CleanSpace Atemschutzgeräte
2.
Vergewissern Sie sich, dass die Kappe für die Luftstromprüfung und der Filtereinlass völlig frei sind. Legen Sie das
CleanSpace-Atemschutzgerät auf eine ebene Fläche, sodass der Tastenblock nach oben zeigt.
3.
Schalten Sie die Gebläseeinheit in den Bereitschaftsmodus. Drücken Sie kurz die Taste Luftstromprüfung (Flow Test).
4.
Das CleanSpace-Atemschutzgerät startet automatisch die Prüfung des Luftstroms. Die Stromversorgung läuft und aus
der Kappe für die Luftstromprüfung strömt Luft.
5.
Nach Abschluss der Luftstromprüfung leuchten die Akkuleuchtanzeigen auf, um das Testergebnis anzuzeigen. Siehe
Tabelle unten.
LEUCHTANZEIGEN
Bedeutung
3 Leuchtanzeigen:
BESTANDEN – ausgezeichnet (Luftstrom von > 180 l/min)
2 Leuchtanzeigen:
BESTANDEN – gut
1 Leuchtanzeige:
BESTANDEN – ausreichend
ALLE
NICHT BESTANDEN – (Luftstrom <120 l/min)
LEUCHTANZEIGEN
Verwenden Sie das CleanSpace-Atemschutzgerät nicht, bis ein neuer Filter eingesetzt und/oder
BLINNKEN
der Akku geladen und die Prüfung mit dem Ergebnis BESTANDEN wiederholt wurde.
Setzen Sie das CleanSpace-Atemschutzgerät zurück, indem Sie die Einschalttaste betätigen. Laden
Sie den Akku vollständig auf und/oder tauschen Sie den Filter aus. Wiederholen Sie die
Luftstromprüfung. Wird der Test des CleanSpace-Atemschutzgeräts auch mit einem neu
eingesetzten Filter und bei vollständig geladenem Akku weiterhin NICHT BESTANDEN, verwenden
Sie das Gerät nicht weiter, bis es überprüft wurde. Wenden Sie sich an CleanSpace Technology.
6.
Nehmen Sie die gelbe Kappe für die Luftstromprüfung ab und bewahren Sie diese für die weitere Nutzung auf.
SCHRITT 4 - ANLEGEN DES ATEMSCHUTZGERÄTS MIT DER VOLLGESICHTSMASKE
Hinweis: Lesen Sie bitte diesen Schritt vollständig durch, ehe Sie das CleanSpace-Atemschutzgerät anlegen.
Halten Sie die Gebläseeinheit und Maske bereit. Vergewissern Sie sich, dass die Maske die richtige Größe hat. Bei der
Vollgesichtsmaske ist die Nackenstütze optional und beeinträchtigt weder Betrieb noch Funktion des CleanSpace-
Atemschutzgeräts.
Machen Sie sich mit den Verstellknöpfen und
Maskenentriegelung vertraut.
Maskenentriegelungsknopf und Verstellknopf
Entfernen
Es wird empfohlen, langes Haar zusammenzubinden, um sicherzugehen, dass es nicht in die Dichtung zwischen Maske
und Gesicht gelangt.
Ziehen Sie beide Bälge so weit wie möglich auseinander.
Betätigen Sie den Verstellknopf an der Gebläseeinheit und
ziehen Sie die Bälge aus, um sie zu lockern.
Lockern
21
GEBRAUCHSANWEISUNGEN
Lockern
Deutsch