Seite 7
Liste der verwendeten Piktogramme/Symbole ....Seite Einleitung ............Seite Bestimmungsgemäße Verwendung .
Seite 8
Liste der verwendeten Piktogramme/Symbole GEFAHR! – Bezeichnet eine Gefahr mit hohem Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder Lesen Sie die Bedienungsanleitung. eine schwere Verletzung zur Folge hat (z. B. Erstickungsgefahr) WARNUNG! – Bezeichnet eine Gefahr mit mittlerem Risikograd, die, Verletzungsrisiko durch aus dem wenn sie nicht vermieden wird, den Produkt weggeschleuderte Teile!
Seite 9
Bedienung verursacht wurden. „Elektrowerkzeug” genannt) ist Das Produkt ist Teil der Serie ausschließlich für die beiden folgenden X 20 V TEAM von Parkside und kann Verwendungsarten bestimmt: mit Akku-Packs der Serie X 20 V TEAM – Im Gebläsemodus trägt das Produkt von Parkside betrieben werden.
Seite 10
1 Akku-Laubsauger/-bläser (Abb. B) 1 Blasrohr (2-teilig) Entriegelung 1 Saugrohr (2-teilig) 4 Kreuzschlitzschrauben (Abb. C) 1 Fahrgestell: Kreuzschlitzschraube – 2 Räder – Halterung (Abb. D) 1 Tragegurt Öse 1 Fangsack 1 Bedienungsanleitung (Abb. E) Sterngriffmutter HINWEIS Schraube Akku-Packs und Ladegerät sind nicht im (Abb.
Seite 11
– Saugmodus: 2,13 dB Schwingungsemissionswerte Ladedauer Das Produkt ist Teil der Serie Vibration a (Gebläsemodus): X 20 V TEAM von Parkside und kann – Handgriff: 0,972 m/s mit Akku-Packs der Serie X 20 V TEAM – Zusatzhandgriff: 0,961 m/s von Parkside betrieben werden. Akku- Packs der Serie X 20 V TEAM dürfen nur...
Seite 12
– PLG 20 C3 Wir empfehlen Ihnen, dieses Produkt – PDSLG 20 A1 ausschließlich mit folgenden Akku-Packs zu betreiben: Die Ladedauer wird durch Faktoren – PAP 20 B1 wie Temperatur der Umgebung und – PAP 20 B3 des Akku-Packs sowie der anliegenden Wir empfehlen Ihnen, diese Akku-Packs mit Netzspannung beeinflusst und kann ggf.
Seite 13
Machen Sie sich mit allen Verwenden Sie nur die Teilen und der richtigen empfohlenen Akku-Packs und Bedienung des Produkts Ladegeräte. vertraut, bevor Sie mit der Bei falscher Anwendung kann Arbeit beginnen. Flüssigkeit aus dem Akku-Pack Stellen Sie sicher, dass austreten.
Seite 14
Entnehmen Sie die Akku-Packs Tragen Sie keine lose aus dem Produkt, wenn das sitzende Kleidung, Kleidung Produkt über einen längeren mit hängenden Schnüren, Zeitraum unbenutzt gelagert Krawatten oder Schmuck, die werden soll. am Lufteingang angesaugt Verwenden Sie keine werden könnten.
Seite 15
Bevor Sie beginnen, mit dem Betreiben Sie das Produkt Produkt zu arbeiten, entfernen niemals mit defekten Schutz- Sie Fremdkörper mit einem einrichtungen, fehlerhaften Rechen oder einem Besen. Schutzabdeckungen oder Verwenden Sie beide Teile ohne Schutzeinrichtungen. des Blasrohres, damit Sie Der Bediener oder Benutzer ist ...
Seite 16
Ersetzen Sie verschlissene Richten Sie das Produkt oder beschädigte niemals auf andere Personen. Komponenten satzweise, Richten Sie insbesondere um das Gleichgewicht zu den Luftstrahl während des bewahren. Ersetzen Sie Betriebs nicht auf die Augen beschädigte oder unlesbare und Ohren. Beschriftungen.
Seite 17
– Vermeiden Sie den Betrieb falls eine abnormale des Produkts bei schlechten Vibration auftritt. Wetterbedingungen, Benutzen Sie das Produkt insbesondere bei Blitzgefahr. nicht in geschlossenen oder Arbeiten Sie nur bei Tageslicht schlecht belüfteten Bereichen. oder guter künstlicher Benutzen Sie das Produkt ...
Seite 18
Achten Sie darauf, dass Halten Sie die Akku-Packs weder Hände noch frei von Unrat und anderen andere Körperteile oder angesammelten Materialien, Kleidungsstücke in das um eine Beschädigung Motorgehäuse gelangen oder der Akku-Packs und einen sich in der Nähe beweglicher möglichen Brand zu Teile befinden.
Seite 19
Achten Sie darauf, dass Versuchen Sie nicht, das Sie keine gefährlichen, Produkt selbst zu reparieren, beweglichen Teile berühren, es sei denn, Sie besitzen bevor Sie die Akku-Packs aus hierfür eine Ausbildung. dem Produkt entfernt haben Sämtliche Arbeiten, die und dass die gefährlichen, nicht in dieser Anleitung beweglichen Teile vollständig...
Seite 20
Zubehör aus. Entfernen entnehmen. Sie die Akku-Packs. Stellen Sie Verwenden Sie kein Zubehör, welches nicht von Parkside sicher, dass alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen empfohlen wurde. Dies kann sind. Lassen Sie das Produkt zu elektrischem Schlag oder vor Inspektionen, Einstellungen Feuer führen.
Seite 21
Gehörschäden, falls Vor der ersten Verwendung Sie keinen geeigneten Produkt auspacken Gehörschutz tragen. 1. Entnehmen Sie das Produkt aus der Verpackung und entfernen Sie sämtliche Gesundheitsschäden, die aus Verpackungsmaterialien und Schutzfolien. Hand-Arm-Schwingungen 2. Prüfen Sie, ob alle Teile vorhanden sind resultieren, falls Sie das und ob der beschriebene Lieferumfang vollständig ist (siehe „Lieferumfang“).
Seite 22
Abb. Aktion Abb. Aktion Zusatzhandgriff: 1. Stecken Sie beide Räder 1. Lösen Sie die Sterngriff- die Halterung mutter . Ziehen Sie die 2. Schieben Sie die Halterung Schraube aus dem Zusatz- mit den Rädern auf das handgriff untere Blasrohr 2. Setzen Sie den Zusatz- Drücken Sie, falls notwendig, handgriff...
Seite 23
Akku-Packs aufladen Zusatzhandgriff einstellen (Abb. E) ACHTUNG! Risiko der Beschädigung der Akku-Packs 1. Lösen Sie die Sterngriffmutter und des Ladegeräts 2. Stellen Sie den Zusatzhandgriff in die gewünschte Position. Beachten Sie die Angaben in der 3. Ziehen Sie die Sterngriffmutter fest.
Seite 24
Pack signalisiert den Ladezustand. Drücken Sie die Taste am Akku- Pack . Der Ladezustand wird durch HINWEIS Aufleuchten der entsprechenden LED- Verwenden Sie das Produkt Leuchten angezeigt. ausschließlich mit 2 Akku-Packs Serie X 20 V TEAM von Parkside. 22 DE/AT/CH...
Seite 25
Gebläsemodus Ladezustand während des Betriebs prüfen Die Ladezustandsanzeige HINWEIS Bedienfeld signalisiert den Ladezustand der Sie können das Produkt nicht betreiben, Akku-Packs während des Betriebs. wenn die Flügelradabdeckung nicht geschlossen und korrekt verschraubt ist. Arbeitsanweisungen Ein optimales Ergebnis erhalten Sie, wenn VORSICHT! Verletzungsrisiko Sie das Produkt mit einem Abstand zum und Risiko der Beschädigung des...
Seite 26
5. Montieren Sie den entleerten Fangsack VORSICHT! Verletzungsrisiko wieder am Produkt. und Risiko der Beschädigung des Produkts! Reinigung und Wartung Überlastschutz: Bei Überlastung schaltet sich der Motor sofort aus. VORSICHT! Verletzungsrisiko Schalten Sie das Produkt aus und und Risiko der Beschädigung des entnehmen Sie die Akku-Packs .
Seite 27
2. Entfernen Sie vorsichtig Rückstände oder VORSICHT! Risiko der Verstopfungen vom Flügelrad. Beschädigung des Produkts! 3. Überprüfen Sie, ob das Flügelrad sich leicht Verwenden Sie keine Reinigungs- oder drehen lässt und in einwandfreiem Zustand Lösungsmittel. Sie könnten das Produkt ist. Lassen Sie ein defektes Flügelrad von irreparabel beschädigen.
Seite 28
Sie können Bestellungen nur online Teil Bestellnummer aufgeben. 99944993404 Tragegurt Wenden Sie sich für weitere Informationen an die Lidl-Service-Hotline (siehe Unteres Saugrohr 99944993406 „Service“). Oberes Saugrohr Unteres Blasrohr Teil Bestellnummer 99944993405 Oberes Blasrohr 99944993401 Fangsack 99944993407 99944993402 Zusatzhandgriff Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursache Lösung...
Seite 29
Entsorgung Bitte entnehmen Sie vor der Rückgabe Batterien oder Akkumulatoren, die Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen nicht vom Altgerät umschlossen sind, Materialien, die Sie über die örtlichen sowie Lampen, die zerstörungsfrei ent- Recyclingstellen entsorgen können. nommen werden können und führen Beachten Sie die Kennzeichnung der diese einer separaten Sammlung zu.
Seite 30
Nutzen Sie Batterien mit langer Lebensdauer Die Garantie deckt Material- und oder Akkus, um die Entstehung von Abfällen aus Herstellungsfehler ab. Diese Garantie Alt-Batterien zu verringern. Beachten Sie die erstreckt sich weder auf Produktteile, die Anweisungen zum Lagern, und vermeiden Sie normalem Verschleiß...