Seite 1
CORDLESS PRESSURE SPRAYER 12V/20V PDSA 20-Li C2 CORDLESS PRESSURE SPRAYER AKU TLAKOVÝ POSTŘIKOVAČ 12V/20V 12 V/20 V Operation and safety notes Pokyny pro obsluhu a bezpečnostní pokyny Translation of the original instructions Překlad původního návodu k používání AKKUS PERMETEZŐ 12 V/20 V AKU TLAKOVÝ...
Seite 2
Operation and safety notes Page Kezelési és biztonsági utalások Oldal Navodila za upravljanje in varnostna opozorila Stran Pokyny pro obsluhu a bezpečnostní pokyny Strana Pokyny pre obsluhu a bezpečnostné pokyny Strana 102 DE/AT/CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite...
Seite 7
BATTERY COMPATIBLE WITH ALL DEVICES OF THE SERIES “X 12 V TEAM“ AND “X 20 V TEAM“ AZ AKKU KOMPATIBILIS AZ „X 12 V TEAM“ ÉS „X 20 V TEAM” SOROZAT MINDEN KÉSZÜLÉKÉVEL POLNILNA BATERIJA JE ZDRUŽLJIVA Z VSEMI NAPRAVAMI SERIJE »X 12 V TEAM« IN »X 20 V TEAM« AKUMULÁTOR KOMPATIBILNÍ...
Seite 129
Liste der verwendeten Piktogramme/Symbole Lesen Sie die Bedienungsanleitung . Augenschutz tragen! GEFAHR! Dieses Symbol mit dem Atemschutz tragen! Signalwort „Gefahr“ bezeichnet eine Gefährdung mit einem hohen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, eine schwere Schutzhandschuhe tragen! Verletzung oder den Tod zur Folge hat .
Seite 130
AKKU-DRUCKSPRÜHER Der Bediener oder Nutzer ist für Unfälle oder Schäden an anderen Menschen oder 12 V/20 V deren Eigentum verantwortlich . Einleitung Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch bestimmungswidrigen Gebrauch oder Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres falsche Bedienung verursacht wurden .
Seite 131
Federgehäuse Ladekontroll-LED – Grün 14 ] 38 ] Akku-Abdeckung Anschlussleitung mit Netzstecker 15 ] 39 ] Skala * Akku-Pack und Ladegerät sind nicht im 16 ] Lieferumfang enthalten . Ein-/Ausschalter 17 ] Technische Daten Akkustatusanzeige 18 ] Akkuaufnahme Akku- 19 ] Drucksprüher PDSA 20-Li C2...
Seite 132
Bei der Verwendung mit Smart-Akku- Akku-Pack PAPK 12 B4 * Packs (Smart PAPS 204 A1/ Typ: Lithium-Ionen Smart PAPS 208 A1) Nennspannung: 12 V max . Arbeitsfrequenz/ Kapazität: 4,0 Ah Frequenzband: 2400–2483,5 MHz Energiewert: 48 Wh Max . Sendeleistung ≤ 20 dBm Anzahl der Zellen: Verwenden Sie ausschließlich die mit ge- lieferten Düsen und Filter bzw .
Seite 133
Schwingungsgesamtwerte und die Das Produkt ist Teil der Serie X 20 V TEAM angegebenen Geräusch emissions- und X 12 V TEAM von Parkside und kann werte können auch zu einer vorläufigen nur mit Akkus der Serie X 20 V TEAM Ein schätzung der Belastung verwendet und X 12 V TEAM von Parkside werden .
Seite 134
X 20 V TEAM ** PAP 20 ** PAP 20 ** Smart PAPS ** Smart PAPS B1/B2 2 Ah B3 4 Ah 204 A1 4 Ah 208 A1 8 Ah * PLG 20 A3/C3 (max . 4,5 A) 35 min 60 min 50 min 120 min * PDSLG 20 A1 (max . 4,5 A) 35 min 60 min 50 min 120 min * Smart PLGS 2012 A1 35 min 35 min...
Seite 135
Elektrische Sicherheit Allgemeine 1) Der Anschlussstecker des Elektro- Sicherheitshinweise werkzeugs muss in die Steckdose passen. Der Stecker darf in keiner Allgemeine Weise verändert werden. Ver- Sicherheitshinweise für wenden Sie keine Adapterstecker Elektrowerkzeuge gemeinsam mit schutzgeerdeten Elektrowerkzeugen. Unveränderte WARNUNG! Stecker und passende Steckdosen verringern das Risiko eines elektrischen Schlages .
Seite 136
6) Wenn der Betrieb des 5) Vermeiden Sie eine abnormale Elektrowerkzeuges in feuchter Körperhaltung. Sorgen Sie für Umgebung nicht vermeidbar einen sicheren Stand und halten Sie ist, verwenden Sie einen jederzeit das Gleichgewicht. Dadurch Fehlerstromschutzschalter. Der können Sie das Elektrowerkzeug Einsatz eines Fehlerstromschutzschalters in unerwarteten Situationen besser vermindert das Risiko eines elektrischen...
Seite 137
3) Ziehen Sie den Stecker aus der 8) Halten Sie Griffe und Griffflächen Steckdose und/oder entfernen trocken, sauber und frei von Öl und Sie einen abnehm baren Akku, Fett. Rutschige Griffe und Griffflächen bevor Sie Geräte einstellungen erlauben keine sichere Bedienung vornehmen, Einsatz werk zeug- und Kontrolle des Elektrowerkzeugs in teile wechseln oder das Elektro-...
Seite 138
Nicht in den Wind, in Wasser 7) Befolgen Sie alle Anweisungen zum Laden und laden Sie den oder in eine Trinkwasserquelle Akku oder das Akku werkzeug sprühen . niemals außerhalb des in der Betriebsanleitung angegebenen Halten Sie die Spritzlanze ...
Seite 139
Verwenden Sie das Produkt Nehmen Sie den Akku-Pack nicht in engen oder ge- aus dem Produkt, bevor schlossenen Räumen . Sprühen Sie das Produkt entleeren, Sie immer in einem gut reinigen oder lagern, um ein belüfteten Bereich . Rauchen, versehentliches Starten zu ver- essen oder trinken Sie nicht, meiden .
Seite 140
Verwenden Sie das Produkt Überprüfen Sie das Produkt niemals in einem Raum, in dem immer auf Undichtigkeiten . Explosionsgefahr besteht oder Beheben Sie eventuelle in der Nähe von brennbaren Undichtigkeiten, bevor Sie das Flüssigkeiten oder Gasen . Produkt verwenden . Tauchen Sie das Produkt Richten Sie das Zubehör bei ...
Seite 141
Lassen Sie nach jedem Achten Sie während Gebrauch und insbesondere des Betriebs auf die vor dem Abnehmen des Sprüh- Ausbringungsmenge . tank deckels den Restdruck im Sicherheitshinweise für Sprühtank ab . Drücken Sie Ladegeräte dazu den Auslöser . Dieses Produkt kann von ...
Seite 142
Aufladen von Akku-Packs der Personen- und Sachschäden bestehen . Folgende folgenden Typen geeignet: Gefahren können im Zusammenhang mit der Bauweise und Ausführung dieses Produkts unter anderem auftreten: Parkside 20 V Akku-Pack Lungenschäden, falls keine geeignete Schutzmaske getragen wird . PAP 20 B1...
Seite 143
Inbetriebnahme Tragegurt montieren (Abb . D) Produkt auspacken HINWEIS 1 . Entnehmen Sie das Produkt aus der Der Tragegurt kann für Verpackung und entfernen Sie sämtliche ermüdungsfreies Arbeiten an den Seiten Verpackungsmaterialien und Schutzfolien . des Behälters eingehängt werden .
Seite 144
WARNUNG! HINWEIS Das Produkt kann entweder mit Befüllen Sie den Behälter nicht mit: 10 ] X 20 V TEAM oder mit X 12 V TEAM – Säurehaltige, ätzende oder brennbare Akku-Packs verwendet werden . Flüssigkeiten – Desinfektionsmittel – Lacke 1 . Klappen Sie die Akku-Abdeckung hoch . 15 ] –...
Seite 145
Akku-Pack laden 12 V Akku-Pack ‒ Informationen zum Laden (Abb . I) HINWEIS (Abb . J) Falls der Akku-Pack warm ist: Lassen 21 ] Akku-Pack aufladen Sie den Akku-Pack vor dem Laden vollständig abkühlen . WARNUNG! Sie können den Akku-Pack jederzeit Laden Sie den Akku-Pack ...
Seite 146
Schalten Sie das Produkt ein . HINWEIS Der Ladezustand des Akku-Packs wird 34 ] Eine Unterbrechung des Ladevorgangs durch Aufleuchten der entsprechenden führt nicht zu einer Beschädigung des LED-Leuchte angezeigt: Akku-Packs 34 ] Status Laden Sie den Akku-Pack vor dessen 34 ] rot –...
Seite 147
Düse einstellen Sprühen starten 1 . Richten Sie die Sprühdüse auf die zu ACHTUNG! besprühende Fläche . Wenn Sie die Sprühdüse zu weit 2 . Klappen Sie den kleinen Hebel in den nach rechts drehen, kann die Sprühdüse Auslösehebel abgeschraubt werden .
Seite 148
Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursache Lösung Das Produkt funktioniert Der Akku-Pack Laden Sie den Akku-Pack 21 ] 34 ] 21 ] 34 ] nicht entladen . Der Akku-Pack war nicht Setzen Sie den Akku-Pack 21 ] 34 ] 21 ] 34 ]...
Seite 149
Lagerung HINWEIS Reinigen Sie das Produkt nach jeder HINWEIS Verwendung . Entleeren Sie den Behälter vollständig 10 ] Regelmäßige ordentliche Reinigung hilft von Wasser . Das Produkt und das einen sicheren Gebrauch sicherzustellen Zubehör können von Frost zerstört und verlängert die Lebensdauer des werden, wenn sie nicht vollständig von Produkts .
Seite 150
Entsorgung Ersatzteile Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Kunden aus HU (Ungarn), CZ (Tschechien) Materialien, die Sie über die örtlichen & SK (Slowakei) können kompatible Recyclingstellen entsorgen können . Ersatzakkus und Ladegeräte über den LIDL-Onlineshop www .lidl .de beziehen . Beachten Sie die Kennzeichnung Kunden aus SI (Slowenien) über der Verpackungsmaterialien bei...
Seite 151
Batterien/Akkus dürfen nicht über den Schläuche, Farbpatronen), noch auf Schäden an Hausmüll entsorgt werden . Sie können giftige zerbrechlichen Teilen, z . B . Schalter oder Teile Schwermetalle enthalten und unterliegen aus Glas . der Sondermüllbehandlung . Die chemischen Abwicklung im Garantiefall Symbole der Schwermetalle sind wie folgt: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei .