Inhaltszusammenfassung für NetApp StorageGRID SG100
Seite 1
SG100- und SG1000-Services-Appliances StorageGRID NetApp April 10, 2024 This PDF was generated from https://docs.netapp.com/de-de/storagegrid-116/sg100-1000/index.html on April 10, 2024. Always check docs.netapp.com for the latest.
SG100- und SG1000-Services-Appliances SG100- und SG1000-Geräte: Überblick Die StorageGRID SG100 Services Appliance und die SG1000 Services Appliance können als Gateway-Node und als Admin-Node ausgeführt werden, um hochverfügbare Load-Balancing-Services in einem StorageGRID System bereitzustellen. Beide Appliances können gleichzeitig als Gateway-Nodes und Admin-Nodes (primär oder nicht primär) betrieben werden.
Seite 4
Anschlüsse auf der Rückseite des SG100 Diese Abbildung zeigt die Anschlüsse auf der Rückseite des SG100. Port Nutzung Netzwerkanschlüsse 1-4 10/25-GbE, basierend auf Stellen Sie eine Kabel- oder SFP- Verbindung zum Grid- Transceiver-Typ (SFP28 Netzwerk und dem Client- und SFP+ Module werden Netzwerk für unterstützt), Switch- StorageGRID her.
Seite 5
Port Nutzung Admin – 1 GbE (RJ-45) Optionen: Netzwerkanschluss 2 • Verbindung mit Management-Port 1 für eine redundante Verbindung zum Admin-Netzwerk für StorageGRID. • Lassen Sie die Verbindung getrennt und für den vorübergehenden lokalen Zugriff verfügbar (IP 169.254.0.1). • Verwenden Sie während der Installation Port 2 für die IP-Konfiguration,...
Seite 6
Port Nutzung Netzwerkanschlüsse 1-4 10/25/40/100-GbE, Stellen Sie eine basierend auf Kabel- oder Verbindung zum Grid- Transceiver-Typ, Switch- Netzwerk und dem Client- Geschwindigkeit und Netzwerk für konfigurierter StorageGRID her. Verbindungsgeschwindigk eit. QSFP28 und QSFP+ (40/100GbE) werden nativ unterstützt und SFP28/SFP+ Transceiver können mit einem QSA (separat erhältlich) für 10/25-GbE-...
Port Nutzung Admin – 1 GbE (RJ-45) Optionen: Netzwerkanschluss 2 • Verbindung mit Management-Port 1 für eine redundante Verbindung zum Admin-Netzwerk für StorageGRID. • Lassen Sie die Verbindung getrennt und für den vorübergehenden lokalen Zugriff verfügbar (IP 169.254.0.1). • Verwenden Sie während der Installation Port 2 für die IP-Konfiguration,...
• Verwenden Sie zwei SG100- oder zwei SG1000-Appliances, um die Redundanz einiger Grid- Verwaltungsdienste zu gewährleisten. Konfigurieren Sie dazu jedes Gerät als Admin-Nodes. • Verwenden Sie zwei SG100- oder zwei SG1000-Appliances, um hochverfügbare Lastausgleichs- und Traffic Shaping-Services bereitzustellen, auf die über eine oder mehrere virtuelle IP-Adressen zugegriffen wird.
Verschlüsselungsmanagement finden Sie in der Anleitung zur Administration von StorageGRID. Installieren der Hardware: ◦ Registrieren der Hardware ◦ Installieren des Geräts in einem Schrank oder Rack ◦ Verkabeln Sie das Gerät ◦ Anschließen des Netzkabels und Einstecken des Netzkabels ◦ Anzeigen von Boot-Statuscodes Konfigurieren der Hardware: ◦...
Seite 10
1. Vergewissern Sie sich, dass der Standort die Anforderungen an Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Höhenbereich, Luftstrom, Wärmeableitung, Verkabelung, Strom und Erdung. Weitere Informationen finden Sie im NetApp Hardware Universe. 2. Stellen Sie sicher, dass Ihr Standort die richtige Spannung der Wechselstromversorgung bereitstellt (im Bereich von 120 bis 240 Volt Wechselstrom).
Seite 11
Stromkabel Die im Lieferumfang der StorageGRID Appliance aufgeführten Netzkabel sind enthalten: • * Zwei Netzkabel für Ihr Land* Ihr Schrank verfügt möglicherweise über spezielle Netzkabel, die Sie anstelle der Netzkabel verwenden, die Sie zur Einheit mit dem Gerät anschließen. Zusätzliche Geräte und Werkzeuge (SG100 und SG1000) Vergewissern Sie sich vor der Installation der StorageGRID Appliance, dass alle zusätzlichen Geräte und Tools zur Verfügung stehen, die Sie benötigen.
Seite 12
Oder ▪ Glasfaser/optisch (1 bis 4) ◦ 1 bis 4 dieser Transceiver/Adapter je nach Verbindungsgeschwindigkeit (gemischte Geschwindigkeiten werden nicht unterstützt) ▪ SG100: Verbindungsgeschwindigkeit (GbE) Erforderliche Ausrüstung SFP+-Transceiver SFP28-Transceiver ▪ SG1000: Verbindungsgeschwindigkeit (GbE) Erforderliche Ausrüstung QSFP-to-SFP Adapter (QSA) und SFP+ Transceiver QSFP-to-SFP Adapter (QSA) und SFP28- Transceiver QSFP+-Transceiver...
Seite 13
• Optionale Werkzeuge Kraftbohrer mit Kreuzschlitz Taschenlampe Überprüfung von Appliance-Netzwerkverbindungen (SG100 und SG1000) Vor der Installation der StorageGRID Appliance sollten Sie wissen, welche Netzwerke mit der Appliance verbunden werden können. Wenn Sie eine StorageGRID Appliance als Node in einem StorageGRID System implementieren, können Sie eine Verbindung mit folgenden Netzwerken herstellen: •...
Seite 14
Port Bond-Modi für die SG100- und SG1000-Geräte Wenn Sie Netzwerkverbindungen für die SG100- und SG1000-Appliances konfigurieren, können Sie die Portbindung für die Ports verwenden, die mit dem Grid-Netzwerk und dem optionalen Client-Netzwerk verbunden sind, sowie für die 1-GbE-Management- Ports, die eine Verbindung zum optionalen Admin-Netzwerk herstellen. Mit Port-Bonding sichern Sie Ihre Daten, indem Sie redundante Pfade zwischen StorageGRID-Netzwerken und der Appliance bereitstellen.
Seite 15
Backup-Port automatisch eine Failover-Verbindung bereit. Port 4 bietet einen Sicherungspfad für Port 2 (Grid Network), und Port 3 stellt einen Sicherungspfad für Port 1 (Client Network) bereit. • Im LACP-Modus bildet jedes Port-Paar einen logischen Kanal zwischen der Services-Appliance und dem Netzwerk, wodurch ein höherer Durchsatz ermöglicht wird.
Seite 16
Aggregation Groups) oder eine vergleichbare Position unterstützen. • Sie müssen wissen, wie die Switches konfiguriert werden, um VLAN, LACP und MLAG zu verwenden. Wenn Sie nicht alle vier Ports verwenden möchten, können Sie einen, zwei oder drei Ports verwenden. Durch die Verwendung von mehr als einem Port wird die Wahrscheinlichkeit maximiert, dass einige Netzwerkverbindungen verfügbar bleiben, wenn einer der Ports ausfällt.
Seite 17
Legende Netzwerk-Bond-Modus Aktiv-Backup-Modus. Beide Management-Ports sind mit einem logischen Management-Port verbunden, der mit dem Admin-Netzwerk verbunden ist. Unabhängiger Modus. Der Port auf der linken Seite ist mit dem Admin-Netzwerk verbunden. Der Anschluss rechts ist für temporäre lokale Verbindungen verfügbar (IP-Adresse 169.254.0.1). Erfassen von Installationsinformationen (SG100 und SG1000) Bei der Installation und Konfiguration der StorageGRID Appliance sind Entscheidungen zu treffen und Informationen zu Ethernet Switch-Ports, IP-Adressen sowie zu Port- und...
Seite 18
Erforderliche Informationen Ihr Wert Netzwerk-Bond-Modus Bitte auswählen: • Unabhängig (Standard) • Aktiv/Backup Switch-Port für den im Diagramm eingekreisten linken Port (Standard-aktiver Port für unabhängigen Netzwerk-Bond-Modus) Switch-Port für den rechten Port im Diagramm eingekreist (nur aktiv-Backup-Netzwerk-Bond-Modus) MAC-Adresse für den Netzwerkport Admin Hinweis: das MAC-Adressenetikett auf der Vorderseite des Geräts listet die MAC-Adresse für den BMC-Verwaltungsport auf.
Seite 19
Netzwerkports Die vier Netzwerkports auf der Appliance werden mit dem StorageGRID-Grid-Netzwerk und dem optionalen Client-Netzwerk verbunden. Netzwerkverbindungen Erforderliche Informationen Ihr Wert Verbindungsgeschwindigkeit Wählen Sie für das SG100 eine der folgenden Optionen aus: • Auto (Standard) • 10 GBitE • 25 GBitE Wählen Sie für den SG1000 eine der folgenden Optionen aus: •...
Seite 20
Netzwerk verbunden. Grid-Netzwerkverbindungen Erforderliche Informationen Ihr Wert Netzwerk-Bond-Modus Bitte auswählen: • Aktiv/Backup (Standard) • LACP (802.3ad) VLAN-Tagging aktiviert Bitte auswählen: • Nein (Standard) • Ja. VLAN-Tag (bei aktiviertem VLAN-Tagging) Geben Sie einen Wert zwischen 0 und 4095 ein: DHCP-zugewiesene IP-Adresse für das Grid- •...
Seite 21
Erforderliche Informationen Ihr Wert Netzwerk-Bond-Modus Bitte auswählen: • Aktiv/Backup (Standard) • LACP (802.3ad) VLAN-Tagging aktiviert Bitte auswählen: • Nein (Standard) • Ja. VLAN-Tag (bei aktiviertem VLAN-Tagging) Geben Sie einen Wert zwischen 0 und 4095 ein: DHCP-zugewiesene IP-Adresse für das Client- •...
1. Suchen Sie die Seriennummer des Gehäuses für das Gerät. Sie finden die Nummer auf dem Packzettel, in Ihrer Bestätigungs-E-Mail oder auf dem Gerät nach dem Auspacken. 2. Wechseln Sie zur NetApp Support Site unter "mysupport.netapp.com". 3. Bestimmen Sie, ob Sie die Hardware registrieren müssen: Wenn Sie ein…...
Seite 23
Wenn Sie ein… Führen Sie die folgenden Schritte aus… Neuer NetApp Kunde a. Klicken Sie auf Jetzt registrieren und erstellen Sie ein Konto. b. Wählen Sie Produkte Produkte Registrieren. c. Geben Sie die Seriennummer des Produkts und die angeforderten Details ein.
Seite 24
3. Setzen Sie das Gerät in die Schienen ein. 4. Schieben Sie das Gerät in das Gehäuse oder Rack. Wenn Sie das Gerät nicht weiter bewegen können, ziehen Sie die blauen Verriegelungen auf beiden Seiten des Gehäuses, um das Gerät ganz nach innen zu schieben. Befestigen Sie die Frontverkleidung erst, nachdem Sie das Gerät eingeschaltet haben.
Seite 25
verwenden möchten. Gefahr der Laserstrahlung — kein Teil eines SFP- oder QSFP-Transceivers zerlegen oder entfernen. Sie können Laserstrahlung ausgesetzt sein. Über diese Aufgabe Die folgenden Abbildungen zeigen die Anschlüsse auf der Rückseite des Geräts. SG100-Anschlüsse SG1000-Anschlüsse Port Typ des Ports Funktion BMC-Management-Port 1 GbE (RJ-45) Stellt eine Verbindung zum Netzwerk auf der Appliance...
Seite 26
Port Typ des Ports Funktion Rechtmäßiger RJ-45- 1 GbE (RJ-45) • Kann mit Verwaltungsport 1 Anschluss am Gerät verbunden werden, wenn Sie eine Wichtig: dieser Port redundante Verbindung zum Admin- arbeitet nur mit 1000 Netzwerk wünschen. BaseT/Full und unterstützt • Kann getrennt bleiben und für einen keine Geschwindigkeiten temporären lokalen Zugang von 10 oder 100 Megabit.
Seite 27
Port Verbindung wird hergestellt mit… Port 1 Client-Netzwerk (optional) Port 2 Grid-Netzwerk Port 3 Client-Netzwerk (optional) Port 4 Grid-Netzwerk ◦ Wenn Sie den aggregierten Port Bond-Modus verwenden möchten, verbinden Sie einen oder mehrere Netzwerkports mit einem oder mehreren Switches. Sie sollten mindestens zwei der vier Ports verbinden, um einen Single Point of Failure zu vermeiden.
Seite 28
Anzeige Bundesland Ein-/aus-Schalter • Blau: Das Gerät ist eingeschaltet. • Aus: Das Gerät ist ausgeschaltet. Reset-Taste Mit dieser Taste können Sie den Controller auf einen harten Reset zurücksetzen. Schaltfläche „Identifizierung“ Diese Taste kann auf „Blinken“, „ein“ (Festkörper) oder „aus“ eingestellt werden. •...
Anzeige Bundesland Laufwerksstatus/-Fehler • Blau (fest): Laufwerk ist online • Gelb (blinkend): Laufwerksausfall • Aus: Steckplatz ist leer Laufwerk aktiv Blau (blinkend): Auf das Laufwerk wird zugegriffen Verwandte Informationen Fehlerbehebung bei der Hardwareinstallation (SG100 und SG1000) BMC-Schnittstelle konfigurieren (SG100 und SG1000) Konfiguration von StorageGRID-Verbindungen (SG100 und SG1000) Bevor Sie die Services-Appliance als Node in einem StorageGRID-System bereitstellen...
Seite 30
Um zunächst auf das Installationsprogramm der StorageGRID-Appliance zuzugreifen, können Sie die vom DHCP zugewiesene IP-Adresse für den Admin-Netzwerkport auf der Services-Appliance verwenden (vorausgesetzt, er ist mit dem Admin-Netzwerk verbunden). Alternativ können Sie einen Service-Laptop direkt mit der Services-Appliance verbinden. Schritte 1.
Seite 31
a. Schließen Sie einen Service-Laptop mithilfe eines Ethernet-Kabels direkt an den rechtesten RJ-45-Port des Services-Geräts an. SG100 Link-Local-Verbindung SG1000-Link-Local-Verbindung b. Öffnen Sie einen Webbrowser. c. Geben Sie diese URL für das StorageGRID-Appliance-Installationsprogramm ein: https://169.254.0.1:8443 Die Startseite des StorageGRID-Appliance-Installationsprogramms wird angezeigt. Die Informationen und Meldungen, die beim ersten Zugriff auf diese Seite angezeigt werden, hängen davon ab, wie Ihr Gerät derzeit mit StorageGRID-Netzwerken verbunden ist.
Seite 32
Überprüfen und Aktualisieren der Installationsversion der StorageGRID Appliance Die Installationsversion der StorageGRID Appliance auf der Appliance muss mit der auf dem StorageGRID-System installierten Softwareversion übereinstimmen, um sicherzustellen, dass alle StorageGRID-Funktionen unterstützt werden. Was Sie benötigen Sie haben auf das Installationsprogramm für StorageGRID-Geräte zugegriffen. Über diese Aufgabe StorageGRID-Appliances werden ab Werk mit dem StorageGRID-Appliance-Installationsprogramm vorinstalliert.
Seite 33
Geräte verfügt, fahren Sie mit fort "NetApp Downloads mit StorageGRID Appliance". Melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort für Ihr NetApp Konto an. 4. Laden Sie die entsprechende Version der Support-Datei für StorageGRID-Geräte und der entsprechenden Prüfsummendatei herunter. Die Datei Support für StorageGRID Appliances ist eine Archiv, das die aktuellen und vorherigen .zip...
Seite 34
• Sie haben die Netzwerk-Ports mit Switches verbunden, die Ihre gewählte Geschwindigkeit unterstützen. Wenn Sie den aggregierten Port Bond-Modus, den LACP Network Bond-Modus oder VLAN-Tagging verwenden möchten: • Sie haben die Netzwerk-Ports an der Appliance mit Switches verbunden, die VLAN und LACP unterstützen.
Seite 35
SG1000 Aggregat-Port-Bond-Modus Legende Welche Ports sind verbunden Alle vier Ports werden in einer einzelnen LACP Bond gruppiert, sodass alle Ports für den Grid-Netzwerk- und Client-Netzwerk-Traffic verwendet werden können. In der Tabelle sind die Optionen für die Konfiguration der vier Netzwerkanschlüsse zusammengefasst. Die Standardeinstellungen werden fett dargestellt.
Seite 36
Netzwerk-Bond-Modus Client-Netzwerk deaktiviert Client-Netzwerk aktiviert (Standard) LACP (802.3ad) • Die Ports 2 und 4 verwenden • Die Ports 2 und 4 verwenden eine LACP-Verbindung für das eine LACP-Verbindung für das Grid-Netzwerk. Grid-Netzwerk. • Die Ports 1 und 3 werden • Die Ports 1 und 3 verwenden nicht verwendet.
Seite 37
Schritte 1. Klicken Sie in der Menüleiste des StorageGRID-Appliance-Installationsprogramms auf Netzwerke konfigurieren Link-Konfiguration. Auf der Seite Network Link Configuration wird ein Diagramm der Appliance angezeigt, in dem die Netzwerk- und Verwaltungsports nummeriert sind. SG100-Anschlüsse SG1000-Ports In der Tabelle „Link-Status“ werden der Verbindungsstatus und die Geschwindigkeit der nummerierten Ports (SG1000) angezeigt.
Seite 38
Das erste Mal, wenn Sie diese Seite aufrufen: ◦ Verbindungsgeschwindigkeit ist auf Auto eingestellt. ◦ Port Bond Modus ist auf fest eingestellt. ◦ Network Bond Mode ist für das Grid Network auf Active-Backup eingestellt. ◦ Das Admin-Netzwerk ist aktiviert, und der Netzwerk-Bond-Modus ist auf unabhängig eingestellt. ◦...
Seite 39
2. Wählen Sie die Verbindungsgeschwindigkeit für die Netzwerkanschlüsse aus der Dropdown-Liste Link Speed aus. Die Netzwerk-Switches, die Sie für das Grid-Netzwerk und das Client-Netzwerk verwenden, müssen ebenfalls für diese Geschwindigkeit konfiguriert sein. Für die konfigurierte Verbindungsgeschwindigkeit müssen Sie die entsprechenden Adapter oder Transceiver verwenden. Verwenden Sie die automatische Verbindungsgeschwindigkeit, wenn möglich, da diese Option sowohl die Verbindungsgeschwindigkeit als auch den FEC-Modus (Forward Error Correction) mit dem Link-Partner verhandelt.
Seite 40
3. Aktivieren oder deaktivieren Sie die StorageGRID-Netzwerke, die Sie verwenden möchten. Das Grid-Netzwerk ist erforderlich. Sie können dieses Netzwerk nicht deaktivieren. a. Wenn das Gerät nicht mit dem Admin-Netzwerk verbunden ist, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Netzwerk aktivieren für das Admin-Netzwerk. b.
Seite 41
5. Wenn Sie mit Ihrer Auswahl zufrieden sind, klicken Sie auf Speichern.
Seite 42
Wenn Sie Änderungen am Netzwerk oder an der Verbindung vorgenommen haben, über die Sie verbunden sind, können Sie die Verbindung verlieren. Wenn Sie nicht innerhalb einer Minute eine erneute Verbindung hergestellt haben, geben Sie die URL für das Installationsprogramm von StorageGRID-Geräten erneut ein. Verwenden Sie dazu eine der anderen IP-Adressen, die der Appliance zugewiesen sind: https://services_appliance_IP:8443 Verwandte Informationen...
Seite 43
3. Wenn Sie statisch ausgewählt haben, führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Grid-Netzwerk zu konfigurieren: a. Geben Sie die statische IPv4-Adresse unter Verwendung von CIDR-Notation ein. b. Geben Sie das Gateway ein. Wenn Ihr Netzwerk kein Gateway aufweist, geben Sie die gleiche statische IPv4-Adresse erneut ein. c.
Seite 44
Der MTU-Wert des Netzwerks muss mit dem Wert übereinstimmen, der auf dem Switch- Port konfiguriert ist, mit dem der Node verbunden ist. Andernfalls können Probleme mit der Netzwerkleistung oder Paketverluste auftreten. Für die beste Netzwerkleistung sollten alle Knoten auf ihren Grid Network Interfaces mit ähnlichen MTU-Werten konfiguriert werden.
Seite 45
Die Standardroute wird nicht aufgeführt. Wenn das Client-Netzwerk nicht aktiviert ist, verwendet die Standardroute das Grid-Netzwerk-Gateway. ▪ Um ein Subnetz hinzuzufügen, klicken Sie auf das Insert-Symbol Rechts neben dem letzten Eintrag. ▪ Um ein nicht verwendetes Subnetz zu entfernen, klicken Sie auf das Löschsymbol c.
Seite 46
6. Wenn Sie statisch ausgewählt haben, führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Admin-Netzwerk zu konfigurieren: a. Geben Sie die statische IPv4-Adresse mit CIDR-Schreibweise für Management-Port 1 auf dem Gerät ein. Management-Port 1 befindet sich links von den beiden 1-GbE-RJ45-Ports am rechten Ende der Appliance.
Seite 47
https://services_appliance:8443 e. Bestätigen Sie, dass die Liste der Admin-Netzwerk-Subnetze korrekt ist. Sie müssen überprüfen, ob alle Subnetze über das von Ihnen angegebene Gateway erreicht werden können. Die Standardroute kann nicht zur Verwendung des Admin-Netzwerk-Gateways verwendet werden. ▪ Um ein Subnetz hinzuzufügen, klicken Sie auf das Insert-Symbol Rechts neben dem letzten Eintrag.
Seite 48
9. Wenn Sie statisch ausgewählt haben, führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Client-Netzwerk zu konfigurieren: a. Geben Sie die statische IPv4-Adresse unter Verwendung von CIDR-Notation ein. b. Klicken Sie Auf Speichern. c. Vergewissern Sie sich, dass die IP-Adresse für das Client-Netzwerk-Gateway korrekt ist. Wenn das Client-Netzwerk aktiviert ist, wird die Standardroute angezeigt.
Seite 49
Ihr Webbrowser wird automatisch an die neue IP-Adresse für das StorageGRID-Appliance- Installationsprogramm umgeleitet. a. Vergewissern Sie sich, dass das Gateway korrekt ist. Wenn das Client-Netzwerk aktiviert ist, wird die Standardroute angezeigt. Die Standardroute verwendet das Client-Netzwerk-Gateway und kann nicht auf eine andere Schnittstelle verschoben werden, während das Client-Netzwerk aktiviert ist.
Seite 50
2. Wählen Sie aus dem Dropdown-Feld Netzwerk das Netzwerk aus, das Sie testen möchten: Grid, Admin oder Client. 3. Geben Sie die IPv4-Adresse oder den vollqualifizierten Domänennamen (FQDN) für einen Host in diesem Netzwerk ein. Beispielsweise möchten Sie das Gateway im Netzwerk oder den primären Admin-Node pingen. 4.
Seite 51
Überprüfen Sie Netzwerkverbindungen auf Portebene Damit der Zugriff zwischen dem Installationsprogramm der StorageGRID Appliance und anderen Nodes nicht durch Firewalls beeinträchtigt wird, vergewissern Sie sich, dass der Installer von StorageGRID eine Verbindung zu einem bestimmten TCP-Port oder einem Satz von Ports an der angegebenen IP-Adresse oder dem angegebenen Adressbereich herstellen kann.
Seite 52
5. Klicken Sie Auf Konnektivität Testen. ◦ Wenn die ausgewählten Netzwerkverbindungen auf Portebene gültig sind, wird die Meldung „Verbindungstest bestanden“ in einem grünen Banner angezeigt. Die Ausgabe des nmap- Befehls ist unter dem Banner aufgeführt. ◦ Wenn eine Netzwerkverbindung auf Portebene zum Remote-Host hergestellt wird, der Host jedoch nicht auf einem oder mehreren der ausgewählten Ports hört, wird die Meldung „Verbindungstest fehlgeschlagen“...
Seite 53
◦ Wenn für einen oder mehrere ausgewählte Ports keine Netzwerkverbindung auf Portebene hergestellt werden kann, wird die Meldung „Verbindungstest fehlgeschlagen“ in einem roten Banner angezeigt. Die Ausgabe des nmap-Befehls ist unter dem Banner aufgeführt. Das rote Banner zeigt an, dass eine TCP-Verbindung zu einem Port auf dem Remote-Host hergestellt wurde, aber dem Sender wurde nichts zurückgegeben.
BMC-Schnittstelle konfigurieren (SG100 und SG1000) Die Benutzeroberfläche für den Baseboard Management Controller (BMC) auf der Services Appliance bietet Statusinformationen über die Hardware und ermöglicht die Konfiguration von SNMP-Einstellungen und anderen Optionen für die Services Appliance. Ändern Sie das Root-Passwort für die BMC-Schnittstelle Aus Sicherheitsgründen müssen Sie das Kennwort für den Root-Benutzer von BMC ändern.
Seite 55
4. Klicken Sie Auf Speichern. Legen Sie die IP-Adresse für den BMC-Managementport fest Bevor Sie auf die BMC-Schnittstelle zugreifen können, müssen Sie die IP-Adresse für den BMC-Management-Port auf der Services-Appliance konfigurieren. Was Sie benötigen • Der Management-Client verwendet ein Unterstützter Webbrowser.
Seite 56
Die Startseite des StorageGRID-Appliance-Installationsprogramms wird angezeigt. 2. Wählen Sie Hardware konfigurieren BMC-Konfiguration. Die Seite Baseboard Management Controller Configuration wird angezeigt. 3. Notieren Sie sich die automatisch angezeigte IPv4-Adresse. DHCP ist die Standardmethode zum Zuweisen einer IP-Adresse zu diesem Port. Es kann einige Minuten dauern, bis die DHCP-Werte angezeigt werden. 4.
Seite 57
d. Klicken Sie Auf Speichern. Es kann einige Minuten dauern, bis Ihre Änderungen angewendet werden. Greifen Sie auf die BMC-Schnittstelle zu Sie können auf die BMC-Schnittstelle auf der Services-Appliance mit der DHCP- oder statischen IP-Adresse für den BMC-Management-Port zugreifen. Was Sie benötigen •...
Seite 58
Wenn Sie noch nicht konfiguriert haben Befolgen Sie die Anweisungen unter BMC_Port_IP BMC-Schnittstelle konfigurieren (SG100/SG1000). Wenn Sie diese Vorgehensweise aufgrund eines Hardwareproblems nicht ausführen können und noch keine BMC-IP-Adresse konfiguriert haben, können Sie möglicherweise weiterhin auf den BMC zugreifen. Standardmäßig erhält der BMC über DHCP eine IP-Adresse. Wenn DHCP im BMC- Netzwerk aktiviert ist, kann Ihr Netzwerkadministrator die dem BMC-MAC zugewiesene IP- Adresse angeben, die auf dem Etikett auf der Vorderseite des SG6000-CN-Controllers gedruckt ist.
Seite 59
4. Erstellen Sie optional weitere Benutzer, indem Sie Einstellungen Benutzerverwaltung wählen und auf einen beliebigen Benutzer “disabled” klicken. Wenn sich Benutzer zum ersten Mal anmelden, werden sie möglicherweise aufgefordert, ihr Passwort zu ändern, um die Sicherheit zu erhöhen. Verwandte Informationen Ändern Sie das Root-Passwort für die BMC-Schnittstelle Konfigurieren Sie SNMP-Einstellungen für Services Appliance Wenn Sie mit der Konfiguration von SNMP für Hardware vertraut sind, können Sie die...
Seite 60
Die schreibgeschützte Community-Zeichenfolge ist wie eine Benutzer-ID oder ein Passwort. Sie sollten diesen Wert ändern, um zu verhindern, dass Eindringlinge Informationen über Ihr Netzwerk-Setup erhalten. Die Lese-Schreib-Community-Zeichenfolge schützt das Gerät vor nicht autorisierten Änderungen. 3. Wählen Sie optional Trap aktivieren aus, und geben Sie die erforderlichen Informationen ein. Geben Sie die Ziel-IP für jeden SNMP-Trap unter Verwendung einer IP-Adresse ein.
Seite 61
a. Wählen Sie Einstellungen SMTP-Einstellungen. b. Geben Sie für die Absender-E-Mail-ID eine gültige E-Mail-Adresse ein. Diese E-Mail-Adresse wird als von-Adresse angegeben, wenn der BMC E-Mail sendet. 2. Richten Sie Benutzer für den Empfang von Warnungen ein. a. Wählen Sie im BMC-Dashboard Einstellungen Benutzerverwaltung aus. b.
Optional: Node-Verschlüsselung aktivieren Wenn Sie die Node-Verschlüsselung aktivieren, können die Festplatten Ihrer Appliance durch eine sichere KMS-Verschlüsselung (Key Management Server) gegen physischen Verlust oder die Entfernung vom Standort geschützt werden. Bei der Installation der Appliance müssen Sie die Node-Verschlüsselung auswählen und aktivieren. Die Auswahl der Node-Verschlüsselung kann nicht rückgängig gemacht werden, sobald der KMS- Verschlüsselungsprozess gestartet wird.
Seite 63
Nachdem die Appliance mit einem KMS-Schlüssel verschlüsselt wurde, können die Appliance-Festplatten nicht entschlüsselt werden, ohne dabei den gleichen KMS-Schlüssel zu verwenden. 2. Wählen Sie Hardware Konfigurieren Node-Verschlüsselung. 3. Wählen Sie Node-Verschlüsselung aktivieren. Vor der Installation der Appliance können Sie die Option Enable Node Encryption ohne Datenverlust deaktivieren.
StorageGRID verwalten Überwachung der Node-Verschlüsselung im Wartungsmodus (SG100 und SG1000) Implementieren des Services-Appliance-Nodes Sie können eine Services-Appliance als primären Admin-Node, als nicht-primärer Admin- Node oder als Gateway-Node bereitstellen. Sowohl die SG100- als auch die SG1000- Appliances können gleichzeitig als Gateway-Nodes und Admin-Nodes (primär oder nicht primär) betrieben werden.
Seite 65
4. Führen Sie optional folgende Schritte aus, um eine andere Version der StorageGRID-Software zu installieren: a. Laden Sie das Installationsarchiv herunter:https://mysupport.netapp.com/site/products/all/details/storagegrid-appliance/downloads- tab["NetApp Downloads mit StorageGRID Appliance"^]. b. Extrahieren Sie das Archiv. c. Wählen Sie im Installationsprogramm der StorageGRID-Appliance die Option Erweitert StorageGRID- Software hochladen.
Seite 66
f. Wählen Sie Home, um zur Startseite zurückzukehren. 5. Vergewissern Sie sich, dass der aktuelle Status „bereit ist, die Installation des primären zu starten und dass die Schaltfläche Admin Node-Namens mit der Softwareversion x.y Installation starten aktiviert ist. Wenn Sie die Admin-Node-Appliance als Node-Klonziel bereitstellen, beenden Sie hier den Implementierungsprozess, und setzen Sie das Klonverfahren für den Node wie folgt fort Recovery und Wartung Anweisungen.
Seite 67
Der aktuelle Status ändert sich in „Installation is in progress,“ und die Seite Monitor Installation wird angezeigt. Wenn Sie manuell auf die Seite Monitor-Installation zugreifen müssen, klicken Sie in der Menüleiste auf Monitor-Installation. Services-Appliance als Gateway oder nicht-primärer Admin-Node implementieren Wenn Sie eine Services-Appliance als Gateway-Node oder als nicht-primärer Admin- Node bereitstellen, verwenden Sie das Installationsprogramm für StorageGRID- Appliances, das in der Appliance enthalten ist.
Seite 68
• Alle Grid-Subnetze, die auf der Seite IP-Konfiguration des Installationsprogramms für StorageGRID-Geräte aufgeführt sind, wurden in der Netznetzwerksubnetz-Liste auf dem primären Admin-Node definiert. • Sie haben einen Service-Laptop mit einem Unterstützter Webbrowser. • Sie kennen die IP-Adresse, die der Appliance zugewiesen ist. Sie können die IP-Adresse für jedes angeschlossene StorageGRID-Netzwerk verwenden.
Seite 69
5. Führen Sie optional folgende Schritte aus, um eine andere Version der StorageGRID-Software zu installieren: a. Laden Sie das Installationsarchiv herunter:https://mysupport.netapp.com/site/products/all/details/storagegrid-appliance/downloads- tab["NetApp Downloads mit StorageGRID Appliance"^]. b. Extrahieren Sie das Archiv. c. Wählen Sie im Installationsprogramm der StorageGRID-Appliance die Option Erweitert StorageGRID- Software hochladen.
Seite 70
e. Klicken Sie auf Durchsuchen für das Softwarepaket, das Sie heruntergeladen und extrahiert haben, und klicken Sie dann auf Durchsuchen für die Prüfsummendatei. f. Wählen Sie Home, um zur Startseite zurückzukehren. 6. Überprüfen Sie im Abschnitt Installation, ob der aktuelle Status „bereit zum Starten der Installation von ist node name In das Grid mit primärem Admin-Node admin_ip...
Seite 71
Der aktuelle Status ändert sich in „Installation is in progress,“ und die Seite Monitor Installation wird angezeigt. Wenn Sie manuell auf die Seite Monitor-Installation zugreifen müssen, klicken Sie in der Menüleiste auf Monitor-Installation. 8. Wenn Ihr Grid mehrere Appliance-Nodes enthält, wiederholen Sie die vorherigen Schritte für jede Appliance.
Seite 72
Überwachen Sie die Installation der Services Appliance Das Installationsprogramm der StorageGRID Appliance stellt den Status bereit, bis die Installation abgeschlossen ist. Nach Abschluss der Softwareinstallation wird die Appliance neu gestartet. Schritte 1. Um den Installationsfortschritt zu überwachen, klicken Sie in der Menüleiste auf Installation überwachen. Auf der Seite Monitor-Installation wird der Installationsfortschritt angezeigt.
Seite 73
◦ Für alle Appliance-Knoten außer dem primären Admin-Node wird die Install StorageGRID-Phase angehalten, und eine Meldung wird in der eingebetteten Konsole angezeigt. Sie werden aufgefordert, diesen Knoten über den Grid-Manager genehmigen zu lassen. Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. ◦...
Seite 74
ausstehenden Grid-Node und schließen Sie den StorageGRID-Installationsprozess ab. Wenn Sie im Grid Manager auf Installieren klicken, wird Stufe 3 abgeschlossen und Stufe 4, Installation abschließen, beginnt. Wenn Phase 4 abgeschlossen ist, wird das Gerät neu gestartet. Automatisierte Appliance-Installation und -Konfiguration (SG100 und SG1000) Sie können die Installation und Konfiguration Ihrer Appliances und die Konfiguration des gesamten StorageGRID Systems automatisieren.
Seite 75
• Netzwerkverbindungen ◦ Port Bond-Modus ◦ Netzwerk-Bond-Modus ◦ Verbindungsgeschwindigkeit Die Konfiguration Ihrer Appliance mit einer hochgeladenen JSON-Datei ist häufig effizienter als die manuelle Ausführung der Konfiguration mit mehreren Seiten im StorageGRID-Appliance-Installationsprogramm, insbesondere wenn Sie viele Knoten konfigurieren müssen. Sie müssen die Konfigurationsdatei für jeden Knoten einzeln anwenden.
Seite 76
3. Wählen Sie die JSON-Datei mit der Konfiguration aus, die Sie hochladen möchten. a. Wählen Sie Durchsuchen. b. Suchen und wählen Sie die Datei aus. c. Wählen Sie Offen. Die Datei wird hochgeladen und validiert. Wenn der Validierungsprozess abgeschlossen ist, wird der Dateiname neben einem grünen Häkchen angezeigt.
Seite 77
Wenn die Datei nicht gültig ist, wird der Dateiname rot angezeigt und eine Fehlermeldung in einem gelben Banner angezeigt. Die ungültige Datei wird nicht auf die Appliance angewendet. Sie können ConfigBuilder verwenden, um sicherzustellen, dass Sie über eine gültige JSON-Datei verfügen. 4.
Seite 78
Dieses Verfahren richtet sich an fortgeschrittene Benutzer, die Erfahrung mit der Verwendung von Befehlszeilenschnittstellen haben. Alternativ können Sie auch Verwenden Sie das Installationsprogramm für StorageGRID-Appliances, um die Konfiguration zu automatisieren. Schritte 1. Melden Sie sich an der Linux-Maschine an, die Sie verwenden, um das Python-Skript auszuführen. 2.
Seite 79
StorageGRID Appliance Name: LAB-SGA-2-30 Node type: storage StorageGRID primary Admin Node 172.16.1.170 State: unknown Message: Initializing... Version: Unknown Network Link Configuration Link Status Link State Speed (Gbps) ---- ----- ----- ...
Seite 81
Automatisierte Konfiguration von StorageGRID Nach der Implementierung der Grid-Nodes können Sie die Konfiguration des StorageGRID Systems automatisieren. Was Sie benötigen • Sie kennen den Speicherort der folgenden Dateien aus dem Installationsarchiv. Dateiname Beschreibung configure-storagegrid.py Python-Skript zur Automatisierung der Konfiguration Configure-storagegrid.sample.json Beispielkonfigurationsdatei für die Verwendung mit dem Skript Configure-storagegrid.blank.json...
Seite 82
Netzwerkstandort und an einen sicheren Cloud-Storage-Standort. Die Recovery Package-Datei muss gesichert sein, weil sie Verschlüsselungsschlüssel und Passwörter enthält, die zum Abrufen von Daten vom StorageGRID-System verwendet werden können. Wenn Sie angegeben haben, dass zufällige Passwörter generiert werden sollen, müssen Sie die extrahieren Datei und suchen Sie nach den Kennwörtern, die für den Zugriff auf Ihr StorageGRID- Passwords.txt System erforderlich sind.
• Config — Operationen bezogen auf die Produktversion und Versionen der API. Sie können die Produktversion und die Hauptversionen der von dieser Version unterstützten API auflisten. • Grid — Konfigurationsvorgänge auf Grid-Ebene. Grid-Einstellungen erhalten und aktualisiert werden, einschließlich Grid-Details, Grid-Netzwerknetzen, Grid-Passwörter und NTP- und DNS-Server-IP- Adressen.
Seite 84
Anzeigen von Startcodes für die Appliance Wenn Sie das Gerät mit Strom versorgen, protokolliert der BMC eine Reihe von Startcodes. Sie können diese Codes auf einer grafischen Konsole anzeigen, die mit dem BMC-Management-Port verbunden ist. Was Sie benötigen • Wissen Sie, wie Sie auf das BMC-Dashboard zugreifen können. •...
Seite 85
Wenn Sie das BMC-Root-Konto-Passwort nicht geändert haben, ist der werkseitige Standardwert möglicherweise „calvin“. ipmitool -I lanplus -H BMC_Port_IP -U root -P Password sol activate b. Die Codes auf dem virtuellen seriellen Terminal anzeigen. 6. Verwenden Sie die Tabelle, um die Codes für Ihr Gerät zu suchen. Codieren Zeigt An Das Master-Boot-Skript wurde gestartet.
Seite 86
Wenn einer der folgenden Fehlercodes angezeigt wird, wenden Sie sich an den technischen Support, um das Problem zu beheben. Codieren Zeigt An 0x0E Der Mikrocode wurde nicht gefunden 0x0F Mikrocode nicht geladen 0x50 Speicherinitialisierungsfehler. Ungültiger Speichertyp oder inkompatible Speichergeschwindigkeit. 0x51 Speicherinitialisierungsfehler.
Seite 87
Codieren Zeigt An 0xD2 Initialisierungsfehler Südbrücke 0xD3 Einige Architekturprotokolle sind nicht verfügbar 0xD4 Fehler bei der PCI-Ressourcenzuweisung. Nicht mehr zur Verfügung. 0xD5 Kein Speicherplatz für Legacy Option ROM 0xD6 Es wurden keine Ausgabegeräte für die Konsole gefunden 0xD7 Es wurden keine Geräte für den Konsoleneingang gefunden 0xD8 Ungültiges Passwort...
Seite 88
Codieren Zeigt An 0xF0 MRC: ERR_SET_VDD 0xF1 MRC: ERR_IOT_MEM_BUFFER 0xF2 MRC: ERR_RC_INTERN 0xF3 MRC: ERR_INVALID_REG_ACCESS 0xF4 MRC: ERR_SET_MC_FREQ 0xF5 MRC: ERR_READ_MC_FREQ 0x70 MRC: ERR_DIMM_CHANNEL 0x74 MRC: ERR_BIST_CHECK 0xF6 MRC: ERR_SMBUS 0xF7 MRC: ERR_PCU 0xF8 MRC: ERR_NGN 0xF9 MRC: ERR_INTERLEAVE_FAILURE Hardware-Setup scheint zu hängen (SG100 und SG1000) Das Installationsprogramm von StorageGRID Appliance ist möglicherweise nicht verfügbar, wenn Hardwarefehler oder Verkabelungsfehler eine Ausführung der Appliance verhindern.
Seite 89
Verbindung zum Gerät nicht möglich Wenn Sie keine Verbindung zur Services-Appliance herstellen können, liegt möglicherweise ein Netzwerkproblem vor, oder die Hardwareinstallation wurde möglicherweise nicht erfolgreich abgeschlossen. Schritte 1. Versuchen Sie, das Gerät mit der IP-Adresse des Geräts zu pingen : ping services_appliance_IP 2.
in das Raster integriert wird. Wählen Sie diese Option, wenn Sie im Wartungsmodus ausgeführt werden und den Node in den normalen Betrieb zurückkehren möchten. ◦ Wählen Sie Neustart im Wartungsmodus aus, um den Controller neu zu starten, wobei der Knoten noch im Wartungsmodus bleibt.
Seite 91
2. Wählen Sie in der Strukturansicht der Seite Knoten den Appliance Storage Node aus. 3. Wählen Sie die Registerkarte Aufgaben aus. 4. Wählen Sie Wartungsmodus. Ein Bestätigungsdialogfeld wird angezeigt. 5. Geben Sie die Provisionierungs-Passphrase ein, und wählen Sie OK. Eine Fortschrittsleiste und eine Reihe von Meldungen, darunter „Anfrage gesendet“, „StorageGRID stoppen“...
Seite 92
Wenn sich die Appliance im Wartungsmodus befindet, wird in einer Bestätigungsmeldung die URLs aufgeführt, mit denen Sie auf das Installationsprogramm der StorageGRID-Appliance zugreifen können. 6. Um auf das Installationsprogramm der StorageGRID-Appliance zuzugreifen, navigieren Sie zu einer beliebigen der angezeigten URLs.
Seite 93
Verwenden Sie nach Möglichkeit die URL, die die IP-Adresse des Admin Network-Ports der Appliance enthält. Wenn Sie über eine direkte Verbindung zum Management-Port der Appliance verfügen, verwenden Sie So greifen Sie auf die Seite StorageGRID- https://169.254.0.1:8443 Appliance-Installationsprogramm zu. 7. Vergewissern Sie sich beim Installationsprogramm der StorageGRID Appliance, dass sich die Appliance im Wartungsmodus befindet.
Seite 94
Ein- und Ausschalten der Controller-ID-LED Die blaue Identify-LED auf der Vorder- und Rückseite des Controllers kann eingeschaltet werden, um das Gerät in einem Datacenter zu lokalisieren. Was Sie benötigen Sie müssen über die BMC-IP-Adresse des Controllers verfügen, den Sie identifizieren möchten. Schritte 1.
Seite 95
Ergebnis Die blaue LED-Leuchte an der Vorder- (Abbildung) und Rückseite des Controllers. Wenn eine Blende auf dem Controller installiert ist, kann es schwierig sein, die vordere Identify- LED zu erkennen. Nachdem Sie fertig sind Um den Controller auszuschalten, identifizieren Sie die LED: •...
Seite 96
Verwandte Informationen Controller im Datacenter finden Greifen Sie auf die BMC-Schnittstelle zu Controller im Datacenter finden Suchen Sie den Controller, um Hardware-Wartungsarbeiten oder Upgrades durchzuführen. Was Sie benötigen • Sie haben festgestellt, welcher Controller gewartet werden muss. • (Optional) um den Controller in Ihrem Datacenter zu finden, Schalten Sie die blaue Identify-LED ein.
Seite 97
3. Optional: Schalten Sie die blaue Identify-LED aus, wenn Sie sie zur Lokalisierung des Controllers verwendet haben. ◦ Drücken Sie den Schalter Identifikation LED an der Vorderseite des Controllers. ◦ Verwenden Sie die BMC-Schnittstelle des Controllers. Fahren Sie die Service Appliance herunter Fahren Sie die Service-Appliance herunter, um Hardware-Wartungsarbeiten durchzuführen.
Seite 98
Service-Appliance ersetzen Möglicherweise müssen Sie das Gerät austauschen, wenn es nicht optimal funktioniert oder es ausgefallen ist. Was Sie benötigen • Sie haben ein Ersatzgerät mit der gleichen Teilenummer wie das Gerät, das Sie austauschen. • Sie verfügen über Etiketten, um jedes Kabel zu identifizieren, das mit dem Gerät verbunden ist. •...
Seite 99
Auf dem MAC-Adressenetikett wird die MAC-Adresse für den BMC-Verwaltungsport aufgelistet. Um die MAC-Adresse für den Admin-Netzwerkanschluss zu ermitteln, müssen Sie der Hexadezimalzahl auf dem Etikett 2 hinzufügen. Wenn die MAC-Adresse auf dem Etikett beispielsweise mit 09 endet, endet die MAC-Adresse für den Admin-Port in 0B. Wenn die MAC-Adresse auf dem Etikett mit (y)FF endet, endet die MAC-Adresse für den Admin-Port in (y+1)01.
Seite 100
Tauschen Sie ein oder beide Netzteile in der Service Appliance aus Das Services-Gerät verfügt über zwei Netzteile für Redundanz. Wenn eines der Netzteile ausfällt, müssen Sie es so schnell wie möglich ersetzen, um sicherzustellen, dass der Compute-Controller über redundante Stromversorgung verfügt. Beide im Controller ausgeführten Netzteile müssen das gleiche Modell und die gleiche Stromleistung aufweisen.
Seite 101
5. Schieben Sie das Ersatznetzteil mit der blauen Verriegelung nach rechts in das Gehäuse. Beide Netzteile müssen das gleiche Modell und die gleiche Wattzahl haben. Stellen Sie sicher, dass sich die blaue Verriegelung auf der rechten Seite befindet, wenn Sie die Ersatzeinheit einschieben.
Seite 102
ordnungsgemäß gekühlt wird. Was Sie benötigen • Sie haben den Ersatzlüfter ausgepackt. • Das ist schon Das Gerät befindet sich physisch. • Sie haben bestätigt, dass die anderen Lüfter installiert sind und ausgeführt werden. • Das ist schon Das Gerät in den Wartungsmodus versetzt.
Seite 103
5. Suchen Sie den Lüfter, der ausgefallen ist. 6. Heben Sie den defekten Lüfter aus dem Gehäuse. 7. Schieben Sie den Ersatzlüfter in den offenen Steckplatz des Gehäuses. Führen Sie die Kante des Lüfters mit dem Führungsstift nach oben. Der Stift ist im Foto eingekreist. 8.
Seite 104
9. Setzen Sie die obere Abdeckung wieder auf das Gerät, und drücken Sie die Verriegelung nach unten, um die Abdeckung zu sichern. 10. Schalten Sie das Gerät ein, und überwachen Sie die Controller-LEDs und die Boot-Codes. Verwenden Sie die BMC-Schnittstelle, um den Boot-up-Status zu überwachen. 11.
Seite 105
Alle Verpackungsmaterialien speichern. 4. Drücken Sie die Entriegelungstaste am ausgefallenen Laufwerk. Der Griff an den Antriebsfedern öffnet sich teilweise, und das Laufwerk löst sich aus dem Schlitz. 5. Öffnen Sie den Griff, schieben Sie das Laufwerk heraus und legen Sie es auf eine statisch freie, Ebene Oberfläche.
Seite 106
• Das ist schon Das Gerät in den Wartungsmodus versetzt. In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass eine StorageGRID Appliance in den Wartungsmodus versetzt wird, damit die Appliance für den Remote-Zugriff nicht verfügbar ist. Über diese Aufgabe Die Ethernet Link-Konfiguration der Services Appliance kann wie folgt geändert werden: •...
Seite 107
möglicherweise von den Änderungen der Verbindungskonfiguration betroffen sind, die Sie bei der Konfiguration der Appliance vorgenommen haben. Zusätzlich zu allen anderen Tests, die Sie durchführen möchten, bestätigen Sie, dass Sie die Grid Network IP-Adresse des primären Admin-Knotens und die Grid-Netzwerk-IP-Adresse von mindestens einem anderen Knoten pingen können.
Seite 108
MTU-Einstellung ändern Sie können die MTU-Einstellung ändern, die Sie beim Konfigurieren von IP-Adressen für den Appliance-Node zugewiesen haben. Über diese Aufgabe Der MTU-Wert des Netzwerks muss mit dem Wert übereinstimmen, der auf dem Switch-Port konfiguriert ist, mit dem der Node verbunden ist. Andernfalls können Probleme mit der Netzwerkleistung oder Paketverluste auftreten.
Seite 109
Greifen Sie auf das Change IP-Tool zu und aktualisieren Sie die MTU-Einstellungen, wie in beschrieben Ändern der Node-Netzwerkkonfiguration. Ändern Sie die MTU-Einstellung im Wartungsmodus Ändern Sie die MTU-Einstellung unter Verwendung des Wartungsmodus, wenn Sie mit dem Tool IP ändern nicht auf diese Einstellungen zugreifen können. Was Sie benötigen •...
Seite 110
3. Wenn Sie mit den Einstellungen zufrieden sind, wählen Sie Speichern. 4. Booten Sie den Node neu. Wählen Sie im Installationsprogramm der StorageGRID-Appliance die Option Erweitert Controller neu starten aus, und wählen Sie dann eine der folgenden Optionen aus: ◦ Wählen Sie Neustart in StorageGRID aus, um den Controller neu zu starten, wobei der Knoten wieder in das Raster integriert wird.
Seite 111
Die Appliance kann bis zu 20 Minuten dauern, bis sie neu gestartet und wieder in das Grid eingesetzt wird. Um zu überprüfen, ob das Neubooten abgeschlossen ist und dass der Node wieder dem Grid beigetreten ist, gehen Sie zurück zum Grid Manager. Auf der Seite NODES sollte ein normaler Status (kein Symbol) für den Appliance-Knoten angezeigt werden, was darauf hinweist, dass keine Alarme aktiv sind und der Knoten mit dem Raster verbunden ist.
Seite 112
Was Sie benötigen • Das ist schon Das Gerät in den Wartungsmodus versetzt. Über diese Aufgabe Möglicherweise müssen Sie die DNS-Servereinstellungen ändern, wenn eine verschlüsselte Appliance sich nicht mit dem Verschlüsselungsmanagement-Server (KMS) oder dem KMS-Cluster verbinden kann, da der Hostname des KMS als Domänenname anstelle einer IP-Adresse angegeben wurde. Alle Änderungen, die Sie an den DNS-Einstellungen für die Appliance vornehmen, sind temporär und gehen verloren, wenn Sie den Wartungsmodus verlassen.
Seite 113
3. Ändern Sie bei Bedarf die DNS-Server. Änderungen an den DNS-Einstellungen erfolgen temporär und gehen verloren, wenn Sie den Wartungsmodus beenden. 4. Wenn Sie mit den temporären DNS-Einstellungen zufrieden sind, wählen Sie Speichern. Der Knoten verwendet die auf dieser Seite angegebenen DNS-Servereinstellungen, um eine Verbindung mit dem KMS herzustellen, sodass die Daten auf dem Knoten entschlüsselt werden können.
Seite 114
Überwachung der Node-Verschlüsselung im Wartungsmodus (SG100 und SG1000) Wenn Sie während der Installation die Node-Verschlüsselung für die Appliance aktiviert haben, können Sie den Verschlüsselungsstatus aller Appliance-Nodes überwachen, einschließlich Details zur Node-Verschlüsselung und zum Key Management Server (KMS). Was Sie benötigen •...
Seite 115
Die Seite Node Encryption enthält drei Abschnitte: ◦ Der Verschlüsselungsstatus gibt an, ob die Node-Verschlüsselung für die Appliance aktiviert oder deaktiviert ist. ◦ Details des Schlüsselmanagementservers zeigen Informationen über den KMS an, der zur Verschlüsselung der Appliance verwendet wird. Sie können die Abschnitte Server- und Clientzertifikat erweitern, um Zertifikatdetails und -Status anzuzeigen.
Seite 116
Zuordnung zwischen der Appliance und dem für den StorageGRID-Standort konfigurierten Schlüsselmanagementserver und löscht alle Daten von der Appliance. Unbedingt Löschen Sie den KMS-Schlüssel Bevor Sie die Appliance in ein anderes StorageGRID-System installieren können. Durch das Löschen der KMS-Konfiguration werden Daten von der Appliance gelöscht, sodass dauerhaft kein Zugriff darauf besteht.
Seite 117
Verwandte Informationen StorageGRID verwalten Die Konfiguration des Verschlüsselungsmanagement-Servers löschen Durch Löschen der KMS-Konfiguration (Key Management Server) wird die Node- Verschlüsselung auf der Appliance deaktiviert. Nach dem Löschen der KMS- Konfiguration werden die Daten auf der Appliance dauerhaft gelöscht und sind nicht mehr zugänglich.
Seite 118
• Bevor Sie die Appliance in einem anderen StorageGRID-System installieren können, wird kein KMS verwendet oder ein anderer KMS verwendet. Löschen Sie die KMS-Konfiguration nicht, wenn Sie eine Neuinstallation eines Appliance- Node in einem StorageGRID-System planen, das denselben KMS-Schlüssel verwendet. •...
Seite 119
Wenn die KMS-Konfiguration gelöscht wird, werden die Daten auf der Appliance dauerhaft gelöscht. Diese Daten können nicht wiederhergestellt werden. 3. Wählen Sie unten im Fenster KMS-Schlüssel löschen und Daten löschen. 4. Wenn Sie sicher sind, dass Sie die KMS-Konfiguration löschen möchten, geben Sie + ein clear + und wählen Sie KMS-Schlüssel löschen und Daten löschen.
Seite 120
Der KMS-Schlüssel und alle Daten werden vom Node gelöscht und die Appliance wird neu gebootet. Dies kann bis zu 20 Minuten dauern. 5. Öffnen Sie einen Browser, und geben Sie eine der IP-Adressen für den Computing-Controller der Appliance ein. https://Controller_IP:8443 Die IP-Adresse des Compute-Controllers (nicht des Storage-Controllers) in einem der Controller_IP drei StorageGRID-Netzwerke.
Seite 121
Die hierin enthaltenen Daten beziehen sich auf ein kommerzielles Produkt und/oder einen kommerziellen Service (wie in FAR 2.101 definiert) und sind Eigentum von NetApp, Inc. Alle technischen Daten und die Computersoftware von NetApp, die unter diesem Vertrag bereitgestellt werden, sind gewerblicher Natur und wurden ausschließlich unter Verwendung privater Mittel entwickelt.