Herunterladen Diese Seite drucken

Jetter JC-365MC Betriebsanleitung Seite 106

Werbung

4 Montage und Installation
4.8 Auslegung des JX2-Systembusses
Einleitung
Anzahl der
anschließbaren Module
Anschließbare Module
CANopen®-Module
weiterer Hersteller
Inhalt
106
Dieses Kapitel beschreibt die Auslegung des JX2-Systembusses.
Die folgende Tabelle zeigt die maximal zulässige Anzahl von Modulen, die Sie
an den JX2-Systembus der Steuerung JC-365MC gleichzeitig anschließen
können.
Steuerung
JX2-I/O-Module
IP67-Module
JC-365MC-4
JC-365MC-8
JC-365MC
An den JX2-Systembus einer Steuerung JC-365MC lassen sich folgende
Module anschließen:
JX2-I/O-Module
JX2-Slave-Module
Servoverstärker JetMove 1xx, JetMove 2xx und JetMove 6xx
IP67-I/O-Module LioN-S und LJX7-CSL
JX-SIO und Smart I/O
Sie können an den JX2-Systembus der Steuerung JC-365MC folgende
CANopen®-Module weiterer Hersteller anschließen:
Ventilinseln von Festo
Ventilinseln von SMC
Ventilinseln von Bürkert
I/O-System 750 von Wago
Gateway BWU1821 von Bihl+Wiedemann
Antriebe EcoStep von Jenaer Antriebstechnik
Antriebe EPOS von maxon
Antriebe von Festo
Antriebe von Lenze
Milan drive von GFC
Thema
Verdrahtung des JX2-Systembusses .......................................................... 107
CANopen®-Module weiterer Hersteller ...................................................... 113
JX-SIO
CANopen®-Module
23
10
23
10
23
10
JX2-Slave-Module
JetMove
4
8
16
Seite
Jetter AG

Werbung

loading