Herunterladen Diese Seite drucken

CleanSpace EX Gebrauchsanleitung Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EX:

Werbung

CleanSpace Atemschutzgeräte
Die Gebläseeinheit enthält einen Akku, sensible Elektronikteile und einen Motor. Tauchen Sie diese nie in
Wasser ein oder verwenden Sie zur Reinigung keine Hilfsmittel, die feuchter sind als ein angefeuchtetes Tuch.
Reinigen Sie den Filter nie mit Druckluft oder einer Bürste. HEPA-Filter sind durch Druckluft oder Bürsten
leicht zu beschädigen. Eine missbräuchliche Verwendung des CleanSpace-Atemschutzgeräts aufgrund der
Reinigung des Filters kann eine überhöhte Schadstoffbelastung zur Folge haben, die zu Krankheiten oder zum
REINIGUNG VON KOPFHALTERUNG UND NACKENSTÜTZE
Die Kopfhalterung und Nackenstütze können in warmer Seifenlauge oder in der Maschine gewaschen werden. Lassen Sie
die Kopfhalterung und Nackenstütze nach der Reinigung in einer sauberen Umgebung an der Luft trocknen.
15. Neukalibrierung
Neukalibrierung:
1.
Legen Sie die Gebläseeinheit ohne Maske auf eine ebene Fläche, sodass der Tastenblock nach oben zeigt.
2.
Während sich das Gerät im Bereitschaftsmodus befindet (eine oder mehrere grüne LEDs leuchten), drücken Sie
gleichzeitig die Einschalttaste und die Taste Luftstromprüfung (Flow Test) und halten Sie diese gedrückt.
3.
Wenn die blaue und die rote Kontrollleuchte zusammen aufleuchten, lassen Sie beide Tasten los.
4.
Bewegen Sie die Gebläseeinheit nicht, bis die rote und blaue Kontrollleuchte erlöschen (etwa 10-15 Sekunden).
5.
Die Neukalibrierung ist damit abgeschlossen
Das CleanSpace-Atemschutzgerät kalibriert das System automatisch jedes Mal, wenn es länger als 20 Sekunden ungestört im
Der interne Drucksensor muss jedes Mal neu kalibriert werden, wenn das CleanSpace-Atemschutzgerät
WARNHINWEIS
WARNHINWEIS
Tod führen kann.
Bereitschaftsmodus bleibt.
WARNHINWEIS
Temperaturschwankungen von über 20 °C ausgesetzt war.
31
GEBRAUCHSANWEISUNGEN
Deutsch

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

UltraPaf-0060Paf-0070