sequenz an der Instrument Steuerplatine PC1 Angezeigter Fehler (falls vorhanden) HELP 11 Blinkt 1x Kommunikationsfehler HELP 12 Blinkt 2x...
  • Seite 26: Fehlersuche

    6-3. Fehlersuche Vor der Fehlersuche das Gerät vom Netz trennen. Fehler Abhilfe Draht wird vorgeschoben, Schutzgas Kabelverbindungen überprüfen. Kabel auf Unterbrechungen prüfen und bei Bedarf reparieren oder fließt, doch der Elektrodendraht wird auswechseln (siehe Abschnitt 4-2). nicht erregt. Drahtvorschubgerät ist eingeschaltet, Sicherungsautomat an der Schweißstromquelle überprüfen und zurücksetzen.
  • Seite 27: Abschnitt 7 − Elektrische Schaltpläne

    ABSCHNITT 7 − ELEKTRISCHE SCHALTPLÄNE Stromführende Teile nicht berühren. ACHTUNG Netzanschluss abklemmen bzw. Motor ausschalten vor Beginn von Servicearbeiten! Nie anschalten ohne die Montage der Abdeckungen! Zur Bedienung, Installation und zum Service Gefahr durch Elektroschock stets Fachpersonal einsetzen! 202 246-C Abbildung 7-1.
  • Seite 28: Abschnitt 8 − Ersatzteilliste

    ABSCHNITT 8 − ERSATZTEILLISTE Ersatzteile sind allgemein erhältlich und können von uns nur, falls aufgelistet, bestellt werden. Abb. 8-3 Abb. 8-2 802 943-A Abbildung 8-1. Main Assembly OM-1500-10 Seite 24...
  • Seite 29 Item Item Part Part Description Description Quantity Quantity Abbildung 8-1. Main Assembly ....159647 Insulator, Motor Clamp ......... . .
  • Seite 30 Item Diagram Part Model marking Description S-74S S-74D Abbildung 8-2. Control Box (Abbildung 8-1 Item 21) ....200555 Wrapper, Feeder .........
  • Seite 31 Diagram Part Model marking Description S-74S S-74D Abbildung 8-2. Control Box (Abbildung 8-1 Item 21) ....213134 Knob, Encoder 1.670 Dia X .250 Id Push On W/Spring .
  • Seite 32 ... 201231 Motor, Gear 1/8Hp 24VDC High Speed (Optional On S-74D) ......
  • Seite 33 Part Model marking Description S-74S S-74D Abbildung 8-3. Drive Assembly, Wire (Continued) ..... 203631 Pressure Arm, S/L & Vert S/R 4 Roll (Consisting Of) .
  • Seite 34 Table 8-1. Drive Roll And Wire Guide Kits OM-1500-10 Seite 30...
  • Seite 35 Gültig ab 1. Januar 2017 (Geräte ab Seriennummer “MH” oder jünger) Diese Garantiebestimmungen ersetzen alle vorhergehenden MILLER-Garantien und sind die ausschließlich gültigen Garan- tiebestimmungen, ohne daß weitere Garantien ausdrücklich oder implizit enthalten wären. GARANTIEBESTIMMUNGEN − Gemäß den unten festgelegten Bestim- 6 Monate —...
  • Seite 36: Besitzerdokument

    Beschädigung beim Transport. Zur Unterstützung bei der Anmeldung oder Regelung von Ansprüchen wenden Sie sich an Ihren Händler und/ oder die Versandabteilung des Geräteherstellers. © ÜBERSETZUNG DER ORIGINAL BEDIENUNGSANLEITUNG − GEDRUCKT IN DER V.S. 2017 Miller Electric Mfg. Co. 2017−01...

Diese Anleitung auch für:

S-74s

Inhaltsverzeichnis