• Admin-Netzwerk für StorageGRID: Das Admin-Netzwerk ist ein geschlossenes Netzwerk, das zur
Systemadministration und Wartung verwendet wird. Das Admin-Netzwerk ist in der Regel ein privates
Netzwerk und muss nicht zwischen Standorten routingfähig sein. Das Admin-Netzwerk ist optional.
• Client-Netzwerk für StorageGRID: das Client-Netzwerk ist ein offenes Netzwerk, das für den Zugriff auf
Client-Anwendungen, einschließlich S3 und Swift, verwendet wird. Das Client-Netzwerk ermöglicht den
Zugriff auf das Grid-Protokoll, sodass das Grid-Netzwerk isoliert und gesichert werden kann. Sie können
das Client-Netzwerk so konfigurieren, dass über dieses Netzwerk nur über die Ports zugegriffen werden
kann, die Sie öffnen möchten. Das Client-Netzwerk ist optional.
• Managementnetzwerk für SANtricity (optional für Speichergeräte, nicht für SG6100 erforderlich): Dieses
Netzwerk bietet Zugriff auf SANtricity System Manager, mit dem Sie die Hardwarekomponenten im
Appliance- und Speicher-Controller-Shelf überwachen und verwalten können. Dieses
Managementnetzwerk kann das gleiche sein wie das Admin-Netzwerk für StorageGRID, oder es kann ein
unabhängiges Managementnetzwerk sein.
• BMC-Managementnetzwerk (optional für SG100, SG110, SG1000, SG1100, SG6000, und SG6100):
dieses Netzwerk ermöglicht den Zugriff auf den Baseboard Management Controller in den SG100,
SG1000, SG6000 und SG6100 Appliances. so können Sie die Hardwarekomponenten in der Appliance
überwachen und verwalten. Dieses Managementnetzwerk kann das gleiche sein wie das Admin-Netzwerk
für StorageGRID, oder es kann ein unabhängiges Managementnetzwerk sein.
Wenn das optionale BMC-Managementnetzwerk nicht verbunden ist, sind einige Support- und
Wartungsverfahren schwieriger zu bewältigen. Sie können das BMC-Managementnetzwerk außer zu
Supportzwecken unverbunden lassen.
Ausführliche Informationen zu StorageGRID-Netzwerken finden Sie im
Netzwerktypen".
Netzwerkinformationen erfassen (SG100 und SG1000)
Notieren Sie die erforderlichen Informationen für jedes Netzwerk, das Sie mit dem Gerät
verbinden, in den Tabellen. Diese Werte sind für die Installation und Konfiguration der
Hardware erforderlich.
Verwenden Sie anstelle der Tabellen das mit ConfigBuilder bereitgestellte Arbeitsbuch. Mit der
Arbeitsmappe „ConfigBuilder" können Sie Ihre Systeminformationen hochladen und eine JSON-
Datei erstellen, um einige Konfigurationsschritte im Installationsprogramm für StorageGRID-
Appliances automatisch auszuführen. Siehe
-Konfiguration".
Überprüfen Sie die StorageGRID-Version
Vergewissern Sie sich vor der Installation einer SG100- oder SG1000-Service-Appliance, dass Ihr
StorageGRID-System eine erforderliche Version der StorageGRID-Software verwendet.
Appliance
SG1000
SG100
22
"Automatisierung der Appliance-Installation und
Erforderliche StorageGRID Version
11.3 oder höher (neuester Hotfix empfohlen)
11.4 oder höher (letzter Hotfix empfohlen)
"StorageGRID-