Deutsch
CleanSpace Atemschutzgeräte
GEBRAUCHSANWEISUNGEN
7. Steuer- und Anzeigeelemente
Alle Steuer- und Anzeigeelemente befinden sich auf dem Tastenblock.
EINSCHALTTASTE
Diese Taste dient zum Umschalten zwischen den drei (3) Betriebsarten: „Aus", „Bereitschaft" und „Ein".
i) Im Betriebsmodus AUS sind die grünen Akkuleuchtanzeigen erloschen, der Motor läuft nicht und in der
Maske ist kein Luftstrom vorhanden. Das CleanSpace-Atemschutzgerät schaltet automatisch nach drei (3)
Minuten in den Bereitschaftsmodus, wenn die Sensoren keine Atmungsaktivität registrieren.
ii) Im Betriebsmodus Bereitschaft leuchten die grünen Akkuleuchtanzeigen, der Motor läuft nicht und in der Maske ist kein
Luftstrom vorhanden. Wenn das CleanSpace-Atemschutzgerät im Betriebsmodus AUS war, schaltet es sich nach Betätigung der
Einschalttaste in den Bereitschaftsmodus. Das CleanSpace-Atemschutzgerät schaltet automatisch zehn (10) Sekunden nach
dem Abnehmen der Maske in den Bereitschaftsmodus um.
iii) Das CleanSpace-Atemschutzgerät befindet sich im Betriebsmodus EIN, wenn Sie es aufgesetzt haben, der Motor läuft und
Luft in die Maske strömt. Wenn das CleanSpace-Atemschutzgerät im Betriebsmodus Bereitschaft war, schaltet es sich ein,
sobald Atmungsaktivität registriert oder die Einschalttaste betätigt wird.
Um den Akku zu schonen, schaltet das CleanSpace-Atemschutzgerät, wenn es nicht getragen wird, automatisch vom
Betriebsmodus EIN in den Bereitschaftsmodus um und von da in den Betriebsmodus AUS.
Hinweis: Das CleanSpace-Atemschutzgerät schaltet sich aus dem Betriebsmodus Bereitschaft automatisch ein, sobald
Atmungsaktivität registriert wird. Das CleanSpace-Atemschutzgerät kann sich nur aus dem Bereitschaftsmodus automatisch
einschalten
TASTE LUFTSTROMPRÜFUNG (FLOW TEST)
Die Taste Luftstromprüfung (Flow Test) misst die vom CleanSpace-Atemschutzgerät erzeugte Durchflussmenge,
um zu gewährleisten, dass es den vorgesehenen Mindestluftstrom liefern kann. Betätigung der Taste
Luftstromprüfung (Flow Test), wenn sich das CleanSpace-Atemschutzgerät im Bereitschaftsmodus (nicht EIN-
Modus) befindet, startet die Luftstromprüfung. Diese dauert etwa 5 Sekunden.
Siehe Abschnitte 8 und 9 für Anweisungen zur Durchführung der Luftstromprüfung.
AKKULEUCHTANZEIGEN
Das CleanSpace-Atemschutzgerät verfügt über eine Akkuanzeige aus drei (3) Akkustandanzeigen. Der Akku
ist vollständig aufgeladen, wenn bei eingestecktem Ladegerät drei (3) grüne LEDs aufleuchten. Bei
vollständig aufgeladenem Akku liegt die Betriebszeit bei mindestens vier (4) Stunden.
Das CleanSpace-Atemschutzgerät sollte vor jeder Nutzung komplett geladen sein. Das CleanSpace-Atemschutzgerät arbeitet,
wenn eine (1), zwei (2) oder drei (3) der grünen LEDs leuchten. Wenn keine der Akkuanzeigen leuchtet, verbleiben der
Gebläseeinheit weniger als eine (1) Stunde Betriebszeit. Es wird empfohlen, das CleanSpace-Atemschutzgerät vor jeder
Nutzung vollständig auszuladen.
Für weitere Einzelheiten zu den ungefähren Betriebszeiten siehe Abschnitt 13.
ALARM NIEDRIGER AKKUSTAND
Sinkt der Ladezustand des Akkus auf ein Niveau, auf dem er den vom Hersteller vorgesehenen Mindestluftstrom nicht mehr
gewährleisten kann, ertönt ein Alarm. Der Alarm Niedriger Akkustand besteht aus drei (3) Pieptöne pro Sekunde und alle
Akkustandanzeigen sind aus.
8