I. Anwendung
Thermoregler Typ ST-408 ist für die Bedienung der Zentralheizung
geeignet. Der Steuergerät bedient zwei Mischventile, WW- Pumpe
(Boiler) und Zirkulationspumpe. Optionsweise kann der Steuergerät mit
zwei Modulen ST-61 zusammenarbeiten, so können insgesamt vier
Mischventile gesteuert werden. Der Steuergerät ist mit Funktion der
Wettersteuerung und Wochenprogramm ausgestattet sowie kann er mit
Zweipunktzimmerregler (Standard) und mit einem Regler
zusammenarbeiten.
Ein weiterer Vorteil des Gerätes ist die Rückschlagtemperatur –
Sicherung, die es verhindert, dass Wasser im kurzen Kesselumlauf
kocht oder dass die Temperatur, die in den Kessel zurückfließt zu
niedrig ist.
II. Funktionsweise
Beschreibung des Bedienterminals
EINGESTELLTE
TEMPERATUR
TEMPERATUR
HINTER VENTIL
STANDBY
MODE
(STANDBY)
Die Funktionsweise des Steuergerätes bezieht sich auf die Vermischung
der zirkulierenden Warmwasserversorgung, mit Wasser, das vom Heizkreis
zurückkommt, damit die gewünschte Temperatur die ganze Zeit auf der
gleichen Ebene bleibt.
Die Pumpe, die an jedes Ventil angeschlossen wird, ist so konzipiert, damit sie
an der Wasserverteilung im System hilft. Die Pumpe soll hinter dem
Mischventil angebracht werden, der Temperatursensor hingegen hinter dem
Ventil und der Pumpe, damit die Temperatur am Ventilauslass sehr genau
kontrolliert werden könnte.
Tech
TECH
ÖFFNUNGSPRO
ZENT
AUSGANG
IMPULSGEBER
- 5 -