Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Guitar Lab Circuit Emulator
Bitte lesen Sie vor dem Gebrauch unbedingt die Sicherheits- und Gebrauchshinweise.
Diese Bedienungsanleitung steht auf der ZOOM-Webseite (unter (https://www.zoom.jp/docs/gce-3) zum
Download zur Verfügung.
Auf dieser Seite stehen Dateien im PDF- und ePub-Format zur Verfügung.
Das PDF-Dateiformat empfiehlt sich für den Ausdruck auf Papier und die Darstellung auf dem Computer.
Das ePub-Dateiformat eignet sich für Smartphones und Tablet-PCs sowie elektronische Lesegeräte.
© 2019 ZOOM CORPORATION
Dieses Handbuch darf weder in Teilen noch als Ganzes ohne vorherige Erlaubnis kopiert oder nachgedruckt werden.
Produktnamen, eingetragene Warenzeichen und in diesem Dokument erwähnte Firmennamen sind Eigentum der jeweiligen Firma.
Eventuell benötigen Sie diese Anleitung zukünftig zu Referenzzwecken. Bewahren Sie sie daher an einem leicht zugänglichen Ort auf.
Die Inhalte dieses Handbuchs können ebenso wie die Spezifikationen des Produkts ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Zoom GCE-3

  • Seite 1 Guitar Lab Circuit Emulator Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie vor dem Gebrauch unbedingt die Sicherheits- und Gebrauchshinweise. Diese Bedienungsanleitung steht auf der ZOOM-Webseite (unter (https://www.zoom.jp/docs/gce-3) zum Download zur Verfügung. Auf dieser Seite stehen Dateien im PDF- und ePub-Format zur Verfügung. Das PDF-Dateiformat empfiehlt sich für den Ausdruck auf Papier und die Darstellung auf dem Computer.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Produkte bereitstellen. So kön- nen Sie beispielsweise einen kompakten bei sich zuhause verwenden, während Sie für Proben und Live-Auftritte einen mobilen ZOOM Multieffektprozessor einsetzen. Verwenden Sie einfach die für die aktuellen Umstände am besten geeignete Modellvariante. Darüber hinaus können Sie den als USB-Audio-Interface verwenden.
  • Seite 3: Bezeichnung Der Elemente

    Bezeichnung der Elemente ■ Oberseite ■ Rückseite ① USB-Port ② POWER-Anzeige ③ DC 5V Buchse ① USB-Port Schließen Sie hier Ihren Computer an. ② POWER-Anzeige Diese Anzeige leuchtet rot, wenn das Gerät eingeschaltet ist, und grün, wenn es mit einem Compu- ter verbunden ist.
  • Seite 4: Treiberinstallation

    Laden Sie den ZOOM GCE-3 Treiber den Computer unter https://www.zoom.co.jp/ herunter. ANMERKUNG • Die aktuelle Versions des Treibers für den ZOOM GCE-3 steht auf der oben genannten Websei- te zum Download bereit. • Laden Sie den Treiber für Ihr jeweiliges Betriebssystem herunter. Installieren Sie den Treiber.
  • Seite 5: Anschluss An Einen Computer

    Wenn die über den USB-Bus zur Verfügung gestellte Stromversorgung nicht ausreicht oder Sie das Gerät mit einem Netzteil betreiben möchten, verwenden Sie in jedem Fall das dafür vorgese- hene, optionale Netzteil ZOOM AD-17. Schließen Sie eine Gitarre oder einen Rechte Seite Bass an der Buchse INPUT an.
  • Seite 6: Fehlerbehebung

    USB-Port des Computers an. Schließen Sie ihn nicht über einen USB- Hub an. kann nicht als Audiogerät verwendet werden • Stellen Sie sicher, dass in den Audioeinstellungen Ihres Computers „ZOOM GCE-3“ angewählt ist. • Stellen Sie sicher, dass der als Ein- und Ausgabegerät für Ihre Software konfiguriert ist.
  • Seite 7: Spezifikationen

    Spezifikationen Samplingfrequenz 44,1 kHz A/D-Wandlung 24 Bit, 128-faches Oversampling D/A-Wandlung 24 Bit, 128-faches Oversampling Signalverarbeitung 32 Bit Eingänge INPUT Herkömmliche 6,35 mm Monoklinkenbuchse Empfohlener Eingangspegel: -20 dBu Eingangsimpedanz (Line): 470 kΩ AUX IN Stereo-Miniklinkenbuchse Empfohlener Eingangspegel: -10 dBu Eingangsimpedanz (Line): 1 kΩ Ausgang PHONES Stereo-Miniklinkenbuchse Maximaler Ausgangspegel: Kopfhörer 15 mW + 15 mW (an 32 Ω...
  • Seite 8 ZOOM CORPORATION 4-4-3 Kanda-surugadai, Chiyoda-ku, Tokyo 101-0062 Japan https://www.zoom.co.jp Z2I-3555-01...

Inhaltsverzeichnis