Herunterladen Diese Seite drucken

Jetter JC-365MC Betriebsanleitung Seite 150

Werbung

5 Erstinbetriebnahme
Konfiguration mit JetSym
Einleitung
Konfiguration
Wichtiger Hinweis!
Vorbereitungen
150
Ein einfaches Beispiel erklärt die Konfiguration in JetSym. Schließen Sie das
Peripheriemodul JX3-DIO16 als zweites Modul an eine Steuerung JC-3xx an.
In einem Minimalprogramm ist ein Blinklicht programmiert. Der Ausgang 9 des
Moduls JX3-DIO16 wird gesetzt und dann wieder zurückgesetzt.
Die Inbetriebnahme basiert in diesem Beispiel auf folgender Konfiguration:
1
Nummer
Teil
1
PC
2
JC-3xx
3
JX3-DI16
4
JX3-DIO16
5
JX3-AO4
Schließen Sie an den Klemmpunkten X21.DC24V/X21.0V und
X32.DC24V/X32.0V des Moduls JX3-DIO16 die Spannungsversorgung an.
Jetzt können Sie die digitalen Ausgänge X32.9...16 schalten.
Damit die JX3-Station richtig konfiguriert ist, führen Sie folgende Schritte aus:
Schritt
1
Starten Sie die Programmierumgebung JetSym.
2
Legen Sie ein neues Projekt an.
3
4
5
2
R E
D2
R
E
D2
R E D1 D2
R
E
D2
1
2
3
4
3
1
2
4
5
6
7
8
5
6
7
8
9
10
11
12
9
10
11
12
Jetter
13
14
15
16
13
14
15
16
X19
X21
X51
S11
X21
RUN
LOAD
STOP
1
I1+
1
X14
2
0V
2
3
3
0V
4
SHLD
4
5
U2+
5
6
I2+
6
7
0V
7
8
8
0V
0V
SHLD
0V
X22
X52
X32
X15
X11
X61
9
9
I3+
10
10
0V
11
11
0V
12
12
SHLD
13
13
U4+
14
14
I4+
X10
15
15
0V
DC24V
16
16
0V
1,2A
0V
0V
SHLD
0V
Beschreibung
Programmiersystem
Steuerung
Peripheriemodul
Peripheriemodul
Peripheriemodul
Vorgehen
Jetter AG

Werbung

loading