Herunterladen Diese Seite drucken

SMART Board GX Serie Montage- Und Wartungshandbuch Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Board GX Serie:

Werbung

Wichtige Informationen
Die verfügbare Höchstleistung des Zubehörsteckplatzes beträgt 60  W. Der Steckplatz ist keine
l
eingeschränkte Netzstromquelle. Um die Brandgefahr zu verringern, stellen Sie sicher, dass
das am Steckplatz angeschlossene Zubehör die Brandschutzanforderungen IEC  60950-1 und
IEC  62368-1erfüllt.
Das im Lieferumfang des Displays enthaltene USB-Kabel darf nur an einen Computer
l
angeschlossen werden, der über eine USB-Schnittstelle verfügt und das USB-Logo trägt.
Darüber hinaus muss der USB-Quellcomputer IEC 60950-1 und/oder IEC 62368-1
entsprechen. Der Quellcomputer muss CE-gekennzeichnet sein und Sicherheitszertifikate für
Kanada und die USA tragen. Dadurch soll ein sicherer Betrieb gewährleistet bzw. sollen
Schäden am Display vermieden werden.
Längere Fokussierung auf ein starres Objekt, wie beispielsweise den Bildschirm eines
l
Displays, kann zu einer Belastung der Augen und Kopfschmerzen führen. Zum Schutz Ihrer
Augen halten Sie sich an die 20-20-20-Regel: Nach 20 Minuten Bildschirmzeit 20 Sekunden
lang auf etwas in 6 Metern (20 Fuß) Entfernung schauen. Ihre Augen auszuruhen, sich häufig
in der Umgebung umzusehen und zu blinzeln trägt ebenfalls dazu bei, einer Belastung und
Ermüdung der Augen vorzubeugen.
Nur von SMARTbereitgestellte OPS-Geräte werden in SMART Board Interactive Display
l
unterstützt. OPS-Appliances von Drittanbietern werden nicht unterstützt und ihre
Verwendung kann zu schlechter Leistung oder Schäden am Display führen.
Installieren oder entfernen Sie die OPS-Appliance nicht, während das Display eingeschaltet
l
ist. Stellen Sie zunächst sicher, dass sich der Netzschalter auf der Rückseite des Displays
neben dem AC-Stromanschluss in der Position OFF (O) befindet. Wenn Sie den Anschluss
nicht erreichen können, verwenden Sie den Anschluss des vorderen Bedienfelds
Display in den Standby-Modus zu versetzen, und ziehen Sie dann das Anschlusskabel des
Displays aus der Steckdose.
Nachdem Sie den Stromversorgung-Schalter des Displays ausgeschaltet oder den IT
l
gezogen haben, warten Sie mindestens 30 Sekunden, bevor Sie das Gerät entfernen, damit
sich die interne Stromversorgung des Bildschirms vollständig entladen kann. Sie können auch
fünf Minuten warten, damit sich die Appliance bei Bedarf abkühlen kann.
Stellen Sie sicher, dass die OPS-Appliance mit Schrauben durch die beiden
l
Verankerungspunkte am Display befestigt ist. Nicht ausreichend gesicherte Geräte können
das Display beschädigen. (Die Verankerungsschrauben einer OPS Appliance sind in der
Regel unverankert, obwohl einige einfach separate Verankerungsschrauben enthalten.)
Wichtig
Nachfolgend finden Sie die normalen Anforderungen an die Spannungsversorgung des Displays:
docs.smarttech.com/de/kb/171744
, um das
5

Werbung

loading