Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss FLS-50 Montage-, Inbetriebnahme- Und Bedienungsanleitung Seite 27

Werbung

Montage-, Inbetriebnahme- und Bedienungsanleitung FLS-50
8 Inbetriebnahme
DKDHR
Nachfolgend genannte Maßnahmen sind
grundsätzlich durchzuführen bei:
– Erstinbetriebnahme des Gerätes (siehe
Anhang Inbetriebnahmeprotokoll)
– Wiederinbetriebnahme nach komplexen
Wartungsarbeiten am Gerät
– Wiederinbetriebnahme nach Umsetzung des
Gerätes
– Wiederinbetriebnahme nach
Störungsbeseitigung am Gerät.
– Wiederinbetriebnahme nach Stilllegung oder
längeren Stillstandszeiten
– Wasserqualität prüfen. Max. 150 mg/l
Vor der Inbetriebnahme prüfen, ob alle
sicherheitstechnischen Vorschriften und
Bestimmungen beachtet wurden.
Die Hausanlage mit Trinkwasser befüllen. Um
Schäden zu vermeiden, darauf achten, dass der
Druck beim Befüllen den max. zulässigen
Betriebsdruck nicht übersteigt.
8.1 Regler
Werkseitig wird der elektronische Regler von uns
voreingestellt.
Der Regler zur Stromversorgung anschliessen.
Sprachwahl bestätigen, Datum und Zeit
einstellen und der Regler ist jetzt
Betriebsbereit.
Änderung der Voreingestellten Einstellung
erfolgt nach der Bedienungsanleitung des
Reglerherstellers, die der Station beigefügt ist.
VI.GE.T1.03
© Danfoss 01/2011
HINWEIS!
Beachten Sie die erforderlichen
Maßnahmen zur Erhaltung der Trinkwasserqualität!
Wichtige Hinweise sind in den Regeln der Technik
enthalten (siehe Übersicht der Vorschriften im
Anhang).
Die Installation und Erstinbetriebnahme des
Gerätes erfolgt vereinbarungsgemäß durch
Mitarbeiter des Herstellers, von durch ihn
autorisierten Partnerfirmen oder die
installierende Fachfirma.
Die eigenmächtige Erstinbetriebnahme ist nicht
zulässig.
In jedem Fall ist das Vorliegen des vollständig
ausgefüllten Inbetriebnahmeprotokolls (siehe
Anhang) Vorraussetzung für die
Aufrechterhaltung der Gewährleistung der
Anlage.
Vor der ersten Inbetriebnahme ist die
Sekundärseite durch die Installationsfirma
ausreichend zu spülen.
Alle Verbindungen auf Dichtigkeit und festen
Sitz kontrollieren.
Anlage auf die erforderliche statische Höhe
befüllen.
SONDERHINWEIS!
Bei Zirkulationsanschluss muss Menüpunkt
5.4 "Zirkulation Ein" für Einschaltung der
Zirkulationspumpe gewählt werden.
27

Werbung

loading