11 Automatisches Kopieren von Steuerungsdaten
Dateiinhalt
Einleitung
Beispiel
Beschreibung
604
Die Protokolldatei ist eine Textdatei. Durch einen Eintrag in die Kommando-
datei bestimmen Sie, ob eine Protokolldatei neu erstellt oder das Gerät die
Einträge an eine bestehende Protokolldatei anfügt.
JetControl AutoCopy log file 07.11.2008 09:14:09
1: Ok
- FileCopy
2: Ok
- FileCopy
3: Warning - DirCreate
4: Ok
- DirCreate
5: Ok
- FileCopy
6: Ok
- FileCopy
7: Error
- DaFileRead /SD/UserData/MyTestData.da
Command statistics:
Total
: 7
Ok
: 5
Warning: 1
Error
: 1
Die Protokolldatei besteht - beim Anfügen an eine bestehende Protokolldatei
für jede Ausführung der AutoCopy-Funktion - aus drei Elementen:
Die Kopfzeile enthält Datum und Uhrzeit.
Der anschließende Block gibt Auskunft über die ausgeführten Kommandos.
Abschließend erscheint eine kurze Statistik über die
Kommandobearbeitung.
Im obigen Beispiel wird beim Versuch, das Verzeichnis /app anzulegen, ein
Fehler erzeugt, da das Verzeichnis bereits vorhanden ist. Diesen Fehler trägt
das Gerät als Warnung ein. Wenn das Gerät die DA-Datei liest, tritt ebenfalls
ein Fehler auf. Diesen Fehler trägt das Gerät in die Protokolldatei ein.
/SD/OS/JC-340_1.04.0.00.os
/System/OS/op_system.os (345740 byte)
/SD/OS/JX3-AO4_1.01.0.00.os
/System/JX3-Module02/OS/system.os
(16832 byte)
/app
/app/userprogtest
/SD/UserProgs/start.ini
/app/start.ini (63 byte)
/SD/UserProgs/userprogtest.es3
/app/userprogtest/userprogtest.es3
(169 byte)
Jetter AG