Herunterladen Diese Seite drucken

B.1) Rückschlagschutz; B.2) Kesselschutz; C) Regler Tech - TECH ST-408 Bedienungsanleitung

Werbung

ST-408 – Bedienungsanleitung
IV.b.1) Rücklaufschutz
Diese Funktion ermöglicht Ihnen den Kessel gegen allzu kühles Wasser,
das vom Hauptumlauf zurückfließt zu schützen. Zu kaltes Wasser kann die
Korrosion vom Kessel verursachen. Der Rücklaufschutz funktioniert auf
folgende Weise: wenn die Temperatur zu niedrig ist, schließt das Ventil so
lange bis der Kurzumlauf vom Kessel die entsprechende Temperatur erreicht.
Nachdem die Funktion eingerichtet ist, stellt der Nutzer die minimale
zugelassene Temperatur ein.
IV.b.2) Kesselschutz
Der
Schutz
gefährlichen Anstieg der Temperatur im Kessel. Der Nutzer richtet die
maximale
zugelassene
gefährlich an, öffnet das Ventil gegen die Hausinstallation. Diese Funktion ist
permanent aktiviert (sie kann nur im Servicemenü ausgeschaltet werden).
IV.c) Regler TECH
Diese Option lässt den Zimmerregler TECH ein/ausschalten. Damit er mit
dem richtigen Ventil zusammenarbeitet, soll der Typ des Zimmerreglers und
das richtige Arbeitsmodus im Menü des passenden Ventils zusätzlich aktiviert
werden.
Der Regler TECH ist mit RS Verbindung ausgestattet und ist mit dem
Steuergerät mit vieradriger Leitung verbunden (Stecker Typ RJ12).
Das
Steuergerät
(zusätzlich können zwei Standardregler angeschaltet werden).
Ist der Zimmerregler TECH angeschaltet, hat der Nutzer neben der
Zimmersteuerung
eingestellte Temperatur der aktiven Ventile und des Boilers direkt vom
Zimmerregler, ohne in den Heizraum gehen zu müssen. Zusätzlich hat man
den Zugang zu der Geschichte der Temperatur, die als ein transparentes
Schaubild dargestellt wird, zu Signalisierung aller Alarme des Steuergerätes,
- 14 -
vor
zu
hoher
Rücklauftemperatur
ST-408
bedient
auch
die
Möglichkeit
Rücklauftemperatur
ein.
nur
einen
Folgendes
verhindert
Steigt
die
Temperatur
Zimmerregler
zu
wechseln:
den
TECH
die

Werbung

loading