6
Installation
6.1
Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor Installation und Inbetriebnahme der TwinSAFE-Komponenten auch die Sicherheitshinweise im
Vorwort dieser Dokumentation.
6.2
Mechanische Installation
Nur im spannungslosen Zustand arbeiten
Das Busklemmen-System steht unter Spannung. Setzen Sie das Busklemmen-System in einen sicheren,
spannungslosen Zustand, bevor Sie mit der Montage, Demontage oder Verdrahtung der TwinSAFE-
Komponente beginnen.
Bei Nichtbeachtung können Sie sich durch einen Stromschlag Verletzungen zuziehen. Außerdem können
Schäden und Fehlfunktionen am Produkt die Folge sein.
Geeigneten Schaltschrank verwenden
Montieren Sie die TwinSAFE-Komponente zum Betrieb in einen Schaltschrank oder einen
Klemmenkasten, der mindestens der Schutzart IP54 nach IEC 60529 entspricht.
6.2.1
ESD-Schutz
Elektrostatische Aufladung verhindern
Halten Sie die folgenden Aufforderungen ein.
Die Geräte enthalten elektrostatisch gefährdete Bauelemente, die durch unsachgemäße Behandlung
beschädigt werden können.
1
Abb. 5: Federkontakte
• Sie müssen bei dem Umgang mit den Komponenten elektrostatisch entladen sein.
• Vermeiden Sie eine direkte Berührung der beidseitigen Federkontakte [1]. Sehen Sie dazu die
Abbildung.
• Vermeiden Sie den Kontakt mit hoch isolierenden Stoffen, wie zum Beispiel Kunstfaser oder
Kunststofffolien.
• Achten Sie beim Umgang mit den Komponenten auf eine gute Erdung der Umgebung. Dies beinhaltet
den Arbeitsplatz, die Verpackung und Personen.
• Schließen Sie jede Busstation auf der rechten Seite mit der Endkappe EL9011 oder EL9012 ab, um die
Schutzart und den ESD-Schutz sicher zu stellen.
EL2904
WARNUNG
WARNUNG
Version: 3.3.0
Installation
25