KNÖPFE UND ANZEIGEN AM HAUPTBEDIENFELD
Das Bediensystem Ihres Whirlpools besteht aus einer Leuchtdiodenanzeige und Bedientasten, mit denen Sie bequem die Wassertemperatur einstellen und die
Wassertherapiedüsen, die Beleuchtung und die Zusatzdüsen vom Bedienfeld aus einstellen können.
INVERTIERUNG DES DISPLAyS
Um das Ablesen des vierstelligen Hauptdisplays zu erleichtern, wenn Sie sich im Whirlpool befinden, können Sie die Anzeigefarben invertieren. Halten Sie den Knopf
SET drei Sekunden lang gedrückt, bis die Displayfarben vertauscht sind. Wenn Sie den Knopf SET erneut drei Sekunden lang gedrückt halten, schaltet das vierstellige
Display wieder auf die ursprüngliche Darstellung zurück.
TEMPERATURREGELUNG
Der Solltemperaturbereich liegt zwischen 27 °C und 40 °C. Nach dem ersten Einschalten beträgt die Solltemperatur für das Whirlpoolwasser
automatisch 39 °C. Diese Einstellung wurde in der Fabrik vorgenommen. Wenn der Whirlpool installiert und verwendet wurde, wird jeweils der letzte
vom Benutzer eingestellte Temperaturwert gespeichert. Bei einer Unterbrechung der Stromversorgung zum Whirlpool wird automatisch wieder die
zuletzt eingestellte Temperatur verwendet, sobald wieder Strom zugeführt wird. (Je nach aktueller Nutzung und Zustand des Whirlpools und abhängig
von der jeweiligen Außentemperatur fällt die tatsächliche Temperatur einer beliebigen Einstellung unter Umständen etwas höher aus.)
Um die Solltemperatur des Whirlpools anzuzeigen, drücken Sie den Knopf TEMP ▲ oder TEMP ▼. Die Solltemperatur wird angezeigt, es sei denn, der Whirlpool ist
gesperrt. (In diesem Fall werden das Wort SPA und das Schlosssymbol angezeigt.) Nach 5 Sekunden wird anstatt der Solltemperaturanzeige wieder die tatsächliche
Temperatur angezeigt. Wenn Sie die eingestellte Wassertemperatur im Whirlpool erhöhen wollen, drücken Sie auf den Knopf TEMP ▲. Mit jeder Betätigung des Knopfs
erhöhen Sie die Solltemperatur um 1 Grad. Wenn Sie die Taste gedrückt halten, erhöht sich die Solltemperaturanzeige jede halbe Sekunde um 1 Grad.
Drücken Sie den Knopf TEMP ▼, wenn Sie die Solltemperatur des Wassers senken möchten. Mit dem Knopfdruck sinkt die angezeigte Solltemperatur um je ein Grad.
Wenn Sie den Knopf gedrückt halten, sinkt die Solltemperaturanzeige jede halbe Sekunde um 1 Grad.
Wenn sich die Solltemperatur nicht ändert, kontrollieren Sie, wie die Funktionen TEMPERATURSPERRE und WHIRLPOOLSPERRE eingestellt sind. Wenn eine dieser
Funktionen aktiv ist, sind keine Veränderungen an der Temperatur möglich.
MANUELLES REINIGEN MIT DEM KNOPF CLEAN
Der Knopf CLEAN dient als bequeme Zeitschaltung zur Aktivierung der Wasserpflege. Wenn der Knopf CLEAN gedrückt wird, startet Düsenpumpe 1. Durch
Drücken der Tasten SET und AIR u. CLEAN am Modell Cantabria wird der Reinigungszyklus gestartet. Das Düsenpumpensymbol blinkt dann in der Anzeige, bis der
Reinigungszyklus beendet ist. Der gesamte Reinigungszyklus dauert zehn Minuten. Falls der Reinigungszyklus nicht anläuft, kontrollieren, ob die WHIRLPOOLSPERRE
deaktiviert ist. Die WHIRLPOOLSPERRE deaktiviert die Bedienelemente auf dem Haupt- und Hilfsbedienfeld.
KNOPF AIR JETS
(Modelle Cantabria
Mit dem Knopf AIR wird das Luftgebläse aktiviert. Wenn der Knopf AIR gedrückt wird, leuchtet das Druckluftsymbol auf der Anzeige des
Bedienfeldes auf. Das Symbol leuchtet, bis der Knopf zum Ausschalten des Druckluftgebläses gedrückt wird oder bis das Gebläse nach fünfzehn
Minuten von der Steuerung automatisch ausgeschaltet wird. Solange das Druckluftgebläse in Betrieb ist, arbeiten im gesamten Whirlpool nur die
Druckluftdüsen. Zum Abschalten des aktivierten Druckluftgebläses drücken Sie einfach den Knopf AIR.
KNÖPFE JETS
An Ihrem Whirlpool befinden sich ein, zwei oder drei Knöpfe, die den Betrieb der Düsenpumpe(n) regeln. Wenn ein Knopf JETS gedrückt wird,
leuchtet das Düsensymbol auf der Anzeige des Bedienfeldes auf. Das Symbol leuchtet, bis die Düsenpumpe ausgeschaltet wird (siehe folgende
Tabelle) oder bis die Pumpe nach einer Stunde Dauerbetrieb von der Steuerung automatisch ausgeschaltet wird.
®
Kauai
Knopf JETS
1. Knopfdruck:
Düsenpumpe ein.
2. Knopfdruck:
Düsenpumpe aus.
Modell Cantabria:
Knopf JETS 1
1. Knopfdruck:
Düsenpumpe 1 auf „sanft".
2. Knopfdruck:
Düsenpumpe 1 auf „stark".
3. Knopfdruck:
Düsenpumpe 1 aus.
HINWEISE ZUR BENUTZUNG
, Geneva
™
Modelle Geneva, Niagara, Tahitian, Elation, Moorea, Hawaiian
und Martinique:
Knopf JETS 1
1. Knopfdruck:
Düsenpumpe 1 ein.
2. Knopfdruck:
Düsenpumpe 1 aus.
3. Knopfdruck:
nicht zutr.
Knopf JETS 2
Düsenpumpe 2 auf „sanft".
Düsenpumpe 2 auf „stark".
Düsenpumpe 2 aus.
®
®
, Niagara
, Tahitian
™
Knopf JETS 2
Düsenpumpe 2 auf „sanft".
Düsenpumpe 2 auf „stark".*
Düsenpumpe 2 aus.
* außer dem modell martinique, das nur
eine einstufenpumpe hat
Knopf JETS 3
Düsenpumpe 3 auf „stark".
Düsenpumpe 3 aus.
49
®
, Moorea
und Hawaiian )