Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
Vielen Dank, dass Sie sich für das ZOOM G2Nu/G2.1Nu (im Folgenden „G2Nu/
G2.1Nu" genannt) entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorg-
fältig durch, um sich mit allen Funktionen des G2Nu/G2.1Nu vertraut zu machen. So
stellen Sie sicher, dass Sie das Gerät optimal nutzen und lange Freude daran haben.
Bitte bewahren Sie dieses Handbuch als Referenz an einem geeigneten Ort auf.
Begriffe in diesem Handbuch . . . . . . . . . . . . . . . 3
G2Nu Geräteübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
G2.1Nu Geräteübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Gebrauch des Tuners . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Gebrauch des Looper . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Arbeiten im Direct-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Einsatz eines Fußschalters . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Einsatz eines Expression-Pedals . . . . . . . . . . . 27
27
Menüs). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
© ZOOM CORPORATION
Vervielfältigung dieses Dokuments, auch auszugsweise, ohne ausdrückli-
che Erlaubnis ist verboten.
Inhalt
Globale Menüs öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Kammerton des Tuners . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Aufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
des Displays . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Einstellen des Batterie-Typs. . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Anzeigen der aktuellen Version . . . . . . . . . . . . . . 31
Firmware aktualisieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Effekt-Typen und -Parameter . . . . . . . . . . . . . . 33
COMP (Kompressor)-Modul . . . . . . . . . . . . . . 34
EFX-Modul . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
DRIVE-Modul . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
MODULATION-Modul . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
DELAY-Modul . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
REVERB-Modul . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
TOTAL-Modul . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Fehlerbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Spezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Rhythmus-Liste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Zoom G2Nu

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Kammerton des Tuners ....30 G2Nu Geräteübersicht ....4 Einstellen der Pegel für Direct-Monitoring und...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise / Gebrauchshinweise

    Sicherheitshinweise / Gebrauchshinweise Sicherheitshinweise • Das G2Nu/G2.1Nu ist ein Präzisionsgerät. Wenden Sie keine übermäßige Kraft bei der Bedienung von Zum Schutz vor Schäden weisen Warn- und Sicherheitssymbole Vorsicht Schaltern und anderen Bedienelementen an. Durch in diesem Handbuch auf Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen starke mechanische Beanspruchung wie z.B. starke hin.
  • Seite 3: Begriffe In Diesem Handbuch

    „Effekt-Typen“ ausgewählt werden. Wenn Sie oben) z.B. das MODULATION-Modul verwenden ● Modus (Modulations- und Delay-Effekte), können Sie ver- Die unterschiedlichen Betriebsarten des G2Nu/ schiedene Effekt-Typen wie Chorus, Flanger und G2.1Nu werden als „Modi“ bezeichnet. Abhängig Delay aktivieren. vom aktuell gewählten Modus ändert sich die ● Parameter...
  • Seite 4: G2Nu Geräteübersicht

    G2Nu Geräteübersicht Vorderseite Modul-Wahlschalter EFFECT TYPE/BANK [▼]/[▲]-Tasten STORE/SWAP-Taste Display Gitarre Rückseite INPUT-Buchse OUTPUT-Buchse Kopfhörer Gitarrenverstärker FP01/FP02 FS01 ZOOM G2Nu/G2.1Nu...
  • Seite 5: Unterseite

    • Das Gerät arbeitet mit minimalem Ruhestrom, um die Batteriekapazität zu schonen und den POWER-Schalter Stromverbrauch zu minimieren. • Der Gitarrensignal-Eingang wird ignoriert. • Durch jegliche Bedienung wechselt das Gerät wieder in den normalen Betriebsmodus. ZOOM-Netzteil (AD-16) Netzteil-Buchse CONTROL IN-Buchse ZOOM G2Nu/G2.1Nu...
  • Seite 6: G2.1Nu Geräteübersicht

    G2.1Nu Geräteübersicht Vorderseite Modul-Wahlschalter EFFECT TYPE/BANK [▼]/[▲]-Tasten STORE/SWAP-Taste DIRECT-Taste Display [▼]/[▲]-Fußschalter Gitarre Rückseite INPUT-Buchse OUTPUT-Buchse Kopfhörer Gitarrenverstärker FS01 FP01/FP02 ZOOM G2Nu/G2.1Nu...
  • Seite 7 • Das Gerät arbeitet mit minimalem Ruhestrom, um die Batteriekapazität zu schonen und den ZOOM-Netzteil (AD-16) Stromverbrauch zu minimieren. • Der Gitarrensignal-Eingang wird ignoriert. • Durch jegliche Bedienung wechselt das Gerät Netzteil-Buchse wieder in den normalen Betriebsmodus. CONTROL IN-Buchse ZOOM G2Nu/G2.1Nu...
  • Seite 8: Ein Patch Auswählen Und Spielen(Play-Modus)

    • Wenn Sie das Gerät mit Kopfhörern oder einem Mischpult betreiben, sollten Sie den Direct-Modus (→S. 24) verwenden. Dieser Modus simuliert den Klang einer Gitarren- Lautsprecherbox. • Die Lautstärke aller Patches wird über den Regler „Master Level“ (→S. 30) eingestellt. ZOOM G2Nu/G2.1Nu...
  • Seite 9: Patch Auswählen

    Nähe des aktuellen Patches befindet. 4. Bank auswählen Verwenden Sie die Bank-Tasten [▼]/[▲], um zur nächsten bzw. vorigen Bank zu schalten. Sie können auch einen zusätzlichen Fußschalter anschließen (FS01), um HINWEIS damit zwischen den Bänken umzuschalten (→S26). ZOOM G2Nu/G2.1Nu...
  • Seite 10: Gebrauch Des Tuners

    • Sie können das Gerät im Edit-Modus nicht auf Bypass/Mute schalten (→S. 18). • Wenn Sie die Fußschalter [▼]/[▲] gleichzeitig drücken, kann sich der Sound unter Umständen durch den Fußschalter, den Sie etwas früher berühren, verän- dern. Idealerweise sollten Sie beim Auslösen der Schalter nicht spielen. ZOOM G2Nu/G2.1Nu...
  • Seite 11: Wählen Sie Den Tuner-Typ Aus

    Sie die Saite tiefer. Sobald die richtige Saiten-Nummer angezeigt wird, fahren Sie mit der Feinstimmung fort. Saitennummer (wenn die dritte Saite richtig gestimmt ist) Sie können die Stimmung auch mit Hilfe der Tasten über dem Display überprüfen. HINWEIS Korrekte Zu tief Zu hoch Stimmung ZOOM G2Nu/G2.1Nu...
  • Seite 12: Dropped-Stimmung

    Vorgabe zurückgesetzt, wenn Sie das Gerät aus- und wieder einschalten. Wenn Sie diese Einstellung sichern möchten, nehmen Sie die Änderung bei den glo- balen Parametern vor (→ S. 30). 7. In den Play-Modus zurückkehren Drücken Sie einen der Fußschalter [▼]/[▲]. ZOOM G2Nu/G2.1Nu...
  • Seite 13: Gebrauch Des Looper

    Das Tempo kann auf Werte zwischen 40 und 250 BPM (Beats pro Minute) eingestellt werden. Wenn Sie in Schritt 2 einen Notenwert eingestellt haben, wird die Aufnahmedauer anhand des Tempos berechnet. Sie können das Tempo auch mit der TAP-Taste einstellen (→S. 17). HINWEIS ZOOM G2Nu/G2.1Nu...
  • Seite 14: Phrasen Aufnehmen Und Wiedergeben

    Allerdings steuern die Parameter-Regler nur den Looper. 5. Overdubbing einer Phrase Drücken Sie während der Wiedergabe Fußschalter [▲]. Im Display wird „REC“ angezeigt und das Overdubbing wird gestartet. Sobald das Ende der aufgenommenen Phrase erreicht ist, wird die Wiedergabe erneut gestartet und das Overdubbing wird fortgesetzt. ZOOM G2Nu/G2.1Nu...
  • Seite 15: Phrasen-Lautstärke Einstellen

    Beachten Sie bitte, dass eine Phrase gelöscht wird, wenn Sie den ANMERKUNG Parameter-Regler 1 oder 2 nach der Aufnahme bedienen. 7. Phrase löschen Um die aufgenommene Phrase zu löschen, halten Sie Fußschalter [▼] gedrückt, bis im Display „CLEAR“ angezeigt wird. 8. In den Play-Modus zurückkehren DRÜCKEN Sie beide Fußschalter [▼]/[▲]. ZOOM G2Nu/G2.1Nu...
  • Seite 16: Gebrauch Von Rhythmen (Rhythm-Modus)

    Drehen Sie Parameter-Regler 1(Rhythmus-Patterns →S. 51). Rhythmus-Pattern 3. Tempo einstellen Das Tempo kann auf Werte zwischen 40 und 250 BPM (Beats pro Minute) eingestellt werden. Tempo ■ Tempo numerisch eingeben Stellen Sie mit dem Parameter-Regler 2 die BPM ein. ZOOM G2Nu/G2.1Nu...
  • Seite 17: Rhythmus-Lautstärke Einstellen

    Rhythmus- Die Lautstärke kann auf Werte zwischen 0 und 100 eingestellt werden. Lautstärke 5. Rhythmus-Wiedergabe beenden Um die Rhythmus-Wiedergabe zu beenden und wieder in den normalen Play-Modus zu wechseln, drücken Sie die Taste Rhythm [ ▶ / ■ ]. ZOOM G2Nu/G2.1Nu...
  • Seite 18: Erstellen Und Bearbeiten Von Patches (Edit-Modus)

    • Das EQ-Modul ist ein einziges Modul, das jedoch die zwei separaten Screens „EQ Lo“ und HINWEIS „EQ Hi“ für die Editierung anbietet. • Das TOTAL-Modul ist ein spezielles Modul, mit dem Sie z. B. die Gesamtlautstärke der Patches (Patch Level) steuern oder auch den Patch-Namen bearbeiten können. ZOOM G2Nu/G2.1Nu...
  • Seite 19: Aktivieren (On) Und Deaktivieren (Off) Von Modulen

    • Auf den Seiten 33 - 48 finden Sie Informationen zu den Effekt- Typen und -Parametern jedes Moduls. 5. Parameter bearbeiten Stellen Sie die gewünschten Werte über die Parameter-Regler 1–3 ein. Parameter, die sich auf die Zeit oder Frequenz beziehen, können auch mit Tap Tempo HINWEIS (→S. 17) eingestellt werden. ZOOM G2Nu/G2.1Nu...
  • Seite 20: Patch-Pegel (Patch Level) Einstellen

    Cursor bewegen einzeln ändern Cursorposition wechseln (Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Zahlen und Symbole) Folgende Zeichen können verwendet werden. ! # $ % & ' () +, -. ; = @ [] ^ _ ` { } ~ A–Z, a–z, 0–9, (Leerzeichen) ZOOM G2Nu/G2.1Nu...
  • Seite 21: Bearbeitung Beenden

    Zahl auf „2“ zu ändern. 8. Bearbeitung beenden Um zum Play-Modus zurückzukehren, stellen Sie den Modul- Wahlschalter auf „PLAY“. Wenn Sie zu einem anderen Patch wechseln, gehen alle Änderungen verloren. ANMERKUNG Speichern Sie das Patch, um Ihre Änderungen zu erhalten (→S. 22). ZOOM G2Nu/G2.1Nu...
  • Seite 22: Speichern Und Kopieren Von Patches (Store-Modus)

    • Ab Werk enthalten die User-Bänke dieselben Patches wie die Preset-Bänke. 2. Speicherort bzw. Patch zum Austauschen auswählen Verwenden Sie die Fußschalter [▼]/[▲]. Zum Umschalten der Bänke verwenden Sie die Bank-Tasten [▼]/[▲]. HINWEIS Swapping kann nur zwischen Patches aus den User-Bänken (A-J) durchgeführt werden. ANMERKUNG ZOOM G2Nu/G2.1Nu...
  • Seite 23: Patch Speichern/Austauschen

    Um den Vorgang abzubrechen, drücken Sie anstatt der Taste STORE/SWAP die Rhythm-Taste [ ▶ / ■ ]. Im Display wird folgender Screen angezeigt. Wenn Sie ALL INITIALIZE ausführen, ANMERKUNG werden alle in den User-Bänken gespeicher- ten Patches gelöscht. Geben Sie bei dieser Funktion daher Acht. ZOOM G2Nu/G2.1Nu...
  • Seite 24: Arbeiten Im Direct-Modus

    Simuliert ein 4 x 12 Marshall STACK Stellen Sie die Parameter über die Stack. Parameter-Regler 1–3 ein. Um zum Play-Modus zurückzukehren, drücken Sie die DIRECT-Taste bis die Leuchte erlischt (OFF). Verzerrungsgrad Gesamtlautstärke im DRIVE-Modul für das Patch Typ des simulierten Lautsprechers ZOOM G2Nu/G2.1Nu...
  • Seite 25: Vorauswahl Von Patches (Pre Select)

    Bank-Tasten [▼]/[▲] wählen Sie das nächste Patch aus. Die Patch-Auswahl erfolgt wie im normalen Play-Modus. Allerdings wird erst dann zu dem gewählten Patch geschaltet, wenn Sie Ihre Aus- wahl bestätigen (Schritt 3). Aktuelles Patch Nächstes Patch zur Auswahl ZOOM G2Nu/G2.1Nu...
  • Seite 26: Einsatz Eines Fußschalters

    Taste USB/GLOBAL, bis die Leuchte erlischt. Die Einstellungen der Fußschalter-Funktion wir- HINWEIS ken sich auf alle Patches aus. Diese Einstellungen bleiben auch erhalten, wenn das Gerät ausge- schaltet (OFF) wird. Klang- Hold-Delay quelle Delay-Sound Hold Drücken Sie erneut Drücken Sie den Fußschalter ZOOM G2Nu/G2.1Nu...
  • Seite 27: Einsatz Eines Expression-Pedals

    VOLUME Lautstärke Wählen Sie ein Patch aus, bei dem das EFX-Modul Expression-Pedal verwendet wird. DRIVE DRIVE DRIVE-Modul Wenn Sie ein G2Nu besitzen, schließen Sie ein MODULATION MODULATION-Modul ANMERKUNG optional erhältliches Expression-Pedal (FP01/ DELAY DELAY DELAY-Modul FP02) an der CONTROL-IN-Buchse an.
  • Seite 28: Einstellen Des Internen Expression-Pedals

    Druck stark verändern, können Sie das Pedal wie folgt neu justieren. Halten Sie die Taste PEDAL ASSIGN gedrückt und schalten Sie das Gerät ein. Sollte im Display „ERROR!“ angezeigt werden, HINWEIS wiederholen Sie die Kalibrierung ab Schritt 2. ZOOM G2Nu/G2.1Nu...
  • Seite 29: Verwenden Der Audio-Interface-Funktionen

    Abbildung 1. Signalfluss während der Aufnahme DAW- Software G2Nu/G2.1Nu INPUT Effekte OUTPUT Abbildung 2. Signalfluss während der Wiedergabe (Direct-Monitoring ON) G2Nu/G2.1Nu DAW- INPUT Software Effekte OUTPUT Abbildung 3: Signalfluss während der Wiedergabe (Direct-Monitoring OFF) G2Nu/G2.1Nu DAW- INPUT Software Effekte OUTPUT ZOOM G2Nu/G2.1Nu...
  • Seite 30: Verschiedene Einstellungen Anpassen (Globale Menüs)

    Abschließend drücken Sie erneut die Taste USB/GLOBAL, bis die Leuchte erlischt. Die Einstellung für den Aufnahmepegel bleibt HINWEIS auch erhalten, wenn das Gerät ausgeschaltet (OFF) wird. Sie können das Tempo auch mithilfe der HINWEIS Taste Tap eingeben (→S. 17). ZOOM G2Nu/G2.1Nu...
  • Seite 31: Einstellen Von Hintergrundbeleuchtung Und Kontrast Des Displays

    ● ALKALINE USB/GLOBAL, bis die Leuchte erlischt. Wählen Sie diese Einstellung für Alkaline- oder Oxyrid-Batterien (Nickel-Oxyhydroxid- Auf der folgenden Seite wird erklärt, wie die Batterien). HINWEIS Version aktualisiert werden kann. ● NiMH Wählen Sie diese Einstellung für wiederaufladbare Nickel-Metallhydrid-Akkus. ZOOM G2Nu/G2.1Nu...
  • Seite 32: Firmware Aktualisieren

    Sie die Version. (http://www.zoom.co.jp/) herunter. Details zur Durchführung der Versions-Aktuali- Um die Version zu aktualisieren, müssen Sie das sierung finden Sie auf der ZOOM-Webseite. Gerät an einen Computer anschließen. Wenn die Aktualisierung abgeschlossen ist, wird der Screen „Please Restart“ angezeigt.
  • Seite 33: Effekt-Typen Und -Parameter

    Wenn das Pedal-Symbol neben einem Parameter angezeigt wird, kann er mit einem Expression-Pedal gesteuert werden. Wenn Sie die Pedal-Steuerung für ein Modul aktivieren (→S. 27), können Sie einen Parameter in Echtzeit steuern, wenn Sie ein Patch wählen, das diesen Parameter nutzt. Für das G2Nu müssen Sie ein externes Expression-Pedal anschließen (FP01/FP02).
  • Seite 34: Comp (Kompressor)-Modul

    Dieser Kompressor verfügt über einen natürlicheren Sound. PARM1 PARM2 PARM3 THRSH 0–50 Ratio 1–10 Level 2–100 (Schwellwert) Legt den Signalpegel fest, ab dem Bestimmt die Kompressor-Ratio. Steuert den Signalpegel nach dem der Kompressor aktiviert wird. Durchlaufen des Moduls. ZOOM G2Nu/G2.1Nu...
  • Seite 35: Efx-Modul

    0–50 Rate TRI 0–9 Steuert den Anteil der Modulation. Steuert die Geschwindigkeit der Legt als Modulationswellenform Modulation. „UP” (steigender Sägezahn), „DWN” (fallender Sägezahn) oder „TRI” (Dreieck) fest. Höhere numerische Werte sorgen für eine stärkere Übersteuerung, die den Effekt verstärken. ZOOM G2Nu/G2.1Nu...
  • Seite 36: Ring Mod (Ringmodulator)

    PARM3 Freq (Frequency) 1–50 DryMX (Dry Mix) 0–10 Level 2–100 Steuert die verstärkte Frequenz. Steuert den Anteil des Steuert den Signalpegel nach dem Wenn kein Expression-Pedal unveränderten Signals. Durchlaufen des Moduls. benutzt wird, entspricht der Effektanteil dem bei halb geöffnetem Pedal. ZOOM G2Nu/G2.1Nu...
  • Seite 37: Noisegate

    Effekt-Typen und -Parameter ZNR (ZOOM Noise Reduction)-Modul Dieses Modul reduziert in das Rauschen in Spielpausen. ZNR (ZOOM Noise Reduction) ZOOM's einzigartiges Rauschunterdrückungssystem entfernt in Spielpausen das Rauschen, ohne den Klang zu verändern. NoiseGate Dieses Noise Gate schneidet den Sound in Spielpausen ab. DirtyGate Dieses Vintage-artige Gate weist beim Schließen einen speziellen Klangcharakter auf.
  • Seite 38: Drive-Modul

    Simulation des Big Muff von für ihre dreckige Distortion seinem witzigen Gehäuse-Design Electro-Harmonix, der wegen sei- bekannt ist. und seinem heftigen Sound Rock- nes fetten Fuzz-Sounds von Geschichte geschrieben hat. berühmten Künstlern auf der gan- zen Welt geschätzt wird. ZOOM G2Nu/G2.1Nu...
  • Seite 39 Effekt-Typen und -Parameter MetalWRLD HotBox Z Clean (Metal World) Simulation des Boss Metal Zone Simulation des kompakten Zoom's originaler, schnörkelloser mit langem Sustain und kräftigen Matchless HotBox Röhren- Clean-Sound. unteren Mitten. Preamps. Z Wild Z MP1 Z Bottom High-Gain-Sound mit noch mehr Klassischer Sound, der die High-Gain-Sound mit ausgepräg-...
  • Seite 40: Equalizer-Modul (Bass- Und Mittenbereich)

    EQ HIGH Steuert die Bänder im Höhenbereich PARM1 PARM2 PARM3 3,2 kHz ±12 6,4 kHz ±12 12 kHz ±12 Steuert den Hub in den Höhen Steuert den Hub im Steuert den Hub im (3,2 kHz). Präsenzbereich (6,4 kHz). Obertonbereich (12 kHz). ZOOM G2Nu/G2.1Nu...
  • Seite 41: Modulation-Modul

    Effekt- und Originalsignal. Ensemble Hierbei handelt es sich um ein Chorus-Ensemble mit dreidimensionalen Verschiebungen. PARM1 PARM2 PARM3 Depth 0–100 Rate 1–50 0–100 Mix Steuert die Modulationstiefe. Steuert die Steuert die Mischung zwischen Modulationsgeschwindigkeit. dem Effekt- und Originalsignal. ZOOM G2Nu/G2.1Nu...
  • Seite 42 Werte den Effekt, während ihn negative Werte abschwächen. Vibrato Dieser Effekt erzeugt ein automatisches Vibrato. PARM1 PARM2 PARM3 Depth 0–100 Bal (Balance) 0–100 0–50 Rate Steuert die Modulationstiefe. Steuert die Steuert die Mischung zwischen Modulationsgeschwindigkeit. Original- und Effektsound. ZOOM G2Nu/G2.1Nu...
  • Seite 43 Dieser Effekt transponiert die Tonhöhe nach oben oder unten. PARM1 PARM2 PARM3 Bal (Balance) -12–-1, dt, Shift Tone 0–10 0–100 1–12, 24 Steuert das Intervall der Steuert die Klangfarbe. Steuert die Mischung zwischen Verstimmung in Halbtönen. Die Original- und Effektsound. Option „dt“ sorgt für einen Verstimmungseffekt. ZOOM G2Nu/G2.1Nu...
  • Seite 44 +1 Oktave + Original 0 Cent +2 Oktaven -700 Cent + Original +500 Cent + Original 0 Cent -100 Cent Doubling Detuned + Original ∞ 0 Cent -2 Oktave (0 Hz) + Original +1 Oktave + Original ∞ 0 Cent ZOOM G2Nu/G2.1Nu...
  • Seite 45 Dieser Effekt simuliert ein Tape-Echo. Durch eine Änderung des Parameters „Time“ ändert sich die Tonhöhe der Echos. PARM1 PARM2 PARM3 1–1200 mS F.B (Feedback) 0–100 Mix 0–100 Time Steuert die Delay-Zeit. Steuert den Feedback-Wert. Bei Steuert die Mischung zwischen höheren Werten werden mehr dem Effekt- und Originalsignal. Delay-Wiederholungen erzeugt. ZOOM G2Nu/G2.1Nu...
  • Seite 46: Delay-Modul

    Dieses Ping-Pong-Delay gibt das Delay abwechselnd links und rechts aus. Die vier oben genannten Effekt-Typen bieten dieselben Parameter. PARM1 PARM2 PARM3 1–5000 mS F.B (Feedback) 0–100 0–100 Time Mix Steuert die Delay-Zeit. Steuert den Feedback-Wert. Steuert die Mischung zwischen dem Effekt- und Originalsignal. ZOOM G2Nu/G2.1Nu...
  • Seite 47: Reverb-Modul

    Dieses Reverb simuliert die Akustik in einem gekachelten Raum. Die fünf oben genannten Effekt-Typen bieten dieselben Parameter. PARM1 PARM2 PARM3 Decay 1–30 Tone 0–10 0–100 Mix Steuert die Nachhall-Dauer. Steuert die Klangfarbe. Steuert die Mischung zwischen dem Effekt- und Originalsignal. ZOOM G2Nu/G2.1Nu...
  • Seite 48: Patchname

    Bestimmt das Modul, das mit dem Bestimmt den Wert für den Bestimmt den Wert für den Expression-Pedal gesteuert wird. Parameter, wenn das Pedal voll- Parameter, wenn das Pedal ständig geöffnet ist. vollständig geschlossen ist. PatchName Ändert den Patch-Namen (→S. 20). ZOOM G2Nu/G2.1Nu...
  • Seite 49: Fehlerbehebung

    Sie das Gerät aus und wieder ein, um in den Normal-Modus zurückzukehren. ● Sound ist verzerrt/Klang ist schrill • Passen Sie die Gain- und Level-Parameter im DRIVE-Modul an. • Eventuell arbeitet das Gerät im Direct-Modus (→S. 24), in dem der Klang eines Lautsprechers simuliert wird. ZOOM G2Nu/G2.1Nu...
  • Seite 50: Spezifikationen

    Batterien: 6,5 h Dauerbetrieb mit vier Typ-AA-Alkaline- Batterien, wenn BACKLIGHT auf LOW eingestellt ist USB: Bus-Power Abmessungen: G2Nu: 166 mm (T) ×160 mm (B) ×64 mm (H) G2.1Nu: 169 mm (T) ×260 mm (B) ×67 mm (H) Gewicht: G2Nu: 800 g (ohne Batterien) G2.1Nu: 1300 g (ohne Batterien)
  • Seite 51: Rhythmus-Liste

    Pop3 8Beat2 Dance1 8Beat3 Dance2 8SHFFL Dance3 16Beat1 Dance4 16Beat2 3per4 16SHFFL 6per8 Rock 5Per4_1 Hard 5Per4_2 Metal1 Latin Metal2 Ballad1 Thrash Ballad2 Punk Blues1 Blues2 Funk1 Jazz1 Funk2 Jazz2 Hiphop Metro3 R'nR Metro4 Pop1 Metro5 Pop2 Metro ZOOM G2Nu/G2.1Nu...
  • Seite 52: Für Eu-Länder

    Informationen zur Wiederverwertung dieses Produkts erhalten Sie bei Ihrer Stadtverwaltung, der für Sie zuständigen Müllumladestation sowie von dem Händler, bei dem Sie dieses Produkt gekauft haben. ZOOM CORPORATION 4-4-3 Surugadai, Kanda, Chiyoda-ku, Tokyo 101-0062 Japan http://www.zoom.co.jp G2Nu/G2.1Nu - 5002 - 1...

Diese Anleitung auch für:

G2.1nu

Inhaltsverzeichnis