Vorsicht
DIE KABEL SO VERLEGEN, DASS SIE NICHT
GEKNICKT ODER DURCH SCHARFE KANTEN
GEQUETSCHT WERDEN. Verlegen Sie die Kabel
so, daß sie sich nicht in beweglichen Teilen wie den
Sitzschienen verfangen oder an scharfen Kanten
oder spitzen Ecken beschädigt werden können. So
verhindern Sie eine Beschädigung der Kabel. Wenn
Sie ein Kabel durch eine Bohrung in einer
Metallplatte führen, schützen Sie die Kabelisolierung
mit einer Gummitülle vor Beschädigung durch die
Metallkanten der Bohrung.
VERKABELUNG UND EINBAU VON
FACHPERSONAL AUSFÜHREN LASSEN. Die
Verkabelung und der Einbau dieses Geräts erfordern
technisches Geschick und Erfahrung. Zu Ihrer
eigenen Sicherheit sollten Sie Verkabelung und
Einbau dem Händler überlassen, bei dem Sie das
Gerät erworben haben.
NUR DAS VORGESCHRIEBENE ZUBEHÖR
VERWENDEN UND DIESES SICHER EINBAUEN.
Verwenden Sie ausschließlich das vorgeschriebene
Zubehör. Andernfalls wird das Gerät möglicherweise
beschädigt, oder es läßt sich nicht sicher einbauen.
Wenn sich Teile lösen, stellen diese eine
Gefahrenquelle dar, und es kann zu
Betriebsstörungen kommen.
DAS GERÄT NICHT AN STELLEN EINBAUEN, AN
DENEN ES HOHER FEUCHTIGKEIT ODER STAUB
AUSGESETZT IST. Bauen Sie das Gerät so ein, daß
es vor hoher Feuchtigkeit und Staub geschützt ist.
Wenn Feuchtigkeit oder Staub in das Gerät
gelangen, kann es zu Betriebsstörungen kommen.
Sicherheitsmaßnahmen
WICHTIG
Bitte notieren Sie die Seriennummer Ihres Geräts
an der dafür vorgesehenen Stelle auf der hinteren
Umschlagseite der Bedienungsanleitung, und
bewahren Sie sie sorgfältig auf. Das Schild mit der
Seriennummer befindet sich an der Unterseite des
Geräts.
• Achten Sie beim Installieren des Hauptgeräts
darauf, Umgebungen mit viel Staub oder hoher
Feuchtigkeit zu meiden. Andernfalls kann die
DVD-ROM beschädigt werden, so daß sie nicht
mehr gelesen werden kann.
• Installieren Sie das Navigationssystem nicht in der
Nähe eines CD-Players. Andernfalls kann es zu
Interferenzen beim GPS-Signalempfang kommen.
• Die GPS-Antenne installieren Sie am besten wie
folgt:
– an einer Stelle auf dem Armaturenbrett, in deren
Nähe sich kein Metallteil (z. B.
Scheibenheizungs- oder Antennendraht) an der
Windschutzscheibe befindet.
– an einer Stelle, an der sich keine
Metallabdeckung befindet.
• Verlegen Sie das Kabel für den
Geschwindigkeitsimpulssensor nicht in der Nähe
von Audiokabeln, damit keine Störgeräusche
auftreten.
3