Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zellenkonstante Speichern - testo 240 Bedienungsanleitung

Leitfahigkeits-messgerat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Inbetriebnahme
Zellenkonstante s s peichern
Aus fertigungstechnischen Gründen variiert die Zel-
lenkonstante der Leitfähigkeitsmeßzellen.
Vor d d er e e rsten M M essung muß darum die auf dem
Kabel angegebene Zellenkonstante der
verwendeten Meßzelle im Gerät gespeichert
werden.
Kabelverbindung zwischen Meßzelle und Gerät
herstellen.
Gerät einschalten.
Nach dem Anzeigen und Funktionstest mit der
BLÄTTER-Taste in das "CAL" -Menü wechseln.
Mit SELECT bestätigen, im Display erscheint jetzt
ein Wert und "k" (Konstante) blinkt im
Display.
Mit den PFEIL-Tasten (
) muß jetzt die
Zellenkonstante der Meßzelle eingestellt werden.
5 Sekunden warten, das Gerät speichert diesen
Wert und wechselt in das Meßmenü.
Der eingestellte Wert bleibt auch nach dem Aus-
schalten gespeichert und steht für die nächste
Messung zur Verfügung. Wird die Meßzelle
gewechselt so ist die Zellenkonstante für diese
Meßzelle neu einzugeben und zu speichern.
8

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis