D. Wenn die Gesamtalkalität zu hoch ist, steigt der pH-Wert stark an und ist schwer zu senken. Mithilfe von Natriumbisulfat (pH/Alkalinity Down) lässt er sich
wieder reduzieren.
E. Wenn die GA einmal eingestellt ist, bleibt sie normalerweise stabil. Die Beifügung von viel Wasser mit hoher oder niedriger Alkalität kann den GA-Wert des Wassers
allerdings erhöhen oder senken.
F. Wenn sich die Gesamtalkalität im angegebenen Bereich befindet, gehen Sie zum nächsten Schritt über.
EINSTELLEN DER KALKHÄRTE (KH)
A. Die empfohlene Kalkhärte für Ihren Whirlpool beträgt 150-400 ppm.
B. Die Kalkhärte gibt den Gesamtgehalt an gelöstem Kalzium im Wasser an. Mit Kalzium wird die korrodierende Wirkung des Whirlpool-Wassers reduziert. Deshalb
wird Wasser mit geringem Kalziumgehalt (allgemein als „weiches" Wasser bekannt) nicht empfohlen. Es hat eine stark korrodierende Wirkung auf die Geräte und
kann Flecken auf der Whirlpoolwanne verursachen.
C. Wenn die KH zu hoch ist (allgemein als „hartes Wasser" bekannt), kann es zu Kalkbildung an der Wannenoberfläche und den Geräten des Whirlpools kommen.
KH kann durch Verdünnung verringert werden – eine Mischung von 75 % weichem und 25 % hartem Wasser ergibt gewöhnlich einen Wert im korrekten
Bereich. Wenn Sie kein weiches Wasser zur Verfügung haben, sollten Sie dem Whirlpoolwasser einen Flecken- und Kalkhemmer entsprechend den Anweisungen
auf dem Etikett beimengen.
D. Ist die KH zu niedrig, muss ein KH anreicherndes Mittel eingeleitet werden.
E. Wenn die KH einmal eingestellt ist, bleibt sie normalerweise stabil. Die Beifügung von viel Wasser mit hohem oder niedrigem Kalziumgehalt kann den KH-Wert des Wassers
allerdings erhöhen oder senken.
F. Wenn sich die Kalkhärte im angegebenen Bereich befindet, gehen Sie zum nächsten Schritt über.
EINSTELLEN DES pH-WERTS
A. Der ideale pH-Wert für das Wasser in Ihrem Whirlpool beträgt 7,2-7,8.
B. Der pH-Wert gibt Säuregrad und Alkalität an. Werte über 7,8 sind alkalisch, Werte unter 7,2 sind
sauer. Die Einhaltung des richtigen pH-Werts ist besonders wichtig, damit:
•
die Effizienz des Desinfektionsmittels optimal bleibt;
•
das Wasser für den Benutzer angenehm bleibt;
•
Schäden an den Geräten verhindert werden.
C. Wenn der pH-Wert zu niedrig ist, kann das folgende Auswirkungen haben:
•
Das Desinfektionsmittel lässt rasch nach.
•
Das Wasser übt eine reizende Wirkung auf empfindliche Körperteile aus.
•
Die Ausstattung des Whirlpools kann rosten.
Wenn der pH-Wert zu niedrig ist, kann er durch Beimengung von Natriumhydrogenkarbonat
(pH/Alkalinity Up) zum Whirlpoolwasser erhöht werden.
D. Wenn der pH-Wert zu hoch ist, kann das folgende Auswirkungen haben:
•
Das Desinfektionsmittel kann seine volle Wirkung nicht entfalten.
•
Kalkspuren bilden sich an der Wannenoberfläche und an den Geräten des Whirlpools.
•
Das Wasser kann trüb werden.
•
Die Poren der Filtereinsätze können verstopfen.
Wenn der pH-Wert zu hoch ist, kann er durch Beimengung von Natriumbisulfat (pH/Alkalinity Down) zum Whirlpoolwasser gesenkt werden.
HINWEIS: Warten Sie nach der Beifügung von Natriumhydrogenkarbonat oder Natriumbisulfat zwei Stunden, bevor Sie den pH-Wert des Wassers erneut testen. Zu
schnell durchgeführte Messungen können zu falschen Ergebnissen führen.
E. Die regelmäßige (wöchentliche) Kontrolle des pH-Werts ist wichtig. Der pH-Wert wird durch die Anzahl der Benutzer, die Beifügung von frischem Wasser, die
Beimengung von verschiedenen Chemikalien und die Art des verwendeten Reinigers beeinflusst.
F. Wenn sich der pH-Wert im empfohlenen Bereich befindet, gehen Sie zum letzten Schritt über.
DESINFEKTIONSMITTELNIVEAU HALTEN
A. Der Reiniger ist entscheidend an der Vernichtung von Algen, Bakterien und Viren beteiligt und verhindert das Wachstum unerwünschter Organismen im Whirlpool.
Zugleich darf der Reinigerpegel im Wasser auch nicht zu hoch sein; andernfalls würde es zu Reizungen der Haut, Lungen und Augen kommen.
B. Achten Sie stets darauf, dass sich der Reinigerpegel in Ihrem Whirlpool im empfohlenen Bereich befindet.
C. Watkins empfiehlt das folgende Reinigungspräparat:
• SPA FROG-Reinigungssystem (Mineralien und Brom)
D. Watkins hat außerdem die folgenden Reinigungsprodukte genehmigt:
•
Natrium Dichloro-s-Triazinetrione (Natriumdichlor oder Chlor)
•
Biguanid
ACHTUNG: VERWENDEN SIE KEIN Trichlor, Bromochlorodimethylhydantoin (BCDMH) oder irgendwelche Arten komprimierter Brom- oder Chlorlösungen, Säuren
oder Reiniger, die nicht von der Watkins Manufacturing Corporation empfohlen werden.
WASSERQUALITÄT UND -PFLEGE
ALKALINISCHES
WASSER
(KALKBILDUNGSZONE)
KOMFORTZONE
SAURES WASSER
(KORROSIONSZONE)
69
8,2
ZUM SENKEN
DES pH-WERTS
ENSPRECHENDES
7,8
pH-MINUS-GRANULAT
ZUGEBEN
7,6
7,4
IDEAL
7,2
6,8
ZUM ERHÖHEN DES
pH-WERTS pH-PLUS-
pH
GRANULAT ZUGEBEN