Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CalderaSpas Cantabria Bedienungsanleitung Seite 53

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LICHTREGELUNG
Mit dem Knopf LIGHT lässt sich das Licht einschalten und die Lichtintensität regeln. Mit dem Knopf LIGHT wird die Beleuchtung wie folgt eingestellt:
1. Betätigung des Knopfes LIGHT: alle Lichter ein.
2. Knopfdruck: Wannenrand-Lichter aus.
3. Knopfdruck: Wasserfall-Licht aus.
4. Knopfdruck: Hauptbeleuchtung, Euphoria
5. Knopfdruck: Hauptbeleuchtung, Euphoria-Düse und Haltestangenlichter leuchten mit geringer Stärke; Außenwandleuchten leuchten mit voller Stärke.
6. Knopfdruck: Hauptbeleuchtung, Euphoria-Düse und Haltestangenlichter sind aus; Außenwandleuchten leuchten mit voller Stärke.
7. Knopfdruck: alle Lichter aus.
Wenn die Außenwandleuchten eingeschaltet bleiben, werden sie von der Steuerung nach 6 Stunden Dauerbetrieb automatisch ausgeschaltet. Auch das Lichtsymbol auf dem
Bedienfeld erlischt, wenn das Licht ausgeschaltet wird.
Wenn das Licht nicht eingeschaltet werden kann, vergewissern Sie sich, dass die WHIRLPOOLSPERRE deaktiviert ist. Die Whirlpoolsperre deaktiviert die Bedienelemente auf
dem Haupt- und Hilfsbedienfeld. (Für nähere Informationen über die WHIRLPOOL-SPERRFUNKTION siehe den Abschnitt WHIRLPOOL-SPERRE.)
®
SpaGLo
-farbwähLrad
Drücken Sie bei eingeschalteter Beleuchtung gleichzeitig die Knöpfe SET und LIGHT, um das SpaGlo-Farbwählrad zu starten. Das Farbwählrad beginnt mit einer blauen
Beleuchtung und durchläuft dann die sechs verfügbaren Farboptionen. Das Lichtsymbol blinkt. Um das Farbwählrad bei der Farbe Ihrer Wahl anzuhalten, drücken Sie erneut
die Knöpfe SET und LIGHT. Das Lichtsymbol leuchtet stetig. Wenn Sie das Farbwählrad dann wieder starten, beginnt es wiederum bei Blau und durchläuft der Reihe nach die
anderen Farben.
LICHTREGELUNG
Mit dem Knopf LIGHT lässt sich das Licht einschalten und die Lichtintensität regeln. Mit dem Knopf LIGHT wird die Beleuchtung wie folgt eingestellt:
Beim ersten Drücken des Knopfes LIGHT schaltet sich das Licht mit maximaler Intensität ein.
Beim zweiten Betätigen des Knopfes LIGHT schaltet das Licht auf mittlere Intensität um.
Beim dritten Betätigen des Knopfes LIGHT schaltet das Licht auf niedrige Intensität um.
Beim vierten Betätigen des Knopfes LIGHT schaltet sich das Licht aus.
Wenn das Licht eingeschaltet bleibt, wird es von der Steuerung nach sechs Stunden Dauerbetrieb automatisch ausgeschaltet. Auch das Lichtsymbol auf dem Bedienfeld erlischt,
sobald sich das Licht ausschaltet.
Wenn das Licht nicht eingeschaltet werden kann, vergewissern Sie sich, dass die WHIRLPOOLSPERRE deaktiviert ist. Die Whirlpoolsperre deaktiviert die Bedienelemente auf
dem Haupt- und Hilfsbedienfeld.
SpaGLo-farbwähLrad
Drücken Sie bei eingeschalteter Beleuchtung gleichzeitig die Tasten SET und LIGHT, um das SpaGlo Farbwählrad ein- oder auszuschalten. Das Lichtsymbol blinkt, solange das
SpaGlo-Farbwählrad die sechs Farboptionen nacheinander anwählt, und das Lichtsymbol leuchtet konstant, sobald das SpaGlo-Farbwählrad angehalten wird.
SOMMERBETRIEB
®
Ihr Caldera
Whirlpool verfügt über einen Zeitschalter für Sommerbetrieb. Dieser Zeitschalter kann während extrem heißer Sommermonate eingeschaltet
werden, wenn es schwierig wird, die Wassertemperaturen angenehm niedrig zu halten. Wenn der Sommerbetrieb eingeschaltet wird, schaltet sich die
Heizung sofort ab, während die Umwälzpumpe (die bei normalem Betrieb das Wasser aufheizen kann) etwa weitere 5 Minuten lang eingeschaltet bleibt,
damit sich die Heizung abkühlen kann. Die nächsten acht Stunden bleiben die Heizung und die Umwälzpumpe ausgeschaltet. Darüber hinaus wird das
Sommerbetriebssymbol auf dem Hauptbedienfeld aktiviert und bleibt solange eingeschaltet, wie der Sommerbetrieb aktiviert ist. Im Anschluss an diese acht Stunden bleiben die
Umwälzpumpe, die Heizung und das Ozonsystem weitere acht Stunden jeden Tag ausgeschaltet, solange der Sommerbetrieb aktiviert ist. Durch die achtstündige Ausschaltdauer
wird die auf das Whirlpool-Wasser übertragene Wärme auf ein Minimum reduziert. Wenn sich die Außentemperaturen wieder abzukühlen beginnen, sollte der Sommerbetrieb-
Zeitschalter auf OFF/AUS gestellt werden (das Symbol für den Sommerbetrieb erlischt dann im Hauptbedienfeld). Dadurch wird der 24-Stunden-Energiespar-Umwälzmodus
aktiviert, der während der kalten Jahreszeit/Monate mit größerem Energieverbrauch möglichst niedrige Heizbetriebskosten gewährleistet.
HINWEIS: Wenn die Stromzufuhr zum Whirlpool unterbrochen und dann wieder hergestellt wird, wird der Sommerbetrieb-Zeitschalter zurückgestellt und schaltet zuerst für
acht Stunden oben genannte Funktionen ab. Falls Sie eine andere achtstündige Abschaltzeit wünschen, müssen Sie den Sommermodus deaktivieren und ihn zu Beginn der
gewünschten achtstündigen Abschaltzeit erneut aktivieren.
WICHTIG: Im Sommerbetrieb wird die Wassertemperatur im Whirlpool nicht unter die Umgebungslufttemperatur abgesenkt.
Um den Sommerbetrieb zu aktivieren, gehen Sie einfach wie folgt vor:
1.
Stellen Sie die Temperaturregelung auf 27 °C ein.
Halten Sie am Bedienfeld die Knöpfe TEMP ▲ oder "TEMP ▼ 3 Sekunden lang gedrückt.
2.
Der Sommerbetrieb muss bei wieder kühler werdenden Temperaturen deaktiviert werden. Wiederholen Sie zu diesem Zweck einfach Schritt 2.
ACHTUNG: Sollte der Sommerbetrieb nicht deaktiviert werden, sobald die Temperatur unter 0°C sinkt, friert der Whirlpool ein. Für die daraus resultierenden Schäden kann gemäß
den Bedingungen der Garantie keine Gewährleistung übernommen werden.
HINWEISE ZUR BENUTZUNG
(Serie Utopia)
®
Düse und Haltestangenlichter leuchten mit mittlerer Stärke; Außenwandleuchten leuchten mit voller Stärke.
(Serie Paradise)
50

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis