Gebrauch der Rhythmus-Funktion (Rhythmus-Modus)
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie die eingebaute Rhythmus-Funktion einsetzen kön-
nen, mit der unterschiedliche Rhythmen mit naturgetreuen Schlagzeugsounds erzeugt werden.
1
Wählen Sie den Rhythm-Modus
Stellen Sie den Modul-Wahlschalter in die Position
„RHYTHM".
Im Display erscheint die Nummer des aktuell
gewählten Rhythmus (01 – 40).
Bei aktiviertem Rhythmus-Modus, können Sie den zuletzt
HINWEIS
ausgewählten Patch verwenden. Reverb-Effekte stehen
im Rhythmus-Modus allerdings nicht zur Verfügung. Die
Rhythmus-Funktion kann auch im Play-Modus verwen-
det werden.
2
Starten Sie die Rhythmus-Funktion
Drücken Sie die RHYTHM-Taste [
Sie können die Wiedergabe eines Rhythmus-Patterns
HINWEIS
auch starten, indem Sie im Play-Modus die Taste
RHYTHM [
R
Patterns sowie die Veränderung von Rhythmus-
Lautstärke und -Tempo sind dann jedoch nicht möglich.
3
Wählen Sie ein Rhythmus-Pattern
Drücken Sie einen der Fußschalter [
schen den 40 eingebauten Rhythmus-Patterns umzu-
schalten.
(Details zu den Pattern-Inhalten siehe ab Seite 26).
Wenn Sie im Rhythmus-Modus beide Fußschalter[
HINWEIS
[
] gleichzeitig drücken, wechselt der G1N/G1XN in
Q
den Bypass bzw. Mute-Zustand. Die Tuner-Funktion ( g
S. 10) kann in diesem Zustand auch während der
Wiedergabe eines Rhythmus-Patterns genutzt werden.
12
/
R
P
/
] drücken. Ein Wechsel des Rhythmus-
P
]/[
W
].
], um zwi-
Q
]/
W
Rhythmus-Pattern-
Nummer
01
ZOOM G1N/G1XN