Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss FLS-50 Montage-, Inbetriebnahme- Und Bedienungsanleitung Seite 21

Werbung

Montage-, Inbetriebnahme- und Bedienungsanleitung FLS-50
7.1.2 Montage von FLS-50
DKDHR
Einbau und Anschluss des Geräts darf nur von
autorisiertem und befügtem Personal durch-
geführt werden. Beim Einbau sind alle örtlichen
Standards und Vorschriften einzuhalten.
Der FLS-50 muss mit Ausrüstung ausgestattet
werden, die sichert, daß das Gerät von allen
Energiequellen getrennt gehalten werden kann.
Beim Einbau ist darauf zu achten, daß der
Frischwarmwasserbereiter frei zugänglich für
Montage- und Wartungsarbeiten bleibt.
Vor dem Einbau des Frischwarmwasserbereiters
sind alle Rohrleitungen und Anschlüsse von
Verschmutzungen reinzuspülen.
WICHTIG! Alle Verschraubungen und Verbin-
dungen nachziehen, als sie sich durch
Erschüttungen während des Transports gelöst
haben können.
Die Montage des Frischwarmwasserbereiters ist
handwerklich korrekt auf z.B. einer Wand
auszuführen. Danfoss bietet als Option einen
Aufhängesatz für Befestigung auf einer
Ziegelwand an. Dieser Aufhängesatz ist unter
der Bestellnr. 123456 erhältlich.
Auf Anlagen mit Sicherheitsventil ist Anschluss
für Ablauf laut geltenden örtlichen Vorschriften
herzustellen.
Alle Rohrverbindungen sind Werksseitig
mit Gewindeanschluss versehen.
Masse:
H 375 x B 345 x T 250 mm
Anschlusse:
1 Primär Vorlauf,
2 Primär Rücklauf
3 KW Vorlauf
4 WW Vorlauf
Anschlussdimensionen:
Alle Anschlüsse:
G¾ (IG)
Gewicht:
Ca. 11 Kg
VI.GE.T1.03
© Danfoss 01/2011
Montagelöcher
24
105 mm
45 mm
105 mm
1
2 3
4
21

Werbung

loading