Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für das ZOOM G1N/G1XN (im Folgenden einfach
„G1N/G1XN" genannt) entschieden haben.
Bitte nehmen Sie sich Zeit und lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch,
um dieses Gerät bis ins Detail kennenzulernen. So wird neben optimaler
Leistung eine hohe Betriebssicherheit gewährleistet.
Bewahren Sie das Handbuch zu Referenzzwecken auf.
SICHERHEITSHINWEISE/ Gebrauchshinweise · · · · 2
Begriffe in diesem Handbuch · · · · · · · · · · · · · · · · 3
Bedienlemente und Funktionen /
Anschlüsse (G1N) · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 4
Bedienelemente und Funktionen /
Anschlüsse (G1XN) · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 6
Auswahl von Patches zum Spielen · · · · · · · · · · · · 8
Gebrauch des Tuners · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 10
Gebrauch der Rhythmus-Funktion · · · · · · · · · · · 12
Patches bearbeiten · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 14
Speichern/Kopieren von Patches · · · · · · · · · · · · 16
Wiederherstellen der Werkseinstellungen · · · · · ·17
Art der Patch-Auswahl ändern · · · · · · · · · · · · · · 18
Einsatz eines externen Fußschalters oder Pedals
(nur G1N) · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 18
Einsatz eines Fußschalters · · · · · · · · · · · · · · · · ·18
© ZOOM Corporation
Inhalt
Dieses Handbuch darf weder in Teilen noch als
Ganzes in irgendeiner Form reproduziert werden.
Einsatz eines Expression-Pedals · · · · · · · · · · · · ·19
Gebrauch des internen Expression-Pedals
(nur G1XN) · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 20
Bedienung der Taste [PEDAL ASSIGN] · · · · · · · ·20
Einstellen des Expression-Pedals · · · · · · · · · · · ·20
Effekt-Typen und -Parameter · · · · · · · · · · · · · · · · 21
Erklärung der Symbole · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·21
PATCH LEVEL · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·21
COMP/EFX-Modul · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·21
DRIVE-Modul · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·22
EQ-Modul · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·23
ZNR/AMP-Modul · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·23
MODULATION-Modul · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·24
DELAY-Modul · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·25
REVERB-Modul · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·26
Preset-Pattern der Rhythmus-Funktion · · · · · · · ·26
Spezifikationen · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 27
Fehlerbehebung · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 27

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Zoom G1NEXT

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für das ZOOM G1N/G1XN (im Folgenden einfach „G1N/G1XN“ genannt) entschieden haben. Bitte nehmen Sie sich Zeit und lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, um dieses Gerät bis ins Detail kennenzulernen. So wird neben optimaler Leistung eine hohe Betriebssicherheit gewährleistet.
  • Seite 2 • Vergewissern Sie sich, dass ein Netzteil mit einer Lautstärke Leistung von 9 V DC, 300 mA und innenliegen- dem Minuspol (Zoom AD-0006) benutzt wird. Betreiben Sie das G1N/G1XN nicht länger mit voller Andere Netzteile können Schäden am Gerät verur- Lautstärke, da dies Ihr Gehör schädigen könnte.
  • Seite 3 Im Batteriebetrieb des G1N/G1XN empfiehlt es sich, die Gitarrenkabel aus der Buchse [INPUT] zu Lasche entfernen, wenn Sie das Gerät nicht benutzen, um Drücken Sie die Strom zu sparen. Lasche nach vorne und heben Sie den Deckel ab. ZOOM G1N/G1XN...
  • Seite 4 Kabel aus der Buchse [INPUT] entfernen, wenn Sie das Gerät nicht benutzen, um die Batterien nicht unnötig zu entladen. [OUTPUT/PHONES]-Buchse Dieser Stereoklinkenausgang dient zum Anschluss an einen Gitarrenverstärker. Mit einem Y-Kabel können Sie zwei Amps oder ein Kopf- hörer-Pärchen ansteuern. Kopfhörer ZOOM G1N/G1XN...
  • Seite 5 Tempos sowie andere Timing- und Cycle-Parameter. ]-Fußschalter Diese Schalter werden zur Patch-Auswahl, zur Tuner-Steuerung und für andere Funktionen benutzt. [DC IN]-Buchse Hier schließen Sie ein Netzteil (ZOOM AD-0006) mit einer Leistung von 9 Volt DC bei 300 mA an (Innenleiter Minus). Netzteil [CONTROL IN]-Buchse Dient zum Anschluss des optionalen Fußschalters (FS01)
  • Seite 6 Dient zum Anschluss einer Gitarre. Im sollten Sie das Kabel aus der Buchse [INPUT] entfernen, wenn Batteriebetrieb des G1XN wird das Sie das Gerät nicht benutzen, um Gerät durch Anschließen eines Kabels die Batterien nicht unnötig zu an dieser Buchse eingeschaltet. entladen. Kopfhörer ZOOM G1N/G1XN...
  • Seite 7 Tempos sowie andere Timing- und Cycle-Parameter. ]-Fußschalter Diese Schalter werden zur Patch-Auswahl, zur Tuner-Steuerung und für andere Funktionen benutzt. [DC IN]-Buchse Hier schließen Sie ein Netzteil (ZOOM AD-0006) mit einer Leistung von 9 Volt DC bei 300 mA an (Innenleiter Minus). [OUTPUT/PHONES]-Buchse Netzteil Dieser Stereoklinkenausgang dient zum Anschluss an einen Gitarrenverstärker.
  • Seite 8 Stellen Sie den Modul-Wahlschalter auf „PLAY“. Die Bank- und Patch-Nummer wird im Display ein- geblendet. Bank- Patch- Name Nummer HINWEIS Unmittelbar nach dem EinschaIten befindet sich das G1N/G1XN im Play-Modus – egal, in welcher Stellung sich der Modul-Wahlschalter befindet. ZOOM G1N/G1XN...
  • Seite 9 Die Einstellung für die Masterlautstärke gilt für alle Patches. Der Eingabebereich ist 0 – 98, 1.0. Wenn Sie das Gerät aus- und wieder einschalten, wird die Masterlautstärke auf den Wert 80 zurückgesetzt. HINWEIS Wenn Sie Kopfhörer verwenden, stellen Sie über diesen Regler die Wiedergabelautstärke ein. ZOOM G1N/G1XN...
  • Seite 10 Patches reagiert. Um diese Soundänderung Patch geschaltet wird, wenn die Fußschal- zu verhindern, spielen Sie erst weiter, ter des G1N/G1XN nicht exakt gleichzeitig sobald Bypass/Mute richtig aktiviert ist. gedrückt werden (sobald Sie Bypass/Mute ZOOM G1N/G1XN...
  • Seite 11 Hz) einstellen. Wenn das Gerät aus- und wieder eingeschaltet wird, ANMERKUNG wird der Kammerton wieder auf den Wert 40 (eingestri- chenes A = 440 Hz) zurückgesetzt. Wechseln Sie in den Play-Modus Drücken Sie einen der beiden Fußschalter [ ZOOM G1N/G1XN...
  • Seite 12 (Details zu den Pattern-Inhalten siehe ab Seite 26). Wenn Sie im Rhythmus-Modus beide Fußschalter[ HINWEIS ] gleichzeitig drücken, wechselt der G1N/G1XN in den Bypass bzw. Mute-Zustand. Die Tuner-Funktion ( g S. 10) kann in diesem Zustand auch während der Wiedergabe eines Rhythmus-Patterns genutzt werden. ZOOM G1N/G1XN...
  • Seite 13 Tempoeingabe verwendet werden( g S. 18). Das Punkte werden G1XN bietet keinen Anschluss für einen Fußschalter. angezeigt Tempo = 240 BPM Halten Sie die Rhythmus-Wiedergabe an Drücken Sie die Taste RHYTHM [ Das G1N/G1XN wechselt in den vorherigen Modus. ZOOM G1N/G1XN...
  • Seite 14 Einstellung Einstellung Effekt-Typ Effekt-Typ Effekt-Typ Display) gleichzeitig eingestellt werden. • Type EIement, bei dem nur der Effekt-Typ ausgewählt wird. Effekt-Typ Effekt-Typ Effekt-Typ • Prm oder Prm2 (Parameter) EIement, bei dem nur die Parametereinstellung bearbeitet wird. Parameter-Einstellung Parameter-Einstellung Parameter-Einstellung ZOOM G1N/G1XN...
  • Seite 15 Punkt (.) angezeigt. Wenn Sie ein anderes Patch aus- wählen möchten, müssen Sie die im Edit-Modus vorge- nommenen Änderungen zuerst speichern, da diese sonst verloren gehen. Um Änderungen dauerhaft zu speichern, folgen Sie der Beschreibung auf Seite 16. ZOOM G1N/G1XN...
  • Seite 16 Sie die Taste [BANK UP· TAP]. · Als Speicherort (Speichern oder Kopieren) kann nur ANMERKUNG eine der User-Banks (A – d) ausgewählt werden. · Während des Speicher- bzw. Kopiervorgangs kann mit dem Fußschalter (FS01) nicht zwischen Bänken umge- schaltet werden. ZOOM G1N/G1XN...
  • Seite 17 Wenn Sie All Initialize ausführen, ANMERKUNG werden alle neu erzeugten Patches, die im editierbaren Bereich gespei- chert wurden, gelöscht (überschrie- ben). Führen Sie diese Funktion daher mit Vorsicht aus, um keine Patches zu löschen, die Sie behalten möchten. ZOOM G1N/G1XN...
  • Seite 18 (FS01) an der Buchse [CONTROL IN] an und Mit einem Druck des Fußschalters wählen schalten Sie das G1N ein. Nun können Sie die Sie die nächsthöhere Bank an. Bänke umschalten oder das Tempo für die Rhythmus-Patterns mit dem Fuß eintippen. ZOOM G1N/G1XN...
  • Seite 19 Pedal unabhängig von der Einstellung 4. Halten Sie die Taste RHYTHM [ immer als Lautstärkeregler. gedrückt und wählen Sie mit dem Das Expression-Pedal arbeitet auch im Regler [VALUE] eines der Module, HINWEIS Edit-Modus. das Sie mit dem Expression-Pedal steuern möchten. ZOOM G1N/G1XN...
  • Seite 20 3. Wählen Sie im Play-Modus das Patch Die Einstellung ist abgeschlossen und das Gerät kehrt in den Play-Modus zurück. und bedienen Sie das Pedal. Wenn die Meldung „Er“ eingeblendet wird, Der entsprechende Parameter verändert sich wiederholen Sie den Vorgang ab Schritt 2. in Echtzeit. ZOOM G1N/G1XN...
  • Seite 21 Warenzeichen ihres jeweiligen Besitzers. Die Namen sollen nur den Klangcharakter verdeutlichen, der als Vorlage für das Modelling dient, und stehen in keiner Verbindung mit der ZOOM CORPORATION. Bei einigen Effekt-Modulen können Sie den Effekt-Typ aus mehreren Optionen auswählen. n PATCH LEVEL PATCH LEVEL (Prm) Steuert die Gesamtlautstärke des Patches.
  • Seite 22 Simulation des kompakten Matchless Zooms originaler unbearbeiteter Clean- HotBox Preamps mit internen Röhren. Sound. Z MP1 Z NEOS Ein klassischer Sound, der die Ein einem modifizierten Vox AC30 nach- Charakteristiken von ADA MP1 und empfundener Crunch-Sound. Marshall JCM800 in sich vereint. ZOOM G1N/G1XN...
  • Seite 23 Höhen (3.2 kHz). n ZNR/AMP (ZNR/Amp Simulator)-Modul ZNR/AMP (Type&Prm) In diesem Modul sind das von ZOOM entwickelte ZNR-Modul (entfernt Rauschen aus Spielpausen, ohne die Klangqualität zu beeinträchtigen) mit einem Amp Simulator (simuliert den Sound verschiedener Lautsprecherboxen) kombiniert worden. Type und Parameter werden gleichzeitig eingestellt.
  • Seite 24 Wert der rechten Ziffer hebt das Mischungsverhältnis des Effektsignals an. A O B Vibrato Rate Dieser Effekt erzeugt ein automatisches Vibrato. Eine höhere Einstellung der rechten Steuert die Modulationsrate. Ziffer sorgt für eine Betonung der Vibrato- Intensität. ZOOM G1N/G1XN...
  • Seite 25 Steuert Parameter 2 im DELAY-Modul. Time (Delay Time) Bestimmt die Delay-Zeit. Im Bereich von 10 – 1000 Millisekunden wird die Einstellung in Schritten von 10 msec (1 – 99, 1.0), über 1 Sekunde in Schritten von 100 msec (1.1 – 5.0) vorgenommen. ZOOM G1N/G1XN...
  • Seite 26 16beat 1 FUNK 1 DANCE 4 JAZZ 1 16beat 2 FUNK 2 3per4 JAZZ 2 16shuffle HIPHOP 6per8 METRO 3 ROCK R'nR 5per4 1 METRO 4 HARD POP 1 5per4 2 METRO 5 METAL 1 POP 2 LATIN METRO ZOOM G1N/G1XN...
  • Seite 27 Phones 20 mW + 20 mW (an einer Last von 32 Ohm) Steuereingang Für FP02/FP01 oder FS01 (nur G1) Stromversorgung Netzteil 9 V DC, 300 mA (Innenleiter Minus) (ZOOM AD-0006) Batterien G1N/G1XN Vier IEC R6 Batterien (Typ AA), ungef. 12 Stunden Dauerbetrieb (mit Alkaline-Batterien) Abmessungen...
  • Seite 28 Für EU-Länder Konformitätserklärung: Dieses Produkt entspricht der EMV Richtlinie 2004/108/EG sowie der Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG. ZOOM Corporation 4-4-3, Kandasurugadai, Chiyoda-ku, Tokyo 101-0062, Japan Webseite: http://www.zoom.co.jp G1N/G1XN - 5002-1...

Diese Anleitung auch für:

G1xnext