Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Installieren Sie das Gerät
StorageGRID Appliances
NetApp
July 09, 2024
This PDF was generated from https://docs.netapp.com/de-de/storagegrid-
appliances/installconfig/index.html on July 09, 2024. Always check docs.netapp.com for the latest.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für NetApp StorageGRID SG5760

  • Seite 1 Installieren Sie das Gerät StorageGRID Appliances NetApp July 09, 2024 This PDF was generated from https://docs.netapp.com/de-de/storagegrid- appliances/installconfig/index.html on July 09, 2024. Always check docs.netapp.com for the latest.
  • Seite 2 Inhalt Installieren Sie die StorageGRID Appliance Hardware .......... ...
  • Seite 3 "Statusanzeigen und -Codes anzeigen" Richten Sie die Hardware ein Wenn Sie mehr als eine Appliance konfigurieren und implementieren, automatisieren Sie mit dem NetApp ConfigBuilder Tool die folgenden Konfigurations- und Implementierungsschritte. Entsprechende Anleitungen erhalten Sie von Ihrem NetApp Professional Services Consultant. Siehe...
  • Seite 4 Schritte 1. Vergewissern Sie sich, dass der Standort die Anforderungen an Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Höhenbereich, Luftstrom, Wärmeableitung, Verkabelung, Strom und Erdung. Siehe "NetApp Hardware Universe" Finden Sie weitere Informationen. 2. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Standort die richtige Wechselstromspannung liefert:...
  • Seite 5 Modell Anforderungen SG5760 240-Volt-Wechselspannung SG5812 120 bis 240 V AC SG5860 240-Volt-Wechselspannung SGF6024 120-Volt-Wechselspannung SG6060 240-Volt-Wechselspannung SGF6112 100 bis 240 Volt Wechselstrom SG6160 240-Volt-Wechselspannung 3. Beziehen Sie einen 19-Zoll-Schrank (48.3 cm) für die folgenden Regale (ohne Kabel).
  • Seite 6 SG100 und SG1000 Höhe Breite Tiefe Maximales Gewicht 1.70 Zoll 17.32 Zoll 32.0 Zoll 39 lb. (4.32 cm) (44.0 cm) (81.3 cm) (17.7 kg) SG110 und SG1100 Höhe Breite Tiefe Maximales Gewicht 1.70 Zoll 18.98 Zoll 33.11 Zoll 43.83 lb. (4.31 cm) (48.2 cm) (84.1 cm)
  • Seite 7 Typ des Shelfs Höhe Breite Tiefe Maximales Gewicht Erweiterungs-Shelf (SG6060) - 6.87 Zoll 17.66 Zoll 38.25 Zoll 250 lb. optional (17.46 cm) (44.86 cm) (97.16 cm) (113 kg) EF570 Controller-Shelf 3.35 Zoll 17.66 Zoll 19.00 Zoll 51.74 lb. (SGF6024) (8.50 cm) (44.86 cm) (48.26 cm) (23.47 kg)
  • Seite 8 5. Installieren Sie alle erforderlichen Netzwerk-Switches. Siehe "NetApp Interoperabilitäts-Matrix-Tool" Informationen zur Kompatibilität. Packen Sie die Kartons aus Packen Sie vor der Installation des StorageGRID-Geräts alle Kartons aus, und vergleichen Sie den Inhalt mit den Artikeln auf dem Packzettel.
  • Seite 9 SG100 und SG1000 • Hardware SG100 oder SG1000 Schienensatz mit Anleitung • * Netzkabel* Ihr Schrank verfügt möglicherweise über spezielle Netzkabel, die Sie anstelle der Netzkabel verwenden, die Sie zur Einheit mit dem Gerät anschließen. Zwei Netzkabel für dein Land SG110 und SG1100 •...
  • Seite 10 Zwei Netzkabel für dein Land SG5700 • Hardware SG5712 Appliance mit installierten 12 Laufwerken SG5760 Appliance ohne installierte Laufwerke Frontverkleidung für das Gerät Schienensatz mit Anleitung SG5760: Sechzig Laufwerke SG5760: Griffe...
  • Seite 11 SG5760: Rückenhalterungen und Käfigmuttern für Rack-Montage mit Vierkantloch • Kabel und Anschlüsse Ihr Schrank verfügt möglicherweise über spezielle Netzkabel, die Sie anstelle der Netzkabel verwenden, die Sie zur Einheit mit dem Gerät anschließen. Zwei Netzkabel für dein Land Optische Kabel und SFP-Transceiver •...
  • Seite 12 Frontverkleidung für das Gerät Ihre Bezel könnten anders aussehen. Schienensatz mit Anleitung SG5860: 60 NL-SAS-Laufwerke SG5860: Griffe SG5860: Rückenhalterungen und Käfigmuttern für Rack-Montage mit Vierkantloch • Kabel und Anschlüsse Ihr Schrank verfügt möglicherweise über spezielle Netzkabel, die Sie anstelle der Netzkabel verwenden, die Sie zur Einheit mit dem Gerät anschließen.
  • Seite 13 Zwei Netzkabel für dein Land Zwei 25 GbE SFP28-Kabel für Controller Interconnect (iSCSI) SG6000 • Hardware SG6060 SG6000-CN-Controller E2860 Controller-Shelf ohne installierte Laufwerke Zwei Frontrahmen Zwei Schienensätze mit Anweisungen...
  • Seite 14 60 Laufwerke (2 SSD und 58 NL-SAS) Vier Griffe Rückhalterungen und Käfigmuttern für Rack-Montage mit Vierkantloch • SG6060-Erweiterungs-Shelf Erweiterungs-Shelf ohne Laufwerke installiert Frontblende 60 NL-SAS-Laufwerke...
  • Seite 15 Ein Schienensatz mit Anweisungen Vier Griffe Rückhalterungen und Käfigmuttern für Rack-Montage mit Vierkantloch • Hardware SGF6024 SG6000-CN-Controller EF570 Flash-Array mit 24 installierten Solid State-Laufwerken (Flash Zwei Frontrahmen Zwei Schienensätze mit Anweisungen...
  • Seite 16 Endkappen für die Ablage • Kabel und Anschlüsse Ihr Schrank verfügt möglicherweise über spezielle Netzkabel, die Sie anstelle der Netzkabel verwenden, die Sie zur Einheit mit dem Gerät anschließen. Vier Netzkabel für Ihr Land Optische Kabel und SFP-Transceiver • Vier optische Kabel für die FC Interconnect Ports •...
  • Seite 17 Ihre Bezel könnten anders aussehen. Zwei Schienensätze mit Anweisungen 60 NL-SAS-Laufwerke Vier Griffe Rückhalterungen und Käfigmuttern für Rack-Montage mit Vierkantloch Ein Breakout-Kabel mit 100 GbE auf 4x25 GbE...
  • Seite 18 Vier Netzkabel für Ihr Land • SG6160 Erweiterungs-Shelf Erweiterungs-Shelf ohne Laufwerke installiert Frontblende 60 NL-SAS-Laufwerke Ein Schienensatz mit Anweisungen Vier Griffe...
  • Seite 19 Rückhalterungen und Käfigmuttern für Rack-Montage mit Vierkantloch • SGF6112 Hardware SGF6112 Schienensatz mit Anleitung Frontblende • * Netzkabel* Ihr Schrank verfügt möglicherweise über spezielle Netzkabel, die Sie anstelle der Netzkabel verwenden, die Sie zur Einheit mit dem Gerät anschließen. Zwei Netzkabel für dein Land Beschaffen Sie sich zusätzliche Geräte und Werkzeuge Vergewissern Sie sich vor der Installation eines StorageGRID-Geräts, dass Sie über alle zusätzlichen Geräte und Werkzeuge verfügen, die Sie benötigen.
  • Seite 20 Alle Geräte Für die Installation und Konfiguration aller Appliances benötigen Sie die folgenden Geräte: Schraubendreher • Phillips Nr. 2 Schraubendreher • Mittlerer Schlitzschraubendreher ESD-Handgelenkschlaufe • "Unterstützter Webbrowser" • SSH-Client, z. B. PuTTY • 1-GbE-Port (RJ-45 Einige Ports unterstützen möglicherweise keine 10/100 Ethernet-Geschwindigkeiten. Optionale Werkzeuge •...
  • Seite 21 SG100 und SG1000 Für die Installation und Konfiguration der SG100- und SG1000-Hardware benötigen Sie die folgenden zusätzlichen Geräte. Optische Kabel und Transceiver • Kabel, 1 bis 4 von: ◦ Twinax/Kupfer ◦ Glasfaser/Optisch • Transceiver/Adapter, jeweils 1 bis 4 je nach Verbindungsgeschwindigkeit (gemischte Geschwindigkeiten werden nicht unterstützt): ◦...
  • Seite 22 Ethernet-Kabel RJ-45 (Kat. 5/Kat. 5e/Kat. 6/Kat. 6a) SG5700 Für die Installation und Konfiguration der SG5700-Hardware benötigen Sie die folgenden zusätzlichen Geräte: Optische Kabel und SFP-Transceiver • Optische Kabel für die 10/25-GbE-Ports, die Sie verwenden möchten • Optional: SFP28 Transceiver, wenn Sie 25-GbE-Verbindungsgeschwindigkeit verwenden möchten Ethernet-Kabel Mechanisierter Lift für SG5760 SG5800...
  • Seite 23 • "SG6000" • "SG6100" Alternativ können Sie mit Ihrem NetApp Professional Services Consultant zusammenarbeiten, um die Konfigurationsschritte mit dem NetApp ConfigBuilder Tool zu optimieren und zu automatisieren. Siehe "Automatisierung der Appliance-Installation und -Konfiguration". Wenn Sie eine StorageGRID Appliance als Node in einem StorageGRID System implementieren, können Sie eine Verbindung mit folgenden Netzwerken herstellen: •...
  • Seite 24 • Admin-Netzwerk für StorageGRID: Das Admin-Netzwerk ist ein geschlossenes Netzwerk, das zur Systemadministration und Wartung verwendet wird. Das Admin-Netzwerk ist in der Regel ein privates Netzwerk und muss nicht zwischen Standorten routingfähig sein. Das Admin-Netzwerk ist optional. • Client-Netzwerk für StorageGRID: das Client-Netzwerk ist ein offenes Netzwerk, das für den Zugriff auf Client-Anwendungen, einschließlich S3 und Swift, verwendet wird.
  • Seite 25 Administrations- und Wartungs-Ports Das Admin-Netzwerk für StorageGRID ist ein optionales Netzwerk, das zur Systemadministration und -Wartung verwendet wird. Die Appliance stellt über die folgenden 1-GbE-Management-Ports auf der Appliance eine Verbindung zum Admin-Netzwerk her. SG100 RJ-45-Ports: SG1000 RJ-45-Ports: Erforderliche Informationen Ihr Wert Admin-Netzwerk aktiviert Bitte auswählen: •...
  • Seite 26 Erforderliche Informationen Ihr Wert DHCP-zugewiesene IP-Adresse für den Admin-Netzwerkport, sofern • IPv4-Adresse (CIDR): nach dem Einschalten verfügbar • Gateway: Hinweis: Sie können die IP-Adresse ermitteln, die über DHCP zugewiesen wurde, indem Sie die MAC-Adresse verwenden, um die zugewiesene IP zu ermitteln. Statische IP-Adresse, die Sie für den Appliance-Knoten im Admin- •...
  • Seite 27 Erforderliche Informationen Ihr Wert Switch-Port für Port 1 (Client-Netzwerk für festen Modus) Switch-Port für Port 2 (Grid-Netzwerk für Fixed-Modus) Switch-Port für Port 3 (Client-Netzwerk für festen Modus) Switch-Port für Port 4 (Grid-Netzwerk für Fixed-Modus) Grid-Netzwerkports Das Grid-Netzwerk für StorageGRID ist ein erforderliches Netzwerk, das für den gesamten internen StorageGRID-Datenverkehr verwendet wird.
  • Seite 28 Client-Netzwerkports Das Client-Netzwerk für StorageGRID ist ein optionales Netzwerk, das in der Regel für den Zugriff auf das Grid auf das Clientprotokoll verwendet wird. Die Appliance wird über die vier Netzwerk-Ports mit dem Client- Netzwerk verbunden. Erforderliche Informationen Ihr Wert Client-Netzwerk aktiviert Bitte auswählen: •...
  • Seite 29 BMC-Management-Port SG100: SG1000 BMC-Management-Port: Erforderliche Informationen Ihr Wert Ethernet-Switch-Port Sie stellen eine Verbindung zum BMC- Management-Port her (im Diagramm eingekreist). DHCP-zugewiesene IP-Adresse für das BMC-Managementnetzwerk, • IPv4-Adresse (CIDR): sofern nach dem Einschalten verfügbar • Gateway: Statische IP-Adresse, die Sie für den BMC-Verwaltungsport verwenden •...
  • Seite 30 SG1000: Legende Welche Ports sind verbunden Die Ports 1 und 3 sind für das Client-Netzwerk verbunden, falls dieses Netzwerk verwendet wird. Die Ports 2 und 4 sind für das Grid-Netzwerk verbunden. Bei Verwendung des Bond-Modus mit festem Port können die Ports über den aktiv-Backup-Modus oder den Link Aggregation Control Protocol-Modus (LACP 802.3ad) verbunden werden.
  • Seite 31 Legende Welche Ports sind verbunden Alle verbundenen Ports werden in einer einzelnen LACP Bond gruppiert, sodass alle Ports für den Grid-Netzwerk- und Client-Netzwerk-Datenverkehr verwendet werden können. Wenn Sie planen, den aggregierten Port Bond-Modus zu verwenden: • Sie müssen LACP Network Bond-Modus verwenden. •...
  • Seite 32 SG1000: Legende Netzwerk-Bond-Modus Aktiv-Backup-Modus. Beide Management-Ports sind mit einem logischen Management-Port verbunden, der mit dem Admin-Netzwerk verbunden ist. Unabhängiger Modus. Der Port auf der linken Seite ist mit dem Admin-Netzwerk verbunden. Der Anschluss rechts ist für temporäre lokale Verbindungen verfügbar (IP-Adresse 169.254.0.1).
  • Seite 33 Verwenden Sie anstelle der Tabellen das mit ConfigBuilder bereitgestellte Arbeitsbuch. Mit der Arbeitsmappe „ConfigBuilder“ können Sie Ihre Systeminformationen hochladen und eine JSON- Datei erstellen, um einige Konfigurationsschritte im Installationsprogramm für StorageGRID- Appliances automatisch auszuführen. Siehe "Automatisierung der Appliance-Installation und -Konfiguration". Überprüfen Sie die StorageGRID-Version Vergewissern Sie sich vor der Installation einer SG110- oder SG1100-Service-Appliance, dass Ihr StorageGRID-System eine erforderliche Version der StorageGRID-Software verwendet.
  • Seite 34 Erforderliche Informationen Ihr Wert Switch-Port für den rechten Port im Diagramm eingekreist (nur aktiv- Backup-Netzwerk-Bond-Modus) DHCP-zugewiesene IP-Adresse für den Admin-Netzwerkport, sofern • IPv4-Adresse (CIDR): nach dem Einschalten verfügbar • Gateway: Hinweis: Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator für die Admin-Netzwerk-Port DHCP-zugewiesene IP-Adresse. Statische IP-Adresse, die Sie für den Appliance-Knoten im Admin- •...
  • Seite 35 Erforderliche Informationen Ihr Wert Port Bond-Modus Bitte auswählen: • Fest (Standard) • Aggregat Switch-Port für Port 1 (Client-Netzwerk für festen Modus) Switch-Port für Port 2 (Grid-Netzwerk für Fixed-Modus) Switch-Port für Port 3 (Client-Netzwerk für festen Modus) Switch-Port für Port 4 (Grid-Netzwerk für Fixed-Modus) Grid-Netzwerkports Das Grid-Netzwerk für StorageGRID ist ein erforderliches Netzwerk, das für den gesamten internen StorageGRID-Datenverkehr verwendet wird.
  • Seite 36 Erforderliche Informationen Ihr Wert Einstellung für maximale Übertragungseinheit (MTU) (optional) Sie können den Standardwert von 1500 verwenden oder die MTU auf einen Wert setzen, der für Jumbo-Frames geeignet ist, z. B. 9000. Client-Netzwerkports Das Client-Netzwerk für StorageGRID ist ein optionales Netzwerk, das in der Regel für den Zugriff auf das Grid auf das Clientprotokoll verwendet wird.
  • Seite 37 Sie können den Remote-IPMI-Zugriff für alle Appliances aktivieren oder deaktivieren, die einen BMC enthalten. Die Remote-IPMI-Schnittstelle ermöglicht jedem Benutzer mit einem BMC- Konto und Passwort den Zugriff auf Ihre StorageGRID-Geräte auf niedriger Ebene. Wenn Sie keinen Remote-IPMI-Zugriff auf den BMC benötigen, deaktivieren Sie diese Option mit einer der folgenden Methoden: Gehen Sie im Grid Manager zu CONFIGURATION >...
  • Seite 38 SG110: SG1100: Legende Welche Ports sind verbunden Die Ports 1 und 3 sind für das Client-Netzwerk verbunden, falls dieses Netzwerk verwendet wird. Die Ports 2 und 4 sind für das Grid-Netzwerk verbunden. Bei Verwendung des Bond-Modus mit festem Port können die Ports über den aktiv-Backup-Modus oder den Link Aggregation Control Protocol-Modus (LACP 802.3ad) verbunden werden.
  • Seite 39 SG1100: Legende Welche Ports sind verbunden Alle verbundenen Ports werden in einer einzelnen LACP Bond gruppiert, sodass alle Ports für den Grid-Netzwerk- und Client-Netzwerk-Datenverkehr verwendet werden können. Wenn Sie planen, den aggregierten Port Bond-Modus zu verwenden: • Sie müssen LACP Network Bond-Modus verwenden. •...
  • Seite 40 Bond-Modus oder den Active-Backup-Netzwerk-Bond-Modus wählen, um eine Verbindung zum optionalen Admin-Netzwerk herzustellen. Diese Abbildungen zeigen, wie die Management-Ports auf den Appliances im Netzwerk-Bond-Modus für das Admin-Netzwerk verbunden sind. SG110: SG1100: Legende Netzwerk-Bond-Modus Aktiv-Backup-Modus. Beide Management-Ports sind mit einem logischen Management-Port verbunden, der mit dem Admin-Netzwerk verbunden ist. Unabhängiger Modus.
  • Seite 41 • "Konfigurieren Sie StorageGRID-IP-Adressen" Netzwerkinformationen erfassen (SG5700) Notieren Sie die erforderlichen Informationen für jedes Netzwerk, das Sie mit dem Gerät verbinden, in den Tabellen. Diese Werte sind für die Installation und Konfiguration der Hardware erforderlich. Verwenden Sie anstelle der Tabellen das mit ConfigBuilder bereitgestellte Arbeitsbuch. Mit der Arbeitsmappe „ConfigBuilder“...
  • Seite 42 Erforderliche Informationen Ihr Wert Statische IP-Adresse, die Sie für die Appliance im Managementnetzwerk Für IPv4: verwenden möchten • IPv4-Adresse: • Subnetzmaske: • Gateway: Für IPv6: • IPv6-Adresse: • Routingfähige IP-Adresse: • E2800 Controller-Router-IP- Adresse: Für die Verbindung des E5700SG-Controllers mit dem Admin-Netzwerk erforderliche Informationen Das Admin-Netzwerk für StorageGRID ist ein optionales Netzwerk, das zur Systemadministration und -Wartung verwendet wird.
  • Seite 43 Erforderliche Informationen Ihr Wert Statische IP-Adresse, die Sie für den Appliance-Speicherknoten im • IPv4-Adresse (CIDR): Admin-Netzwerk verwenden möchten • Gateway: Hinweis: Wenn Ihr Netzwerk kein Gateway hat, geben Sie die gleiche statische IPv4-Adresse für das Gateway an. Admin-Netzwerk-Subnetze (CIDR) Erforderliche Informationen zum Verbinden und Konfigurieren von 10/25-GbE-Ports auf dem E5700SG Controller Die vier 10/25-GbE-Ports des E5700SG-Controllers stellen eine Verbindung zum StorageGRID-Grid-Netzwerk und dem Client-Netzwerk her.
  • Seite 44 Erforderliche Informationen Ihr Wert Netzwerk-Bond-Modus Bitte auswählen: • Aktiv/Backup (Standard) • LACP (802.3ad) VLAN-Tagging aktiviert Bitte auswählen: • Nein (Standard) • Ja. VLAN Tag (wenn VLAN Tagging aktiviert ist) Geben Sie einen Wert zwischen 0 und 4095 ein: DHCP-zugewiesene IP-Adresse für das Grid-Netzwerk, sofern nach •...
  • Seite 45 Erforderliche Informationen Ihr Wert Netzwerk-Bond-Modus Bitte auswählen: • Aktiv/Backup (Standard) • LACP (802.3ad) VLAN-Tagging aktiviert Bitte auswählen: • Nein (Standard) • Ja. VLAN-Tag Geben Sie einen Wert zwischen 0 und 4095 ein: (Bei aktiviertem VLAN-Tagging) DHCP-zugewiesene IP-Adresse für das Client-Netzwerk, falls nach dem •...
  • Seite 46 Legende Welche Ports sind verbunden Die Ports 1 und 3 sind für das Client-Netzwerk verbunden, falls dieses Netzwerk verwendet wird. Die Ports 2 und 4 sind für das Grid-Netzwerk verbunden. Bei Verwendung des Fixed Port Bond-Modus können Sie einen von zwei Netzwerk-Bond-Modi nutzen: Active- Backup oder Link Aggregation Control Protocol (LACP).
  • Seite 47 • Die Ports müssen mit Switches verbunden sein, die VLAN und LACP unterstützen können. Wenn mehrere Switches an der LACP-Verbindung beteiligt sind, müssen die Switches MLAG (Multi-Chassis Link Aggregation Groups) oder eine vergleichbare Position unterstützen. • Sie wissen, wie Sie die Switches für die Verwendung von VLAN, LACP und MLAG oder gleichwertig konfigurieren.
  • Seite 48 Verwenden Sie anstelle der Tabellen das mit ConfigBuilder bereitgestellte Arbeitsbuch. Mit der Arbeitsmappe „ConfigBuilder“ können Sie Ihre Systeminformationen hochladen und eine JSON- Datei erstellen, um einige Konfigurationsschritte im Installationsprogramm für StorageGRID- Appliances automatisch auszuführen. Siehe "Automatisierung der Appliance-Installation und -Konfiguration". Informationen, die für die Verbindung zum SANtricity System Manager auf dem E4000 Controller erforderlich sind Verwenden Sie den SANtricity-System-Manager, um den Controller der E4000-Serie mit dem Managementnetzwerk zu verbinden.
  • Seite 49 Erforderliche Informationen Ihr Wert Statische IP-Adresse, die Sie für die Appliance im Managementnetzwerk Für IPv4: verwenden möchten • IPv4-Adresse: • Subnetzmaske: • Gateway: Für IPv6: • IPv6-Adresse: • Routingfähige IP-Adresse: • IP-Adresse des E4000- Controller-Routers: Erforderliche Informationen für die Verbindung des SG5800 Controllers mit dem Admin-Netzwerk Das Admin-Netzwerk für StorageGRID ist ein optionales Netzwerk, das zur Systemadministration und -Wartung verwendet wird.
  • Seite 50 Siehe "Port-Bond-Modi (SG5800 Controller)". Erforderliche Informationen Ihr Wert Verbindungsgeschwindigkeit Bitte auswählen: • Auto (Standard) • 10 GbE • 25 GBitE Port Bond-Modus Bitte auswählen: • Fest (Standard) • Aggregat Switch-Port für Port 1 (Client-Netzwerk) Switch-Port für Port 2 (Grid-Netzwerk) Switch-Port für Port 3 (Client-Netzwerk) Switch-Port für Port 4 (Grid-Netzwerk) Erforderliche Informationen für die Verbindung des SG5800 Controllers mit dem Grid-Netzwerk Das Grid-Netzwerk für StorageGRID ist ein erforderliches Netzwerk, das für den gesamten internen...
  • Seite 51 Erforderliche Informationen Ihr Wert DHCP-zugewiesene IP-Adresse für das Grid-Netzwerk, sofern nach • IPv4-Adresse (CIDR): dem Einschalten verfügbar • Gateway: Statische IP-Adresse, die Sie für den Appliance-Speicherknoten im Grid- • IPv4-Adresse (CIDR): Netzwerk verwenden möchten • Gateway: Hinweis: Wenn Ihr Netzwerk kein Gateway hat, geben Sie die gleiche statische IPv4-Adresse für das Gateway an.
  • Seite 52 Erforderliche Informationen Ihr Wert Statische IP-Adresse, die Sie für den Appliance-Speicherknoten im • IPv4-Adresse (CIDR): Client-Netzwerk verwenden möchten • Gateway: Hinweis: Wenn das Client-Netzwerk aktiviert ist, verwendet die Standardroute auf dem Controller das hier angegebene Gateway. Port-Bond-Modi Wenn "Netzwerk-Links werden konfiguriert" Für den SG5800-Controller können Sie Port-Bonding für die 10/25- GbE-Ports verwenden, die mit dem Grid-Netzwerk und dem optionalen Client-Netzwerk verbunden werden.
  • Seite 53 Wenn Sie keine redundanten Verbindungen benötigen, können Sie für jedes Netzwerk nur einen Port verwenden. Beachten Sie jedoch, dass nach der Installation von StorageGRID im Grid Manager ein Alarm ausgelöst wird, was darauf hinweist, dass ein Kabel nicht angeschlossen ist. Sie können diesen Alarm sicher bestätigen, um ihn zu löschen.
  • Seite 54 Verwenden Sie anstelle der Tabellen das mit ConfigBuilder bereitgestellte Arbeitsbuch. Mit der Arbeitsmappe „ConfigBuilder“ können Sie Ihre Systeminformationen hochladen und eine JSON- Datei erstellen, um einige Konfigurationsschritte im Installationsprogramm für StorageGRID- Appliances automatisch auszuführen. Siehe "Automatisierung der Appliance-Installation und -Konfiguration". Erforderliche Informationen für die Verbindung mit SANtricity System Manager auf Storage Controllern Beide Storage-Controller in der Appliance (entweder die Controller der E2800 Serie oder die EF570 Controller) werden mit dem Managementnetzwerk verbunden, das Sie für SANtricity System Manager verwenden.
  • Seite 55 Erforderliche Informationen Ihr Wert für Controller A Ihr Wert für Controller B IP-Adressformat Bitte auswählen: Bitte auswählen: • IPv4 • IPv4 • IPv6 • IPv6 Geschwindigkeit und Duplexmodus Muss sein: Muss sein: Hinweis: Sie müssen sicherstellen, dass der • Autonegotiation •...
  • Seite 56 Erforderliche Informationen Ihr Wert MAC-Adresse für den Netzwerkport Admin Hinweis: das MAC-Adressenetikett auf der Vorderseite des SG6000-CN Controllers listet die MAC-Adresse für den BMC-Management-Port auf. Um die MAC-Adresse für den Admin-Netzwerkanschluss zu ermitteln, müssen Sie der Hexadezimalzahl auf dem Etikett 2 hinzufügen. Wenn die MAC-Adresse auf dem Etikett beispielsweise mit 09 endet, endet die MAC-Adresse für den Admin-Port in 0B.
  • Seite 57 Erforderliche Informationen Ihr Wert Switch-Port für Port 2 (Grid-Netzwerk für Fixed-Modus) Switch-Port für Port 3 (Client-Netzwerk für festen Modus) Switch-Port für Port 4 (Grid-Netzwerk für Fixed-Modus) Informationen zum Anschließen des SG6000-CN-Controllers an das Grid-Netzwerk erforderlich Das Grid-Netzwerk für StorageGRID ist ein erforderliches Netzwerk, das für den gesamten internen StorageGRID-Datenverkehr verwendet wird.
  • Seite 58 Erforderliche Informationen Ihr Wert Client-Netzwerk aktiviert Bitte auswählen: • Nein (Standard) • Ja. Netzwerk-Bond-Modus Bitte auswählen: • Aktiv/Backup (Standard) • LACP (802.3ad) VLAN-Tagging aktiviert Bitte auswählen: • Nein (Standard) • Ja. VLAN-Tag (wenn VLAN-Tagging aktiviert ist) Geben Sie einen Wert zwischen 0 und 4095 ein: DHCP-zugewiesene IP-Adresse für das Client-Netzwerk, falls nach dem •...
  • Seite 59 Erforderliche Informationen Ihr Wert Ethernet-Switch-Port Sie stellen eine Verbindung zum BMC- Management-Port her (im Diagramm eingekreist). DHCP-zugewiesene IP-Adresse für das BMC-Managementnetzwerk, • IPv4-Adresse (CIDR): sofern nach dem Einschalten verfügbar • Gateway: Statische IP-Adresse, die Sie für den BMC-Verwaltungsport verwenden • IPv4-Adresse (CIDR): möchten •...
  • Seite 60 wodurch ein höherer Durchsatz ermöglicht wird. Wenn ein Port ausfällt, stellt der andere Port den Kanal weiterhin bereit. Der Durchsatz wird verringert, die Konnektivität wird jedoch nicht beeinträchtigt. Wenn Sie keine redundanten Verbindungen benötigen, können Sie für jedes Netzwerk nur einen Port verwenden.
  • Seite 61 Netzwerk-Bond-Modi für 1-GbE-Management-Ports Für die beiden 1-GbE-Management-Ports des SG6000-CN-Controllers können Sie den unabhängigen Netzwerk-Bond-Modus oder den aktiv-Backup-Netzwerk-Bond-Modus wählen, um eine Verbindung zum optionalen Admin-Netzwerk herzustellen. Im Independent-Modus ist nur der Management-Port links mit dem Admin-Netzwerk verbunden. Dieser Modus stellt keinen redundanten Pfad bereit. Der Management Port auf der rechten Seite ist nicht verbunden und für temporäre lokale Verbindungen verfügbar (verwendet IP-Adresse 169.254.0.1) Im Active-Backup-Modus sind beide Management-Ports mit dem Admin-Netzwerk verbunden.
  • Seite 62 Verwenden Sie anstelle der Tabellen das mit ConfigBuilder bereitgestellte Arbeitsbuch. Mit der Arbeitsmappe „ConfigBuilder“ können Sie Ihre Systeminformationen hochladen und eine JSON- Datei erstellen, um einige Konfigurationsschritte im Installationsprogramm für StorageGRID- Appliances automatisch auszuführen. Siehe "Automatisierung der Appliance-Installation und -Konfiguration". Überprüfen Sie die StorageGRID-Version Vergewissern Sie sich vor der Installation eines SGF6112- oder SG6160-Geräts, dass Ihr StorageGRID- System eine erforderliche Version der StorageGRID-Software verwendet.
  • Seite 63 Erforderliche Informationen Ihr Wert für Controller A Ihr Wert für Controller B Statische IP-Adresse, die Sie für die Appliance im Für IPv4: Für IPv4: Managementnetzwerk verwenden möchten • IPv4-Adresse: • IPv4-Adresse: • Subnetzmaske: • Subnetzmaske: • Gateway: • Gateway: Für IPv6: Für IPv6: •...
  • Seite 64 Erforderliche Informationen Ihr Wert Admin-Netzwerk aktiviert Bitte auswählen: • Nein • Ja (Standard) Netzwerk-Bond-Modus Bitte auswählen: • Unabhängig (Standard) • Aktiv/Backup Switch-Port für den im Diagramm eingekreisten linken Port (Standard- aktiver Port für unabhängigen Netzwerk-Bond-Modus) Switch-Port für den rechten Port im Diagramm eingekreist (nur aktiv- Backup-Netzwerk-Bond-Modus) DHCP-zugewiesene IP-Adresse für den Admin-Netzwerkport, sofern •...
  • Seite 65 Erforderliche Informationen Ihr Wert Port Bond-Modus Bitte auswählen: • Fest (Standard) • Aggregat Switch-Port für Port 1 (Client-Netzwerk für festen Modus) Switch-Port für Port 2 (Grid-Netzwerk für Fixed-Modus) Switch-Port für Port 3 (Client-Netzwerk für festen Modus) Switch-Port für Port 4 (Grid-Netzwerk für Fixed-Modus) Grid-Netzwerkports Das Grid-Netzwerk für StorageGRID ist ein erforderliches Netzwerk, das für den gesamten internen StorageGRID-Datenverkehr verwendet wird.
  • Seite 66 Erforderliche Informationen Ihr Wert Einstellung für maximale Übertragungseinheit (MTU) (optional). Sie können den Standardwert 1500 verwenden oder die MTU auf einen für Jumbo Frames geeigneten Wert einstellen, z. B. 9000. Client-Netzwerkports Das Client-Netzwerk für StorageGRID ist ein optionales Netzwerk, das in der Regel für den Zugriff auf das Grid auf das Clientprotokoll verwendet wird.
  • Seite 67 Sie können den Remote-IPMI-Zugriff für alle Appliances aktivieren oder deaktivieren, die einen BMC enthalten. Die Remote-IPMI-Schnittstelle ermöglicht jedem Benutzer mit einem BMC- Konto und Passwort den Zugriff auf Ihre StorageGRID-Geräte auf niedriger Ebene. Wenn Sie keinen Remote-IPMI-Zugriff auf den BMC benötigen, deaktivieren Sie diese Option mit einer der folgenden Methoden: Gehen Sie im Grid Manager zu CONFIGURATION >...
  • Seite 68 SGF6112: SG6100-CN: Legende Welche Ports sind verbunden Die Ports 1 und 3 sind für das Client-Netzwerk verbunden, falls dieses Netzwerk verwendet wird. Die Ports 2 und 4 sind für das Grid-Netzwerk verbunden. Bei Verwendung des Bond-Modus mit festem Port können die Ports über den aktiv-Backup-Modus oder den Link Aggregation Control Protocol-Modus (LACP 802.3ad) verbunden werden.
  • Seite 69 SG6100-CN: Legende Welche Ports sind verbunden Alle verbundenen Ports werden in einer einzelnen LACP Bond gruppiert, sodass alle Ports für den Grid-Netzwerk- und Client-Netzwerk-Datenverkehr verwendet werden können. Wenn Sie planen, den aggregierten Port Bond-Modus zu verwenden: • Sie müssen LACP Network Bond-Modus verwenden. •...
  • Seite 70 SGF6112: SG6100-CN: Legende Netzwerk-Bond-Modus Aktiv-Backup-Modus. Beide Management-Ports sind mit einem logischen Management-Port verbunden, der mit dem Admin-Netzwerk verbunden ist. Unabhängiger Modus. Der Port auf der linken Seite ist mit dem Admin-Netzwerk verbunden. Der Anschluss rechts ist für temporäre lokale Verbindungen verfügbar (IP-Adresse 169.254.0.1).
  • Seite 71 Implementierung mehrerer StorageGRID Instanzen oder einer großen, komplexen StorageGRID Instanz als nützlich erweisen. Mithilfe der NetApp StorageGRID Tools können Sie die Installation und Konfiguration Ihrer StorageGRID Appliances automatisieren. Nach der Installation und Konfiguration der Appliances können Sie dies tun "Automatisieren Sie die Konfiguration des gesamten StorageGRID Systems".
  • Seite 72 • Das ist schon Die JSON-Datei wurde generiert Mithilfe Ihres NetApp Professional Services Beraters. • Ihr Gerät enthält die neueste Firmware, die mit StorageGRID 11.5 oder höher kompatibel ist. • Sie sind auf der Appliance, die Sie mit konfigurieren, mit dem Installationsprogramm für die StorageGRID- Appliance verbunden "Unterstützter...
  • Seite 73 • Das ist schon Die JSON-Datei wurde generiert Mithilfe Ihres NetApp Professional Services Beraters. • Ihr Gerät enthält die neueste Firmware, die mit StorageGRID 11.5 oder höher kompatibel ist. • Sie haben die IP-Adresse des Admin-Netzwerks für die Appliance konfiguriert.
  • Seite 74 Skript verwendet fünf Unterbefehle: configure-sga.py ◦ Für erweiterte Interaktionen von StorageGRID Appliances, einschließlich BMC- advanced Konfiguration und Erstellen einer JSON-Datei, die die aktuelle Konfiguration der Appliance enthält ◦ configure Zum Konfigurieren des RAID-Modus, des Node-Namens und der Netzwerkparameter ◦ Zum Starten einer StorageGRID Installation install ◦...
  • Seite 75 2021/02/25 16:25:11: Performing GET on /api/v2/system-config... Received   StorageGRID Appliance   Name: LAB-SGA-2-30   Node type: storage   StorageGRID primary Admin Node   172.16.1.170   State: unknown   Message: Initializing...   Version: Unknown   Network Link Configuration   Link Status  ...
  • Seite 76   Subnets: 172.17.0.0/21   172.18.0.0/21   192.168.0.0/21   MTU: 1500   Admin Network   CIDR: 10.224.2.30/21 (Static)   MAC: 00:80:E5:29:70:F4   Gateway: 10.224.0.1   Subnets: 10.0.0.0/8   172.19.0.0/16   172.21.0.0/16   MTU: 1500   Client Network   CIDR: 47.47.2.30/21 (Static)  ...
  • Seite 77 ./configure-sga.py monitor --monitor-storagegrid-install SGA-INSTALL-IP 8. Wenn Sie das Gerät neu starten möchten, geben Sie Folgendes ein: ./configure-sga.py reboot SGA-INSTALL-IP Automatisieren Sie die StorageGRID-Konfiguration Nachdem Sie die Grid-Nodes installiert und konfiguriert haben, können Sie die Konfiguration des StorageGRID Systems automatisieren. Bevor Sie beginnen •...
  • Seite 78 Nachdem Sie fertig sind Ein Wiederherstellungspaket Die Datei wird während des Konfigurationsprozesses generiert und in das .zip Verzeichnis heruntergeladen, in dem Sie den Installations- und Konfigurationsprozess ausführen. Sie müssen die Recovery-Paket-Datei sichern, damit Sie das StorageGRID-System wiederherstellen können, wenn ein oder mehrere Grid-Knoten ausfallen.
  • Seite 79 Installations-API erfolgt über HTTPS vom Grid Manager. Um auf die API-Dokumentation zuzugreifen, gehen Sie auf die Installations-Webseite des primären Admin- Knotens und wählen Sie in der Menüleiste Hilfe > API-Dokumentation aus. Die StorageGRID Installations-API umfasst die folgenden Abschnitte: • Config: Operationen im Zusammenhang mit der Produktfreigabe und den Versionen der API. Sie können die Produktversion und die Hauptversionen der von dieser Version unterstützten API auflisten.
  • Seite 80 Wählen Sie Produkte > Meine Produkte. c. Bestätigen Sie, dass die neue Seriennummer aufgeführt ist. d. Falls nicht, folgen Sie den Anweisungen für neue NetApp Kunden. Neuer NetApp Kunde a. Klicken Sie auf Jetzt registrieren und erstellen Sie ein Konto.
  • Seite 81 Bevor Sie beginnen • Sie haben das im Lieferumfang enthaltene Sicherheitshinweisen geprüft und die Vorsichtsmaßnahmen für das Bewegen und Installieren von Hardware verstanden. • Sie haben die Anweisungen im Lieferumfang des Schienensatz enthalten. Schritte 1. Befolgen Sie die Anweisungen für den Schienensatz, um die Schienen in Ihrem Schrank oder Rack zu installieren.
  • Seite 82 Befestigen Sie die Frontverkleidung erst, nachdem Sie das Gerät eingeschaltet haben. In Schrank oder Rack einbauen (SG110 oder SG1100) Sie installieren eine Reihe von Schienen für das Gerät in Ihrem Schrank oder Rack und schieben das Gerät dann auf die Schienen. Bevor Sie beginnen •...
  • Seite 83 3. Setzen Sie das Gerät in die Schienen ein. 4. Schieben Sie das Gerät in das Gehäuse oder Rack. Wenn Sie das Gerät nicht weiter bewegen können, ziehen Sie an den blauen Verriegelungen auf beiden Seiten des Gehäuses, um das Gerät vollständig einzuschieben.
  • Seite 84 5. Ziehen Sie die unverlierbaren Schrauben an der Gerätevorderseite fest, um das Gerät im Rack zu befestigen. Befestigen Sie die Frontverkleidung erst, nachdem Sie das Gerät eingeschaltet haben. In Schrank oder Rack installieren (SG5700) Sie installieren eine Reihe von Schienen in Ihrem Schrank oder Rack und schieben das Gerät dann auf die Schienen.
  • Seite 85 Die SG5712 wiegt bei voller Beladung mit Laufwerken ca. 64 lb (29 kg). Um den SG5712 sicher zu bewegen, sind zwei Personen oder ein mechanisierter Lift erforderlich. Installieren Sie die Hardware von der Unterseite des Racks oder Racks bis zu, um ein Umkippen des Geräts zu verhindern.
  • Seite 86 7. Befestigen Sie das Gerät mit den Halterungen an der Rückseite des Racks oder Schranks. 8. Installieren Sie 12 Laufwerke in jedem der fünf Laufwerkseinschübe. Sie müssen alle 60 Laufwerke installieren, um den korrekten Betrieb zu gewährleisten. a. Setzen Sie das ESD-Armband auf, und entfernen Sie die Antriebe aus der Verpackung. b.
  • Seite 87 Installieren Sie die Hardware von der Unterseite des Racks oder Racks bis zu, um ein Umkippen des Geräts zu verhindern. Schritte 1. Befolgen Sie die Anweisungen für den Schienensatz, um die Schienen zu installieren. 2. Setzen Sie die Rückseite des Geräts (das Ende mit den Anschlüssen) auf die Schienen. 3.
  • Seite 88 Sie müssen alle 60 Laufwerke installieren, um den korrekten Betrieb zu gewährleisten. a. Setzen Sie das ESD-Armband auf, und entfernen Sie die Antriebe aus der Verpackung. b. Lösen Sie die Hebel an der oberen Antriebsschublade, und schieben Sie die Schublade mit den Hebeln heraus.
  • Seite 89 Modell Installieren Zur Information SG6060 und SG6000-CN Computing-Controller "Installieren Sie den SG6000-CN- SGF6024 Controller" Installation von Shelfs mit 60 Laufwerken (SG6060) Sie installieren einen Satz Schienen für das E2860-Controller-Shelf in Ihrem Schrank oder Rack und schieben das Controller-Shelf dann auf die Schienen. Bei Installation der Erweiterungs-Shelfs für 60 Laufwerke gilt dasselbe Verfahren.
  • Seite 90 4. Setzen Sie die Rückseite des Regals (das Ende mit den Anschlüssen) auf die Schienen. 5. Das Regal von unten halten und in den Schrank schieben. Wenn Sie die Griffe verwenden, lösen Sie mit den Daumenverriegelungen jeweils einen Griff, während Sie das Regal einschieben. Um die Griffe zu entfernen, ziehen Sie den Entriegelungshebel nach unten und ziehen Sie dann aus dem Shelf heraus.
  • Seite 91 8. Wiederholen Sie diese Schritte für alle Erweiterungs-Shelfs. Laufwerke installieren (SG6060) Installieren Sie nach der Installation des Shelf für 60 Laufwerke in einem Schrank oder Rack alle 60 Laufwerke in das Shelf. Der Versand für das E2860 Controller-Shelf umfasst zwei SSD-Laufwerke, die Sie im oberen Einschub des Controller Shelf installieren sollten. Jedes optionale Erweiterungs-Shelf umfasst 60 HDD-Laufwerke und keine SSD- Laufwerke.
  • Seite 92 7. Positionieren Sie jedes Laufwerk vorsichtig in seinen Steckplatz, und senken Sie den angehobenen Laufwerkgriff ab, bis er einrastet. 8. Setzen Sie 10 Festplattenlaufwerke in das obere Fach ein. 9. Schieben Sie die Schublade wieder nach innen, indem Sie die Mitte drücken und beide Hebel vorsichtig schließen.
  • Seite 93 das Bewegen und Installieren von Hardware verstanden. • Sie haben die Anweisungen im Lieferumfang des Schienensatz enthalten. Schritte 1. Befolgen Sie die Anweisungen für den Schienensatz, um die Schienen in Ihrem Schrank oder Rack zu installieren. Bei Vierkantlochschränken zuerst die mitgelieferten Käfigmuttern einbauen, um die Vorder- und Rückseite des Regals mit Schrauben zu sichern.
  • Seite 94 6. Befestigen Sie das Gehäuse an der Rückseite der Schienen, indem Sie zwei M5-Schrauben durch die Halterungen am Gehäuse und an der Halterung des Schienensatz einsetzen. 7. Ersetzen Sie gegebenenfalls die Shelf-Abschlusskappen oder die Systemblende. Installieren des SG6000-CN Controllers (SG6060 und SG6024) Sie installieren einen Satz Schienen für den SG6000-CN Controller in Ihrem Schrank oder Rack und schieben den Controller dann auf die Schienen.
  • Seite 95 • Sie haben die Anweisungen im Lieferumfang des Schienensatz enthalten. • Sie haben das E2860 Controller-Shelf und -Laufwerke oder das EF570 Controller-Shelf installiert. Schritte 1. Befolgen Sie die Anweisungen für den Schienensatz, um die Schienen in Ihrem Schrank oder Rack zu installieren.
  • Seite 96 Bringen Sie die Frontverkleidung erst an, nachdem Sie den Controller eingeschaltet haben. 5. Ziehen Sie die unverlierbaren Schrauben an der Vorderseite des Controllers fest, um den Controller im Rack zu befestigen. SG6100 In Schrank oder Rack installieren (SG6100) Beim SG6160 und SGF6112 installieren Sie Schienen in Ihrem Schrank oder Rack und schieben das Controller-Shelf, alle Erweiterungseinschübe und den Compute-Controller auf die Schienen.
  • Seite 97 Modell Installieren Zur Information SG6112 Appliance-Shelf für 12 Laufwerke "Installation von Shelfs mit 12 Laufwerken" SG6160 SG6100-CN Computing-Controller "Installieren Sie den SG6100-CN- Controller" Installation von Shelfs mit 60 Laufwerken (SG6160) Sie installieren einen Satz Schienen für das E4000-Controller-Shelf in Ihrem Schrank oder Rack und schieben das Controller-Shelf dann auf die Schienen.
  • Seite 98 4. Setzen Sie die Rückseite des Regals (das Ende mit den Anschlüssen) auf die Schienen. 5. Das Regal von unten halten und in den Schrank schieben. Wenn Sie die Griffe verwenden, lösen Sie mit den Daumenverriegelungen jeweils einen Griff, während Sie das Regal einschieben. Um die Griffe zu entfernen, ziehen Sie den Entriegelungshebel nach unten und ziehen Sie dann aus dem Shelf heraus.
  • Seite 99 8. Wiederholen Sie diese Schritte für alle Erweiterungs-Shelfs. 9. Installieren Sie 12 NL-SAS-Laufwerke in jedem der fünf Laufwerkseinschübe. a. Wickeln Sie das Gurt-Ende des ESD-Armbands um Ihr Handgelenk, und befestigen Sie das Clip-Ende auf einer Metallmasse, um eine statische Entladung zu verhindern. b.
  • Seite 100 f. Schieben Sie die Schublade wieder nach innen, indem Sie die Mitte drücken und beide Hebel vorsichtig schließen. Drücken Sie die Schublade nicht mehr, wenn Sie sich binden. Schieben Sie die Schublade mit den Freigabehebel an der Vorderseite der Schublade nach außen. Setzen Sie dann die Schublade vorsichtig wieder in den Schlitz ein.
  • Seite 101 3. Setzen Sie das Gerät in die Schienen ein. 4. Schieben Sie das Gerät in das Gehäuse oder Rack. Wenn Sie das Gerät nicht weiter bewegen können, ziehen Sie an den blauen Verriegelungen auf beiden Seiten des Gehäuses, um das Gerät vollständig einzuschieben.
  • Seite 102 5. Ziehen Sie die unverlierbaren Schrauben an der Gerätevorderseite fest, um das Gerät im Rack zu befestigen. Befestigen Sie die Frontverkleidung erst, nachdem Sie das Gerät eingeschaltet haben. SG6100-CN-Controller installieren (SG6160) Sie installieren einen Satz Schienen für den SG6100-CN Controller in Ihrem Schrank oder Rack und schieben den Controller dann auf die Schienen.
  • Seite 103 2. Verlängern Sie auf den beiden Schienen, die im Schrank oder Rack installiert sind, die beweglichen Teile der Schienen, bis Sie ein Klicken hören. 3. Setzen Sie den SG6100-CN-Controller in die Schienen ein. 4. Schieben Sie den Controller in den Schrank oder Rack. Wenn Sie den Controller nicht weiter bewegen können, ziehen Sie die blauen Laschen auf beiden Seiten des Chassis, um den Controller vollständig einzuschieben.
  • Seite 104 Bringen Sie die Frontverkleidung erst an, nachdem Sie den Controller eingeschaltet haben. 5. Ziehen Sie die unverlierbaren Schrauben an der Vorderseite des Controllers fest, um den Controller im Rack zu befestigen. Kabelgerät Verbinden Sie die Netzwerkports der Appliance oder des Controllers mit dem Grid- Netzwerk und dem optionalen Client-Netzwerk für StorageGRID.
  • Seite 105 SG100 und SG1000 Sie müssen den Management-Port der Appliance mit dem Service-Laptop verbinden und die Netzwerkanschlüsse der Appliance mit dem Grid-Netzwerk und dem optionalen Client-Netzwerk für StorageGRID verbinden. Bevor Sie beginnen • Sie verfügen über ein RJ-45-Ethernet-Kabel zum Anschließen des Management-Ports. •...
  • Seite 106 Legende Port Typ des Ports Nutzung Vier Netzwerkports auf • Für das SG100: Stellen Sie eine Verbindung zum Grid- der Appliance 10/25-GbE Netzwerk und dem Client-Netzwerk für StorageGRID her. Siehe "Port- • Für den SG1000: Bond-Modi (Port-Bond-Modi (SG100 10/25/40/100-GbE SG1000)". Admin-Netzwerk-Port 1 GbE (RJ-45) Verbindet die Appliance mit dem...
  • Seite 107 SG100 Verbindungsgeschwindigkeit (GbE) Erforderliche Ausrüstung QSA- und SFP+-Transceiver QSA und SFP28 Transceiver QSFP+ Transceiver QFSP28-Transceiver ◦ Bei Modellen, die Autonegotiate als Option für die Portgeschwindigkeit unterstützen, können Sie die Ports, die dem StorageGRID-Grid-Netzwerk zugewiesen sind, mit einer anderen Geschwindigkeit als die Ports ausführen, die dem Client-Netzwerk zugewiesen sind. ◦...
  • Seite 108 verwenden möchten. ◦ Beim SG1100 ein bis vier QSFP+- oder QSFP28-Transceiver, wenn Sie optische Kabel für die Ports verwenden möchten. Gefahr der Laserstrahlung — kein Teil eines SFP- oder QSFP-Transceivers demontieren oder entfernen. Sie können Laserstrahlung ausgesetzt sein. Über diese Aufgabe Die folgenden Abbildungen zeigen die Anschlüsse auf der Rückseite des Geräts. SG110-Port-Verbindungen: SG1100-Port-Verbindungen: Legende...
  • Seite 109 Legende Port Typ des Ports Nutzung Admin-Netzwerk-Port 1 GbE (RJ-45) Verbindet die Appliance mit dem auf der Appliance Admin-Netzwerk für StorageGRID. Wichtig: dieser Port arbeitet nur mit 1/10- GbE (RJ-45) und unterstützt keine 100- Megabit- Geschwindigkeiten. Rechtmäßiger RJ-45- 1 GbE (RJ-45) •...
  • Seite 110 SG110-Verbindungsgeschwindigkeit (GbE) Erforderliche Ausrüstung QSFP+ Transceiver QFSP28-Transceiver ◦ Bei Modellen, die Autonegotiate als Option für die Portgeschwindigkeit unterstützen, können Sie die Ports, die dem StorageGRID-Grid-Netzwerk zugewiesen sind, mit einer anderen Geschwindigkeit als die Ports ausführen, die dem Client-Netzwerk zugewiesen sind. ◦...
  • Seite 111 ◦ Ein bis vier SFP28-Transceiver, wenn Sie 25-GbE-Verbindungsgeschwindigkeit verwenden möchten. ◦ Ethernet-Kabel für die Verbindung der Management-Ports. Gefahr der Laserstrahlung — keinen Teil eines SFP-Transceivers zerlegen oder entfernen. Sie können Laserstrahlung ausgesetzt sein. Über diese Aufgabe Die Zahlen zeigen die beiden Controller der SG5760 und SG5760X, wobei der Storage Controller der E2800 Serie oben und der E5700SG Controller unten gezeigt werden.
  • Seite 112 Legende Port Typ des Ports Nutzung Zwei Interconnect-Ports an 16 Gbit/s FC optisch SFP+ Verbinden Sie die beiden jedem Controller Controller miteinander. Management-Port 1 auf dem 1 GbE (RJ-45) Stellt eine Verbindung mit Controller der E2800 Serie dem Netzwerk her, in dem Sie auf SANtricity System Manager zugreifen.
  • Seite 113 Legende Port Typ des Ports Nutzung 10/25-GbE-Ports 1-4 auf 10-GbE oder 25-GbE Stellen Sie eine Verbindung dem E5700SG Controller zum Grid-Netzwerk und dem Hinweis: die im Client-Netzwerk für Lieferumfang des Geräts StorageGRID her. Siehe enthaltenen SFP+ "Port-Bond-Modi (E5700SG Transceiver unterstützen 10- Controller)".
  • Seite 114 ◦ Bei Modellen, die die Autonegotiate-Option nicht als Port-Geschwindigkeit unterstützen, müssen alle vier Netzwerkports die gleiche Link-Geschwindigkeit verwenden. ◦ Wenn Sie den Modus Fixed Port Bond verwenden möchten (Standard), verbinden Sie die Ports mit dem StorageGRID-Grid und den Client-Netzwerken, wie in der Tabelle dargestellt. Port Verbindung wird hergestellt mit…...
  • Seite 115 Legende Port Typ des Ports Nutzung Zwei Interconnect-Ports an 25 GbE iSCSI (SFP28) Verbinden Sie die beiden jedem Controller Controller miteinander. Management-Port 1 auf dem 1 GbE (RJ-45) Stellt eine Verbindung mit Controller der E4000-Serie dem Netzwerk her, in dem Sie auf SANtricity System Manager zugreifen.
  • Seite 116 Diesen Port verbinden… Zu diesem Port… Verbindungsport 2 am E4000-Controller Interconnect-Port 2 am SG5800 Controller 2. Optional können Sie den Management-Port 1 (P1) des E4000-Controllers (der RJ-45-Port auf der linken Seite) über ein Ethernet-Kabel mit dem Managementnetzwerk für SANtricity System Manager verbinden.
  • Seite 117 • Sie verfügen über RJ-45-Ethernet-Kabel (mindestens vier) für den Anschluss der Management-Ports. • Sie haben eine der folgenden Optionen für die Netzwerkanschlüsse. Diese Gegenstände sind nicht im Lieferumfang des Geräts enthalten. ◦ Ein bis vier Twinax-Kabel zum Anschließen der vier Netzwerk-Ports. ◦...
  • Seite 118 • Version 2 Wenn die FC-Transceiver im E2800B-Controller in den oberen FC-Verbindungsports (6) installiert sind, verschieben Sie sie auf die unteren rechten FC-Verbindungsports (7).
  • Seite 119 Die folgende Abbildung zeigt die drei Controller in der SGF6024 Appliance mit dem SG6000-CN Compute-Controller oben und den beiden EF570 Storage-Controllern nebeneinander unter dem Computing-Controller. SGF6024-Verbindungen: Legende Port Typ des Ports Nutzung BMC-Management-Port 1 GbE (RJ-45) Stellt eine Verbindung zum Netzwerk am SG6000-CN her, in dem Sie auf die BMC- Controller...
  • Seite 120 Legende Port Typ des Ports Nutzung Rechtmäßiger RJ-45- 1 GbE (RJ-45) • Kann mit Verwaltungsport 1 Anschluss am SG6000- verbunden werden, wenn Sie eine Achtung: dieser Port CN-Controller redundante Verbindung zum arbeitet nur bei 1000 Admin-Netzwerk wünschen. BaseT/full und • Kann unverkabelt und für unterstützt keine temporären lokalen Zugang Geschwindigkeiten von...
  • Seite 121 Port Verbindung wird hergestellt mit… Anschluss 1 Client-Netzwerk (optional) Anschluss 2 Grid-Netzwerk Anschluss 3 Client-Netzwerk (optional) Anschluss 4 Grid-Netzwerk ▪ Wenn Sie den aggregierten Port Bond-Modus verwenden möchten, verbinden Sie einen oder mehrere Netzwerkports mit einem oder mehreren Switches. Sie sollten mindestens zwei der vier Ports verbinden, um einen Single Point of Failure zu vermeiden.
  • Seite 122 Die folgenden Abbildungen zeigen die Ports auf der Rückseite des SGF6112 und die drei Controller im SG6160-Gerät. Die SG6160 Appliance umfasst einen SG6100-CN Computing-Controller oben und zwei E4000 Storage Controller unten. SGF6112-Verbindungen: SG6160-Verbindungen: Legende Port Typ des Ports Nutzung BMC-Management-Port 1 GbE (RJ-45) Stellt eine Verbindung zum Netzwerk auf der Appliance...
  • Seite 123 Legende Port Typ des Ports Nutzung Admin-Netzwerk-Port 1/10-GbE (RJ-45) Verbindet die Appliance mit dem auf der Appliance (in der Admin-Netzwerk für StorageGRID. Wichtig: dieser Port Abbildung mit „P1“ arbeitet nur mit 1/10- gekennzeichnet) GbE (RJ-45) und unterstützt keine 100- Megabit- Geschwindigkeiten.
  • Seite 124 Verbindungsgeschwindigkeit (GbE) Erforderliche Ausrüstung SFP+-Transceiver SFP28-Transceiver ◦ Grid- und Client-Netzwerk-Ports können nur mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten ausgeführt werden, wenn Autonegotiate als Verbindungsgeschwindigkeit ausgewählt ist und Fixed als Portbond-Modus ausgewählt ist. Andernfalls werden alle vier Ports mit der gleichen Geschwindigkeit ausgeführt. ◦ Wenn Sie den Modus Fixed Port Bond verwenden möchten (Standard), verbinden Sie die Ports mit dem StorageGRID-Grid und den Client-Netzwerken, wie in der Tabelle dargestellt.
  • Seite 125 SG100 und SG1000 Schritte 1. Schließen Sie ein Netzkabel an jede der beiden Netzteile im Gerät an. 2. Schließen Sie diese beiden Netzkabel an zwei verschiedene Stromverteiler (Power Distribution Units, PDUs) im Schrank oder Rack an. 3. Wenn der Netzschalter auf der Vorderseite des Geräts derzeit nicht blau leuchtet, drücken Sie die Taste, um das Gerät einzuschalten.
  • Seite 126 Bevor Sie beginnen Vor dem Anschließen an die Stromversorgung müssen beide Netzschalter des Geräts ausgeschaltet sein. Gefahr eines elektrischen Schlags — bevor Sie die Netzkabel anschließen, stellen Sie sicher, dass die beiden Netzschalter am Gerät ausgeschaltet sind. Schritte 1. Stellen Sie sicher, dass die beiden Netzschalter am Gerät aus sind. 2.
  • Seite 127 10. Überprüfen Sie nach dem Starten der Komponenten den Status. ◦ Überprüfen Sie die sieben-Segment-Anzeige auf der Rückseite jedes Storage Controllers. Weitere Informationen finden Sie im Artikel über die Anzeige von Boot-Statuscodes. ◦ Stellen Sie sicher, dass der Netzschalter an der Vorderseite des SG6000-CN-Controllers leuchtet. 11.
  • Seite 128 Drücken Sie den Netzschalter während des Einschalters nicht erneut. 9. Schalten Sie die beiden Netzschalter auf der Rückseite des Storage Controller Shelf ein. Wenn Sie über Erweiterungs-Shelfs verfügen, schalten Sie die beiden Netzschalter für jedes Shelf ein. ◦ Schalten Sie die Netzschalter während des Einschalters nicht aus. ◦...
  • Seite 129 SG100 und SG1000 Die Appliance enthält Anzeigen, die Ihnen beim Bestimmen des Status des Appliance-Controllers und der beiden SSDs helfen: • Gerätesteuchten und -Tasten • Allgemeine Startcodes • SSD-LEDs Verwenden Sie diese Informationen, um zu helfen "Fehlerbehebung bei der Hardwareinstallation von SG100 und SG1000".
  • Seite 130 Legende Anzeige Status Alarm-LED • Gelb, konstant: Ein Fehler ist aufgetreten. Hinweis: um die Boot-up- und Fehlercodes anzuzeigen, "Rufen Sie die BMC-Schnittstelle auf". • Aus: Es sind keine Fehler vorhanden. Allgemeine Startcodes Beim Hochfahren oder nach einem harten Reset des Geräts treten folgende Aktionen auf: 1.
  • Seite 131 • SSD-LEDs Verwenden Sie diese Informationen, um zu helfen "Fehlerbehebung bei der Hardwareinstallation von SG110 und SG1100". Gerätesteuchten und -Tasten Die folgende Abbildung zeigt Anzeigen und Tasten an den SG110- und SG1100-Geräten. Legende Anzeige Status Ein-/aus-Schalter • Blau: Das Gerät ist eingeschaltet. •...
  • Seite 132 3. Wenn während des Startvorgangs Fehler auftreten, leuchtet die Alarm-LED auf. So zeigen Sie die Starts- und Fehlercodes an: "Rufen Sie die BMC-Schnittstelle auf". SSD-LEDs Die folgende Abbildung zeigt die SSD-Anzeigen auf den SG110- und SG1100-Geräten. Anzeige Status Laufwerksstatus/-Fehler • Blau (fest): Laufwerk ist online •...
  • Seite 133 Controller Referenz E5700SG Controller „status-Indikatoren am E5700SG-Controller“ Schritte 1. Überwachen Sie während des Startvorgangs den Fortschritt, indem Sie die Codes auf den sieben Segmentanzeigen anzeigen. ◦ Das 7-Segment-Display auf dem E2800-Controller zeigt die sich wiederholende Sequenz OS, SD, Um anzugeben, dass es die Tagesbeginn-Verarbeitung durchführt. blank ◦...
  • Seite 134 Die folgende Abbildung zeigt Statusanzeigen auf dem E5700SG Controller. Legende Anzeige Beschreibung Warnungs-LED Gelb: Der Controller ist fehlerhaft und erfordert eine Bedienerwarnung, oder das Installationsskript wurde nicht gefunden. Aus: Der Controller funktioniert ordnungsgemäß. Sieben-Segment-Anzeige Zeigt einen Diagnosecode an Sieben-Segment-Anzeigesequenzen ermöglichen es Ihnen, Fehler und den Betriebszustand der Appliance zu verstehen.
  • Seite 135 Legende Anzeige Beschreibung LEDs für Ethernet-Aktivität Grün: Die Verbindung zwischen dem Management-Port und dem Gerät, mit dem er verbunden ist (z. B. ein Ethernet- Switch) ist aktiviert. Aus: Es besteht keine Verbindung zwischen dem Controller und dem angeschlossenen Gerät. Blinkt grün: Es gibt Ethernet-Aktivität. Allgemeine Startcodes Beim Hochfahren oder nach einem harten Reset des Geräts treten folgende Aktionen auf: 1.
  • Seite 136 Speichertest fehlgeschlagen. Fehler beim SPD-Lesen. 92 bis 96 PCI-Bus-Initialisierung A0 bis A3 SATA-Laufwerk-Initialisierung Alternativer Startcode: Booten von OS: DDR4-Schulung fehlgeschlagen. Kein Speicher installiert. Das Installationsskript wurde nicht gefunden. Installation oder Kommunikation mit dem E2800-Controller ist fehlgeschlagen. Verwandte Informationen • "NetApp Support"...
  • Seite 137 • "E5700 und E2800 – System Monitoring Guide" SG5800 Die Gerätesteuerung enthält Anzeigen, mit denen Sie den Status des Gerätesteuerung ermitteln können. Verwenden Sie diese Informationen, um zu helfen "Fehlerbehebung bei der Installation der SG5800- Hardware". Statusanzeigen am SG5800-Controller Nach dem Start des StorageGRID-Appliance-Installationsprogramms sollten Sie die Statusanzeigen des SG5800-Controllers regelmäßig überprüfen.
  • Seite 138 Aus: Es besteht keine Verbindung zwischen dem Controller und dem angeschlossenen Gerät. Blinkt grün: Es gibt Ethernet-Aktivität. Verwandte Informationen • "NetApp Support" SG6000 Die SG6000 Appliance-Controller enthalten Anzeigen, die Ihnen helfen, den Status des Appliance- Controllers zu bestimmen: • Statusanzeigen und -Tasten am SG6000-CN-Controller •...
  • Seite 139 Legende Anzeige Beschreibung Schaltfläche „Identifizierung“ • Blinkt oder leuchtet blau: Identifiziert den Controller im Schrank oder Rack. • Aus: Die Steuerung ist im Schrank oder Rack nicht visuell erkennbar. Diese Taste kann auf „Blinken“, „ein“ (Festkörper) oder „aus“ eingestellt werden. Alarm-LED •...
  • Seite 140 Wenn das Problem nicht behoben werden kann, wenden Sie sich an den technischen Support. Verwandte Informationen • "NetApp Support" • "Schalten Sie den SG6000-CN Controller ein, und überprüfen Sie den Betrieb" SG6100 Die Appliance enthält Anzeigen, mit denen Sie den Status des Appliance-Controllers und der SSDs ermitteln können:...
  • Seite 141 Legende Anzeige Status Schaltfläche „Identifizierung“ Mit dem BMC kann diese Taste auf Blinken, ein (Vollton) oder aus eingestellt werden. • Blau, blinkend: Identifiziert das Gerät im Schrank oder Rack. • Blau, fest: Identifiziert das Gerät im Schrank oder Rack. • Aus: Das Gerät ist im Schrank oder Rack nicht visuell erkennbar.
  • Seite 142 Laufwerk aktiv Blau (blinkend): Auf das Laufwerk wird zugegriffen Verwandte Informationen • "NetApp Support" Richten Sie die Hardware ein Hardware einrichten: Übersicht Nachdem Sie die Appliance mit Strom versorgt haben, konfigurieren Sie die Netzwerkverbindungen, die von StorageGRID verwendet werden. Konfigurieren Sie die erforderlichen Netzwerkverbindungen Bei allen Appliances führen Sie mehrere Aufgaben zur Konfiguration erforderlicher Netzwerkverbindungen aus,...
  • Seite 143 BMC Schnittstelle Die folgenden Geräte verfügen über eine BMC-Schnittstelle, die konfiguriert werden muss: • SG100 • SG110 • SG1000 • SG1100 • SG6000 • SG6100 Optionale Konfiguration • Storage Appliances ◦ Konfigurieren Sie SANtricity System Manager (SG5700, SG5800, SG6000 und SG6100) die Software, die Sie für die Überwachung der Hardware verwenden ◦...
  • Seite 144 Schritte 1. Verwenden Sie, falls möglich, die DHCP-Adresse für den Admin-Netzwerk-Port auf der Service-Appliance oder dem Controller der Storage-Appliance. Der Admin-Netzwerkanschluss ist in der folgenden Abbildung hervorgehoben. (Verwenden Sie die IP-Adresse im Grid-Netzwerk, wenn das Admin-Netzwerk nicht verbunden ist.)
  • Seite 145 SG100 SG110 SG1000 SG1100 E5700SG Beim E5700SG haben Sie folgende Möglichkeiten: ◦ Sehen Sie sich das Sieben-Segment-Display auf dem E5700SG-Controller an. Wenn Management-Port 1 und 10/25-GbE-Ports 2 und 4 auf dem E5700SG-Controller mit Netzwerken mit DHCP-Servern verbunden sind, versucht der Controller, beim Einschalten des Gehäuses dynamisch zugewiesene IP-Adressen zu erhalten.
  • Seite 146 SG6000-CN SG6100-CN SGF6112 a. Rufen Sie die DHCP-Adresse für die Appliance im Admin-Netzwerk vom Netzwerkadministrator ab. b. Geben Sie auf dem Client diese URL für den StorageGRID-Appliance-Installer ein: https://Appliance_IP:8443 Für `Appliance_IP`Verwenden Sie die DHCP-Adresse (verwenden Sie die IP-Adresse für das Admin- Netzwerk, wenn Sie diese haben).
  • Seite 147 2. Wenn Sie keine IP-Adresse über DHCP erhalten können, können Sie eine Link-Local-Verbindung verwenden.
  • Seite 148 SG100 Schließen Sie einen Service-Laptop mithilfe eines Ethernet-Kabels direkt an den rechtesten RJ-45- Port des Services-Geräts an. SG110 Schließen Sie einen Service-Laptop mithilfe eines Ethernet-Kabels direkt an den ganz rechts am RJ- 45-Port der Appliance an. SG1000 Schließen Sie einen Service-Laptop mithilfe eines Ethernet-Kabels direkt an den rechtesten RJ-45- Port des Services-Geräts an.
  • Seite 149 SG6000-CN Schließen Sie einen Service-Laptop mithilfe eines Ethernet-Kabels direkt an den rechtesten RJ-45- Anschluss des SG6000-CN Controllers an. SG6100-CN Verbinden Sie einen Service-Laptop über ein Ethernet-Kabel direkt mit dem am rechten RJ-45-Port des SG6100-CN-Controllers. SGF6112 Schließen Sie einen Service-Laptop mithilfe eines Ethernet-Kabels direkt an den ganz rechts am RJ- 45-Port der Appliance an.
  • Seite 150 • Überprüfen Sie alle Meldungen, die auf der Startseite des StorageGRID-Appliance-Installationsprogramms angezeigt werden, und konfigurieren Sie die Linkkonfiguration und die IP-Konfiguration nach Bedarf. Überprüfen und Aktualisieren der Installationsversion der StorageGRID Appliance Die Installationsversion der StorageGRID Appliance auf der Appliance muss mit der auf dem StorageGRID-System installierten Softwareversion übereinstimmen, um sicherzustellen, dass alle StorageGRID-Funktionen unterstützt werden.
  • Seite 151 Geräte verfügt, fahren Sie mit fort "NetApp Downloads mit StorageGRID Appliance". Melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort für Ihr NetApp Konto an. 4. Laden Sie die entsprechende Version der Support-Datei für StorageGRID-Geräte und der entsprechenden Prüfsummendatei herunter. Die Support-Datei für StorageGRID Appliances ist eine Archiv, das die aktuellen und früheren...
  • Seite 152 verwendet werden. Sie können die Verbindungsgeschwindigkeit sowie den Port- und Netzwerk-Bond-Modus einstellen. Wenn Sie ConfigBuilder zum Generieren einer JSON-Datei verwenden, können Sie die Netzwerkverbindungen automatisch konfigurieren. Siehe "Automatisierung der Appliance- Installation und -Konfiguration". Bevor Sie beginnen • Das ist schon "Zusätzliche Ausrüstung erhalten"...
  • Seite 153 SG100 und SG1000 Bond-Modus mit festem Port (Standard) Die Abbildungen zeigen, wie die vier Netzwerk-Ports des SG1000 oder SG100 im Fixed Port Bond- Modus (Standardkonfiguration) verbunden sind. SG1000: SG100: Legende Welche Ports sind verbunden Die Ports 1 und 3 sind für das Client-Netzwerk verbunden, falls dieses Netzwerk verwendet wird.
  • Seite 154 Netzwerk-Bond- Client-Netzwerk deaktiviert (Standard) Client-Netzwerk aktiviert Modus LACP (802.3ad) • Die Ports 2 und 4 verwenden eine • Die Ports 2 und 4 verwenden eine LACP-Verbindung für das Grid- LACP-Verbindung für das Grid- Netzwerk. Netzwerk. • Die Ports 1 und 3 werden nicht •...
  • Seite 155 Netzwerk-Bond- Client-Netzwerk deaktiviert (Standard) Client-Netzwerk aktiviert Modus Nur LACP (802.3ad • Die Ports 1-4 verwenden einen • Die Ports 1-4 verwenden eine einzelnen LACP Bond für das Grid einzelne LACP-Verbindung für das Network. Grid-Netzwerk und das Client- Netzwerk. • Ein einzelnes VLAN-Tag identifiziert Grid-Netzwerkpakete.
  • Seite 156 Legende Welche Ports sind verbunden Die Ports 1 und 3 sind für das Client-Netzwerk verbunden, falls dieses Netzwerk verwendet wird. Die Ports 2 und 4 sind für das Grid-Netzwerk verbunden. In der Tabelle sind die Optionen für die Konfiguration der vier Netzwerkanschlüsse zusammengefasst. Sie müssen nur die Einstellungen auf der Seite Link Configuration konfigurieren, wenn Sie eine nicht- Standardeinstellung verwenden möchten.
  • Seite 157 SG110: Legende Welche Ports sind verbunden Alle vier Ports werden in einer einzelnen LACP Bond gruppiert, sodass alle Ports für den Grid-Netzwerk- und Client-Netzwerk-Traffic verwendet werden können. In der Tabelle sind die Optionen für die Konfiguration der Netzwerkports zusammengefasst. Sie müssen nur die Einstellungen auf der Seite Link Configuration konfigurieren, wenn Sie eine nicht- Standardeinstellung verwenden möchten.
  • Seite 158 Bond-Modus mit festem Port (Standard) Die Abbildung zeigt, wie die vier 10/25-GbE-Ports im Bond-Modus mit festen Ports (Standardkonfiguration) verbunden sind. Legende Welche Ports sind verbunden Die Ports 1 und 3 sind für das Client-Netzwerk verbunden, falls dieses Netzwerk verwendet wird. Die Ports 2 und 4 sind für das Grid-Netzwerk verbunden.
  • Seite 159 Legende Welche Ports sind verbunden Alle vier Ports werden in einer einzelnen LACP Bond gruppiert, sodass alle Ports für den Grid-Netzwerk- und Client-Netzwerk-Traffic verwendet werden können. In der Tabelle sind die Optionen für die Konfiguration der vier 10/25-GbE-Ports zusammengefasst. Sie müssen nur die Einstellungen auf der Seite Link Configuration konfigurieren, wenn Sie eine nicht- Standardeinstellung verwenden möchten.
  • Seite 160 Netzwerk-Bond- Client-Netzwerk deaktiviert (Standard) Client-Netzwerk aktiviert Modus Aktiv/Backup • Die Ports 2 und 4 verwenden eine • Die Ports 2 und 4 verwenden eine (Standard) aktiv-Backup-Verbindung für das aktiv-Backup-Verbindung für das Grid Network. Grid Network. • Die Ports 1 und 3 werden nicht •...
  • Seite 161 Netzwerk-Bond- Client-Netzwerk deaktiviert (Standard) Client-Netzwerk aktiviert Modus Nur LACP (802.3ad • Die Ports 1-4 verwenden einen • Die Ports 1-4 verwenden eine einzelnen LACP Bond für das Grid einzelne LACP-Verbindung für das Network. Grid-Netzwerk und das Client- Netzwerk. • Ein einzelnes VLAN-Tag identifiziert Grid-Netzwerkpakete.
  • Seite 162 Netzwerk- Client-Netzwerk deaktiviert (Standard) Client-Netzwerk aktiviert Bond-Modus LACP • Die Ports 2 und 4 verwenden eine • Die Ports 2 und 4 verwenden eine (802.3ad) LACP-Verbindung für das Grid- LACP-Verbindung für das Grid- Netzwerk. Netzwerk. • Die Ports 1 und 3 werden nicht •...
  • Seite 163 Bond-Modus mit festem Port (Standard) Die Abbildung zeigt, wie die vier Netzwerk-Ports im Bond-Modus mit festen Ports verbunden sind (Standardkonfiguration). SGF6112: SG6100: Legende Welche Ports sind verbunden Die Ports 1 und 3 sind für das Client-Netzwerk verbunden, falls dieses Netzwerk verwendet wird. Die Ports 2 und 4 sind für das Grid-Netzwerk verbunden.
  • Seite 164 Netzwerk-Bond- Client-Netzwerk deaktiviert (Standard) Client-Netzwerk aktiviert Modus LACP (802.3ad) • Die Ports 2 und 4 verwenden eine • Die Ports 2 und 4 verwenden eine LACP-Verbindung für das Grid- LACP-Verbindung für das Grid- Netzwerk. Netzwerk. • Die Ports 1 und 3 werden nicht •...
  • Seite 165 Netzwerk-Bond- Client-Netzwerk deaktiviert (Standard) Client-Netzwerk aktiviert Modus Nur LACP (802.3ad • Die Ports 1-4 verwenden einen • Die Ports 1-4 verwenden eine einzelnen LACP Bond für das Grid einzelne LACP-Verbindung für das Network. Grid-Netzwerk und das Client- Netzwerk. • Ein einzelnes VLAN-Tag identifiziert Grid-Netzwerkpakete.
  • Seite 166 ◦ Verwenden Sie SFP28 Transceiver und SFP28 Twinax-Kabel oder optische Kabel. ◦ Wählen Sie für den SG5700 25GbE aus der Dropdown-Liste Link Speed aus. ◦ Wählen Sie für den SG5800, SG6000 oder SG6100 aus der Dropdown-Liste Verbindungsgeschwindigkeit die Option Auto aus. 3.
  • Seite 167 5. Wenn Sie mit Ihrer Auswahl zufrieden sind, klicken Sie auf Speichern.
  • Seite 168 Wenn Sie Änderungen am Netzwerk oder an der Verbindung vorgenommen haben, über die Sie verbunden sind, können Sie die Verbindung verlieren. Wenn die Verbindung nicht innerhalb von 1 Minute wiederhergestellt wird, geben Sie die URL für den StorageGRID- Appliance-Installer erneut ein. Verwenden Sie dazu eine der anderen IP-Adressen, die der Appliance zugewiesen sind: https://appliance_IP:8443 Konfigurieren Sie StorageGRID-IP-Adressen...
  • Seite 169 Der MTU-Wert des Netzwerks muss mit dem Wert übereinstimmen, der auf dem Switch- Port konfiguriert ist, mit dem der Node verbunden ist. Andernfalls können Probleme mit der Netzwerkleistung oder Paketverluste auftreten. Für die beste Netzwerkleistung sollten alle Knoten auf ihren Grid Network Interfaces mit ähnlichen MTU-Werten konfiguriert werden.
  • Seite 170 Die Standardroute wird nicht aufgeführt. Wenn das Client-Netzwerk nicht aktiviert ist, verwendet die Standardroute das Grid-Netzwerk-Gateway. ▪ Um ein Subnetz hinzuzufügen, klicken Sie auf das Insert-Symbol Rechts neben dem letzten Eintrag. ▪ Um ein nicht verwendetes Subnetz zu entfernen, klicken Sie auf das Löschsymbol c.
  • Seite 171 6. Wenn Sie statisch ausgewählt haben, führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Admin-Netzwerk zu konfigurieren: a. Geben Sie die statische IPv4-Adresse mit CIDR-Schreibweise für Management-Port 1 auf dem Gerät ein. Management-Port 1 befindet sich links von den beiden 1-GbE-RJ45-Ports am rechten Ende der Appliance.
  • Seite 172 https://appliance:8443 e. Bestätigen Sie, dass die Liste der Admin-Netzwerk-Subnetze korrekt ist. Sie müssen überprüfen, ob alle Subnetze über das von Ihnen angegebene Gateway erreicht werden können. Die Standardroute kann nicht für die Verwendung des Admin-Netzwerk-Gateways erstellt werden. ▪ Um ein Subnetz hinzuzufügen, klicken Sie auf das Insert-Symbol Rechts neben dem letzten Eintrag.
  • Seite 173 9. Wenn Sie statisch ausgewählt haben, führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Client-Netzwerk zu konfigurieren: a. Geben Sie die statische IPv4-Adresse unter Verwendung von CIDR-Notation ein. b. Klicken Sie Auf Speichern. c. Vergewissern Sie sich, dass die IP-Adresse für das Client-Netzwerk-Gateway korrekt ist. Wenn das Client-Netzwerk aktiviert ist, wird die Standardroute angezeigt.
  • Seite 174 Ihr Webbrowser wird automatisch an die neue IP-Adresse für das StorageGRID-Appliance- Installationsprogramm umgeleitet. a. Vergewissern Sie sich, dass das Gateway korrekt ist. Wenn das Client-Netzwerk aktiviert ist, wird die Standardroute angezeigt. Die Standardroute verwendet das Client-Netzwerk-Gateway und kann nicht auf eine andere Schnittstelle verschoben werden, während das Client-Netzwerk aktiviert ist.
  • Seite 175 3. Geben Sie die IPv4-Adresse oder den vollqualifizierten Domänennamen (FQDN) für einen Host in diesem Netzwerk ein. Beispielsweise möchten Sie das Gateway im Netzwerk oder den primären Admin-Node pingen. 4. Aktivieren Sie optional das Kontrollkästchen MTU testen, um die MTU-Einstellung für den gesamten Pfad durch das Netzwerk zum Ziel zu überprüfen.
  • Seite 176 Überprüfen Sie Netzwerkverbindungen auf Portebene Damit der Zugriff zwischen dem Installationsprogramm der StorageGRID Appliance und anderen Nodes nicht durch Firewalls beeinträchtigt wird, vergewissern Sie sich, dass der Installer von StorageGRID eine Verbindung zu einem bestimmten TCP-Port oder einem Satz von Ports an der angegebenen IP-Adresse oder dem angegebenen Adressbereich herstellen kann.
  • Seite 177 5. Klicken Sie Auf Konnektivität Testen. ◦ Wenn die ausgewählten Netzwerkverbindungen auf Portebene gültig sind, wird die Meldung „Verbindungstest bestanden“ in einem grünen Banner angezeigt. Die Ausgabe des nmap- Befehls ist unter dem Banner aufgeführt. ◦ Wenn eine Netzwerkverbindung auf Portebene zum Remote-Host hergestellt wird, der Host jedoch nicht auf einem oder mehreren der ausgewählten Ports hört, wird die Meldung „Verbindungstest fehlgeschlagen“...
  • Seite 178 ◦ Wenn für einen oder mehrere ausgewählte Ports keine Netzwerkverbindung auf Portebene hergestellt werden kann, wird die Meldung „Verbindungstest für Port fehlgeschlagen“ in einem roten Banner angezeigt. Die Ausgabe des nmap-Befehls ist unter dem Banner aufgeführt. Das rote Banner zeigt an, dass eine TCP-Verbindung zu einem Port auf dem Remote-Host hergestellt wurde, aber dem Sender wurde nichts zurückgegeben.
  • Seite 179 überwachen. Sie können außerdem einen Proxy für AutoSupport der E-Series konfigurieren, mit dem Sie AutoSupport Meldungen von der Appliance senden können, ohne den Managementport zu verwenden. Einrichten und Zugreifen auf SANtricity System Manager Sie müssen möglicherweise auf SANtricity System Manager auf dem Storage Controller zugreifen, um die Hardware im Storage Controller Shelf zu überwachen oder um E-Series AutoSupport zu konfigurieren.
  • Seite 180 Storage Controller-Shelf • AutoSupport-Einstellungen der E-Series für die Komponenten im Storage Controller Shelf Weitere Informationen zur E-Series AutoSupport finden Sie im "NetApp E-Series Systems Documentation Site". • Laufwerkssicherheitsschlüssel, die zum Entsperren gesicherter Laufwerke erforderlich sind (dieser Schritt ist erforderlich, wenn die Laufwerksicherheitsfunktion aktiviert ist) •...
  • Seite 181 3. Wählen Sie Abbrechen, um den Assistenten zu schließen. Schließen Sie den Einrichtungsassistenten für eine StorageGRID Appliance nicht ab. Hardware-Warnmeldungen konfigurieren. a. Wählen Sie Hilfe, um die Online-Hilfe für SANtricity System Manager zu öffnen. b. Verwenden Sie den Abschnitt Einstellungen > Alarme der Online-Hilfe, um mehr über Warnungen zu...
  • Seite 182 erfahren. c. Folgen Sie den Anweisungen „How to“, um E-Mail-Warnmeldungen, SNMP-Warnmeldungen oder Syslog-Warnmeldungen einzurichten. 5. Managen Sie AutoSupport für die Komponenten im Storage Controller Shelf. a. Wählen Sie Hilfe, um die Online-Hilfe für SANtricity System Manager zu öffnen. b. Im Abschnitt SUPPORT > Support Center der Online-Hilfe erfahren Sie mehr über die AutoSupport- Funktion.
  • Seite 183 Der Zugriff auf den SANtricity System Manager über den Grid Manager oder über den Appliance Installer beschränkt sich im Allgemeinen nur auf die Überwachung der Hardware und die Konfiguration von E-Series AutoSupport. Viele Funktionen und Vorgänge in SANtricity System Manager, beispielsweise ein Firmware-Upgrade, gelten nicht für die Überwachung Ihrer StorageGRID Appliance.
  • Seite 184 Von der Rückseite des Shelfs können Sie sowohl Storage-Controller als auch den Akku in jedem Storage Controller, die beiden Power Kanister, die beiden Lüfter-Kanister und Erweiterungs-Shelfs (falls vorhanden) anzeigen. Sie können auch Komponententententemperaturen anzeigen. a. Um die Einstellungen für jeden Speicher-Controller anzuzeigen, wählen Sie den Controller aus, und wählen Sie im Kontextmenü...
  • Seite 185 Adressen, die durch DHCP zugewiesen werden, können jederzeit geändert werden. Weisen Sie den Controllern statische IP-Adressen zu, um einen konsistenten Zugriff zu gewährleisten. Befolgen Sie dieses Verfahren nur, wenn Sie keinen Zugriff auf den SANtricity-System-Manager vom Installationsprogramm der StorageGRID-Appliance (Erweitert > SANtricity-System- Manager) oder vom Grid-Manager (KNOTEN >...
  • Seite 186 d. Klicken Sie Auf Speichern. Es kann einige Minuten dauern, bis Ihre Änderungen angewendet werden. Wenn Sie eine Verbindung zu SANtricity System Manager herstellen, verwenden Sie die neue statische IP- Adresse als URL: https://Storage_Controller_IP KONFIGURATION DER BMC-SCHNITTSTELLE (SG100, SG110, SG1000, SG1100, SG6000, und SG6100) BMC-SCHNITTSTELLE: ÜBERBLICK (SG100, SG110, SG1000, SG1100, SG6000, und SG6100) Die Benutzeroberfläche des Baseboard Management Controllers (BMC) auf der SG6100-...
  • Seite 187 Der Management-Client verwendet ein "Unterstützter Webbrowser". Über diese Aufgabe Wenn Sie die Appliance zum ersten Mal installieren, verwendet der BMC ein Standardkennwort für den Admin- oder Root-Benutzer. Sie müssen das Passwort für den Administrator oder Root-Benutzer ändern, um Ihr System zu sichern. Der Standardbenutzer hängt davon ab, wann Sie Ihre StorageGRID-Appliance installiert haben.
  • Seite 188 SG100 SG110 SG1000 SG1100 SG6000 SG6100 SGF6112: SG6100-CN_: Über diese Aufgabe Zu Support-Zwecken ermöglicht der BMC-Management-Port einen niedrigen Hardwarezugriff. Sie sollten diesen Port nur mit einem sicheren, vertrauenswürdigen, internen Managementnetzwerk verbinden. Wenn kein solches Netzwerk verfügbar ist, lassen Sie den BMC-Port nicht verbunden oder blockiert, es sei denn, eine BMC-Verbindung wird vom technischen Support angefordert.
  • Seite 189 1. Geben Sie auf dem Client die URL für den StorageGRID-Appliance-Installer ein: https://Appliance_IP:8443 Für Appliance_IP, Verwenden Sie die IP-Adresse für die Appliance in einem beliebigen StorageGRID- Netzwerk. Die Startseite des StorageGRID-Appliance-Installationsprogramms wird angezeigt. 2. Wählen Sie Hardware konfigurieren > BMC-Konfiguration. Die Seite Baseboard Management Controller Configuration wird angezeigt.
  • Seite 190 d. Klicken Sie Auf Speichern. Es kann einige Minuten dauern, bis Ihre Änderungen angewendet werden. Greifen Sie auf die BMC-Schnittstelle zu Sie können auf die BMC-Schnittstelle über die DHCP- oder statische IP-Adresse für den BMC-Verwaltungsport auf den folgenden Appliance-Modellen zugreifen: •...
  • Seite 191 SG100 SG110 SG1000 SG1100 SG6000 SG6100 SGF6112: SG6100-CN_: Schritte 1. Geben Sie die URL für die BMC-Schnittstelle ein: https://BMC_Port_IP Für BMC_Port_IP, Verwenden Sie die DHCP- oder statische IP-Adresse für den BMC-Management-Port. Die BMC-Anmeldeseite wird angezeigt.
  • Seite 192 Wenn Sie noch nicht konfiguriert haben BMC_Port_IP, Folgen Sie den Anweisungen in "Konfigurieren Sie die BMC-Schnittstelle". Wenn Sie diese Vorgehensweise aufgrund eines Hardwareproblems nicht ausführen können und noch keine BMC-IP-Adresse konfiguriert haben, können Sie möglicherweise weiterhin auf den BMC zugreifen. Standardmäßig erhält der BMC über DHCP eine IP-Adresse.
  • Seite 193 Schnittstelle konfigurieren. Sie können sichere Community-Strings bereitstellen, SNMP- Trap aktivieren und bis zu fünf SNMP-Ziele angeben. Bevor Sie beginnen • Wissen Sie, wie Sie auf das BMC-Dashboard zugreifen können. • Sie haben Erfahrung in der Konfiguration von SNMP-Einstellungen für SNMPv1-v2c Geräte. Die durch diese Vorgehensweise vorgenommenen BMC-Einstellungen bleiben möglicherweise nicht erhalten, wenn das Gerät ausfällt und ersetzt werden muss.
  • Seite 194 In der BMC-Schnittstelle verwenden Sie die Optionen SMTP-Einstellungen, Benutzerverwaltung und Platform Event Filters auf der Seite Einstellungen, um E-Mail-Benachrichtigungen zu konfigurieren. Schritte "Konfigurieren Sie die SNMP-Einstellungen für BMC". a. Wählen Sie Einstellungen > SMTP-Einstellungen. b. Geben Sie für die Absender-E-Mail-ID eine gültige E-Mail-Adresse ein. Diese E-Mail-Adresse wird als von-Adresse angegeben, wenn der BMC E-Mail sendet.
  • Seite 195 ▪ Wählen Sie in der Zielauswahl das LAN-Ziel für die Richtlinie aus. 5. Ereignisfilter konfigurieren, um Warnmeldungen für verschiedene Ereignistypen an die entsprechenden Benutzer zu leiten. a. Wählen Sie Einstellungen > Plattformereignisfilter > Ereignisfilter. b. Geben Sie für die Nummer der Meldungsrichtlinie 1 ein. c.
  • Seite 196 Eine Appliance mit aktivierter Node-Verschlüsselung stellt eine Verbindung zum externen Verschlüsselungsmanagement-Server (KMS) her, der für den StorageGRID-Standort konfiguriert ist. Jeder KMS (oder KMS-Cluster) verwaltet die Schlüssel für alle Appliance-Nodes am Standort. Diese Schlüssel verschlüsseln und entschlüsseln die Daten auf jedem Laufwerk in einer Appliance mit aktivierter Node- Verschlüsselung.
  • Seite 197 3. Wählen Sie Node-Verschlüsselung aktivieren. Vor der Installation der Appliance können Sie die Option Enable Node Encryption deaktivieren, ohne dass es zu Datenverlust kommt. Sobald die Installation beginnt, greift der Appliance-Node auf die KMS- Verschlüsselungsschlüssel im StorageGRID System zu und beginnt mit der Festplattenverschlüsselung. Sie können die Node-Verschlüsselung nicht deaktivieren, nachdem die Appliance installiert wurde.
  • Seite 198 SG1100, SGF6112 installiert sind. oder SG6100-CN Computing-Node oder Controller. • Für Service-Appliances sind die SSDs die Node-Root-Festplatten. • In einem SG6100-CN Controller werden die SSDs für das Caching verwendet. • In einer SGF6112 sind die SSDs die Node-Root-Festplatten und werden für den primären Storage von Objektdaten verwendet.
  • Seite 199 Nach Aktivierung der Laufwerkverschlüsselung und Einstellung der Passphrase sind die SED-Laufwerke hardwareverschlüsselt. Auf den Inhalt des Laufwerks kann nicht ohne die gleiche Passphrase zugegriffen werden. 4. Wählen Sie Speichern. Nachdem das Laufwerk verschlüsselt wurde, werden Informationen zur Passphrase des Laufwerks angezeigt.
  • Seite 200 Wenn Sie Werte für die Passphrase und Passphrase eingeben, die nicht mit den zuvor eingegebenen Werten übereinstimmen, schlägt die Laufwerkauthentifizierung fehl. Sie müssen das Gerät neu starten und den korrekten Text für die Passphrase und Passphrase eingeben. 4. Geben Sie den zuvor eingestellten Text für die Passphrase in Neuer Text für die Kennwortanzeige ein. 5.
  • Seite 201 https://Controller_IP:8443 Die IP-Adresse des Compute-Controllers (nicht des Storage-Controllers) in einem der Controller_IP drei StorageGRID-Netzwerke. "Stellen Sie das Gerät in den Wartungsmodus". ◦ 2. Wählen Sie im Installationsprogramm des StorageGRID-Geräts die Option Hardware konfigurieren > Laufwerkverschlüsselung aus. 3. Löschen Sie Enable Drive Encryption. 4.
  • Seite 202 • RAID 6: Dieser Modus verwendet zwei Paritätslaufwerke pro 16 oder mehr Datenlaufwerken. Es handelt sich um ein Hardware-Sicherungsschema, das Paritätsstreifen auf jeder Festplatte verwendet und zwei Festplattenausfälle innerhalb des RAID-Satzes zulässt, bevor Daten verloren gehen. Für die Verwendung des RAID 6-Modus muss Ihre Konfiguration mindestens 20 Laufwerke enthalten. Obwohl RAID 6 die Storage-Effizienz der Appliance im Vergleich zu DDP steigern kann, wird dies in den meisten StorageGRID Umgebungen nicht empfohlen.
  • Seite 203 SG5760 Bevor Sie beginnen • Sie haben ein SG5760 mit 60 Laufwerken. Wenn SG5712 vorhanden ist, müssen Sie den DDP- Standardmodus verwenden. • Sie verwenden jeden Client, der eine Verbindung zu StorageGRID herstellen kann. • Der Client verfügt über eine "Unterstützter Webbrowser".
  • Seite 204 https://Controller_IP:8443 Die IP-Adresse des Compute-Controllers (nicht des Storage-Controllers) in einem Controller_IP der drei StorageGRID-Netzwerke. Die Startseite des StorageGRID-Appliance-Installationsprogramms wird angezeigt. 2. Wählen Sie Erweitert > RAID-Modus. 3. Wählen Sie auf der Seite RAID-Modus konfigurieren den gewünschten RAID-Modus aus der Dropdown-Liste Modus aus. 4.
  • Seite 205 Die Seite Remap Port wird angezeigt. 2. Wählen Sie aus dem Dropdown-Feld Netzwerk das Netzwerk für den Port aus, den Sie neu zuordnen möchten: Grid, Administrator oder Client. 3. Wählen Sie aus dem Dropdown-Feld Protokoll das IP-Protokoll TCP oder UDP aus. 4.
  • Seite 206 • Sie starten die Implementierung und warten, bis die Volumes konfiguriert und die Software installiert ist. • Wenn die Installation die Installationsaufgaben der Appliance gemeinsam durchlaufen hat, setzen Sie die Installation fort, indem Sie sich beim Grid Manager anmelden, alle Grid-Nodes genehmigen und den Installations- und Implementierungsprozess von StorageGRID abschließen.
  • Seite 207 2. Legen Sie im Abschnitt * Primary Admin Node Connection* fest, ob Sie die IP-Adresse für den primären Admin Node angeben müssen. Wenn Sie zuvor andere Knoten in diesem Rechenzentrum installiert haben, kann der StorageGRID- Appliance-Installer diese IP-Adresse automatisch erkennen, vorausgesetzt, dass der primäre Admin- Knoten oder mindestens ein anderer Grid-Node mit ADMIN_IP konfiguriert ist, im selben Subnetz vorhanden ist.
  • Seite 208 Option Beschreibung Manuelle IP-Eingabe a. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Admin-Node-Erkennung aktivieren. b. Geben Sie die IP-Adresse manuell ein. c. Klicken Sie Auf Speichern. d. Warten Sie, bis der Verbindungsstatus bereit ist, bis die neue IP- Adresse einsatzbereit ist. Automatische Erkennung aller a.
  • Seite 209 Wenn Sie mehrere Appliance Storage Nodes gleichzeitig bereitstellen müssen, können Sie den Installationsvorgang über den Link:../installconfig/Automating-Appliance-Installation- and-Configuration.HTML#Automate-with-configure-sga-py-script automatisieren[configure-sga.py Skript für die Appliance-Installation]. Implementieren des Services-Appliance-Nodes Sie können eine Services-Appliance als primären Admin-Node, als nicht-primärer Admin- Node oder als Gateway-Node bereitstellen. Alle Service-Appliances können als Gateway- Nodes und Admin-Nodes (primär oder nicht primär) gleichzeitig ausgeführt werden.
  • Seite 210 4. Führen Sie optional folgende Schritte aus, um eine andere Version der StorageGRID-Software zu installieren: a. Laden Sie das Installationsarchiv herunter: "NetApp Downloads: StorageGRID" b. Extrahieren Sie das Archiv. c. Wählen Sie im Installationsprogramm der StorageGRID-Appliance die Option Erweitert >...
  • Seite 211 Der aktuelle Status ändert sich in „Installation is in progress,“ und die Seite Monitor Installation wird angezeigt. Wenn Sie manuell auf die Seite Monitor-Installation zugreifen müssen, klicken Sie in der Menüleiste auf Monitor-Installation. Services-Appliance als Gateway oder nicht-primärer Admin-Node implementieren Wenn Sie eine Services-Appliance als Gateway-Node oder als nicht-primärer Admin-Node bereitstellen, verwenden Sie das Installationsprogramm für StorageGRID-Appliances, das in der Appliance enthalten ist.
  • Seite 212 • Sie starten die Installation und warten, bis die Software installiert ist. Die Installation wird durch die Installationsaufgaben für den Gateway Node der Appliance partway angehalten. Um die Installation fortzusetzen, melden Sie sich beim Grid Manager an, genehmigen alle Grid-Nodes und schließen den StorageGRID-Installationsprozess ab. Wenn Service-Appliances mit unterschiedlichen Performance-Leveln am selben Standort, wie z.
  • Seite 213 5. Führen Sie optional folgende Schritte aus, um eine andere Version der StorageGRID-Software zu installieren: a. Laden Sie das Installationsarchiv herunter: "NetApp Downloads: StorageGRID" b. Extrahieren Sie das Archiv. c. Wählen Sie im Installationsprogramm der StorageGRID-Appliance die Option Erweitert >...
  • Seite 214 In das Grid mit primärem Admin-Node " Und dass die Schaltfläche Installation node name admin_ip starten aktiviert ist. Wenn die Schaltfläche Installation starten nicht aktiviert ist, müssen Sie möglicherweise die Netzwerkkonfiguration oder die Porteinstellungen ändern. Anweisungen hierzu finden Sie in der Wartungsanleitung Ihres Geräts.
  • Seite 215 Beispiel 1. Schritte Storage Appliance 1. Um den Installationsfortschritt zu überwachen, klicken Sie auf Installation überwachen. Auf der Seite Monitor-Installation wird der Installationsfortschritt angezeigt. Die blaue Statusleiste zeigt an, welche Aufgabe zurzeit ausgeführt wird. Grüne Statusleisten zeigen Aufgaben an, die erfolgreich abgeschlossen wurden. Das Installationsprogramm stellt sicher, dass Aufgaben, die in einer früheren Installation ausgeführt wurden, nicht erneut ausgeführt werden.
  • Seite 216 4. Wechseln Sie zum Grid-Manager des Knotens „primärer Administrator“, genehmigen Sie den ausstehenden Speicherknoten und führen Sie den StorageGRID-Installationsprozess durch. Wenn Sie im Grid Manager auf Installieren klicken, wird Stufe 3 abgeschlossen und Stufe 4, Installation abschließen, beginnt. Wenn Phase 4 abgeschlossen ist, wird der Controller neu gestartet.
  • Seite 217 Die blaue Statusleiste zeigt an, welche Aufgabe zurzeit ausgeführt wird. Grüne Statusleisten zeigen Aufgaben an, die erfolgreich abgeschlossen wurden. Das Installationsprogramm stellt sicher, dass Aufgaben, die in einer früheren Installation ausgeführt wurden, nicht erneut ausgeführt werden. Wenn Sie eine Installation erneut ausführen, werden alle Aufgaben, die nicht erneut ausgeführt werden müssen, mit einer grünen Statusleiste und dem Status „übersprungen“...
  • Seite 218 Während der Installation eines primären Admin-Knotens der Appliance wird eine fünfte Phase angezeigt, in der der StorageGRID-Installer geladen wird (der Beispielbildschirm zeigt nur die ersten vier Phasen). Wenn der StorageGRID- Installer (fünfte Phase) länger als 10 Minuten geladen wird, aktualisieren Sie die Webseite manuell.
  • Seite 219 Starten Sie die Appliance neu, während das Installationsprogramm der StorageGRID Appliance ausgeführt wird Möglicherweise müssen Sie die Appliance neu starten, während das Installationsprogramm der StorageGRID-Appliance ausgeführt wird. Sie müssen die Appliance beispielsweise neu starten, wenn die Installation fehlschlägt. Über diese Aufgabe Dieses Verfahren gilt nur, wenn die Appliance das Installationsprogramm für die StorageGRID-Appliance ausführt.
  • Seite 220 Bevor Sie beginnen • Sie wissen, wie es geht "Rufen Sie das BMC-Dashboard auf". • Wenn Sie Seriell-über-LAN (SOL) verwenden möchten, haben Sie Erfahrung mit IPMI SOL- Konsolenanwendungen. Schritte 1. Wählen Sie eine der folgenden Methoden, um die Startcodes für den Gerätesteuerung anzuzeigen, und sammeln Sie die erforderlichen Geräte.
  • Seite 221 6. Verwenden Sie die Tabelle, um die Codes für Ihr Gerät zu suchen. Codieren Zeigt An Das Master-Boot-Skript wurde gestartet. Das System prüft, ob die NIC-Firmware (Network Interface Card) aktualisiert werden muss. Das System wird nach dem Anwenden von Firmware-Updates neu gebootet. Die Update-Prüfungen der Hardware-Subsystem-Firmware wurden abgeschlossen.
  • Seite 222 Codieren Zeigt An 0x52 Speicherinitialisierungsfehler. Ungültige Speichergröße oder Speichermodule stimmen nicht überein. 0x53 Speicherinitialisierungsfehler. Kein verwendbarer Speicher erkannt. 0x54 Nicht angegebener Speicherinitialisierungsfehler 0x55 Speicher nicht installiert 0x56 Ungültiger CPU-Typ oder ungültige Geschwindigkeit 0x57 CPU-Diskrepanz 0x58 CPU-Selbsttest fehlgeschlagen oder möglicher CPU-Cache-Fehler 0x59 Der CPU-Mikrocode wurde nicht gefunden oder das Microcode-Update ist fehlgeschlagen...
  • Seite 223 Codieren Zeigt An 0xDA Boot-Option fehlgeschlagen (StartImage-Fehler zurückgegeben) 0xDB Flash-Update fehlgeschlagen 0xDC Das Rücksetzprotokoll ist nicht verfügbar 0xDD DXE-Phase BMC-Selbsttestfehler 0xE8 MRC: ERR_NO_MEMORY 0xE9 MRC: ERR_LT_LOCK 0xEA MRC: ERR_DDR_INIT 0xEB MRC: ERR_MEM_TEST 0xEC MRC: ERR_VENDOR_SPECIFIC 0xED MRC: ERR_DIMM_COMPAT 0xEE MRC: ERR_MRC_COMPATIBILITY 0xEF MRC: ERR_MRC_STRUCT 0xF0...
  • Seite 224 Codieren Zeigt An 0xF8 MRC: ERR_NGN 0xF9 MRC: ERR_INTERLEAVE_FAILURE Die Hardware-Einrichtung scheint zu hängen Das Installationsprogramm von StorageGRID Appliance ist möglicherweise nicht verfügbar, wenn Hardwarefehler oder Verkabelungsfehler eine Ausführung der Appliance verhindern. Schritte 1. Überprüfen Sie die LEDs am Gerät sowie die im BMC angezeigten Boot- und Fehlercodes. 2.
  • Seite 225 Anzeigen von Startcodes Wenn Sie das Gerät mit Strom versorgen, protokolliert der BMC eine Reihe von Startcodes. Sie können diese Codes auf einer grafischen Konsole anzeigen, die mit dem BMC-Management-Port verbunden ist. Bevor Sie beginnen • Sie wissen, wie es geht "Rufen Sie das BMC-Dashboard auf".
  • Seite 226 b. Die Codes auf dem virtuellen seriellen Terminal anzeigen. 6. Verwenden Sie die Tabelle, um die Codes für Ihr Gerät zu suchen. Codieren Zeigt An Das Master-Boot-Skript wurde gestartet. Das System prüft, ob die NIC-Firmware (Network Interface Card) aktualisiert werden muss. Das System wird nach dem Anwenden von Firmware-Updates neu gebootet.
  • Seite 227 Codieren Zeigt An 0x51 Speicherinitialisierungsfehler. Der SPD-Lesewert ist fehlgeschlagen. 0x52 Speicherinitialisierungsfehler. Ungültige Speichergröße oder Speichermodule stimmen nicht überein. 0x53 Speicherinitialisierungsfehler. Kein verwendbarer Speicher erkannt. 0x54 Nicht angegebener Speicherinitialisierungsfehler 0x55 Speicher nicht installiert 0x56 Ungültiger CPU-Typ oder ungültige Geschwindigkeit 0x57 CPU-Diskrepanz 0x58 CPU-Selbsttest fehlgeschlagen oder möglicher CPU-Cache-Fehler 0x59...
  • Seite 228 Codieren Zeigt An 0xD9 Fehler beim Laden der Boot-Option (LoadImage hat Fehler zurückgegeben) 0xDA Boot-Option fehlgeschlagen (StartImage-Fehler zurückgegeben) 0xDB Flash-Update fehlgeschlagen 0xDC Das Rücksetzprotokoll ist nicht verfügbar 0xDD DXE-Phase BMC-Selbsttestfehler 0xE8 MRC: ERR_NO_MEMORY 0xE9 MRC: ERR_LT_LOCK 0xEA MRC: ERR_DDR_INIT 0xEB MRC: ERR_MEM_TEST 0xEC MRC: ERR_VENDOR_SPECIFIC...
  • Seite 229 Codieren Zeigt An 0xF7 MRC: ERR_PCU 0xF8 MRC: ERR_NGN 0xF9 MRC: ERR_INTERLEAVE_FAILURE Die Hardware-Einrichtung scheint zu hängen Das Installationsprogramm von StorageGRID Appliance ist möglicherweise nicht verfügbar, wenn Hardwarefehler oder Verkabelungsfehler eine Ausführung der Appliance verhindern. Schritte 1. Überprüfen Sie die LEDs am Gerät sowie die im BMC angezeigten Boot- und Fehlercodes. 2.
  • Seite 230 Fehlerbehebungsinformationen zu Hardware-Setup- und Konnektivitätsproblemen überprüfen. Anzeigen von Boot-up-Codes (SG6000-CN-Controller) Wenn Sie das Gerät mit Strom versorgen, protokolliert der BMC eine Reihe von Startcodes für den SG6000- CN-Controller. Sie können diese Codes auf verschiedene Arten anzeigen. Bevor Sie beginnen • Sie wissen, wie es geht "Rufen Sie das BMC-Dashboard auf".
  • Seite 231 a. Stellen Sie mithilfe der BMC-IP-Adresse und der Anmeldedaten eine Verbindung zum IPMI SOL her. ipmitool -I lanplus -H BMC_Port_IP -U admin -P Password sol activate In einigen Fällen ist der Standardbenutzername für eine SG6000-Appliance möglicherweise Statt admin. root a. Die Codes auf dem virtuellen seriellen Terminal anzeigen. 6.
  • Seite 232 Fehlercodes anzeigen (SG6000-CN-Controller) Wenn beim Starten des SG6000-CN Controllers ein Hardwarefehler auftritt, meldet der BMC einen Fehlercode. Bei Bedarf können Sie diese Fehlercodes über die BMC-Schnittstelle anzeigen und dann mit dem technischen Support zusammenarbeiten, um das Problem zu lösen. Bevor Sie beginnen •...
  • Seite 233 Codieren Zeigt An 0x5C PEI-Phase BMC Selbsttest fehlgeschlagen 0xD0 CPU-Initialisierungsfehler 0xD1 Initialisierungsfehler der Nordbrücke 0xD2 Initialisierungsfehler Südbrücke 0xD3 Einige Architekturprotokolle sind nicht verfügbar 0xD4 Fehler bei der PCI-Ressourcenzuweisung. Nicht mehr zur Verfügung. 0xD5 Kein Speicherplatz für Legacy Option ROM 0xD6 Es wurden keine Ausgabegeräte für die Konsole gefunden 0xD7 Es wurden keine Geräte für den Konsoleneingang gefunden...
  • Seite 234 Codieren Zeigt An 0xEF MRC: ERR_MRC_STRUCT 0xF0 MRC: ERR_SET_VDD 0xF1 MRC: ERR_IOT_MEM_BUFFER 0xF2 MRC: ERR_RC_INTERN 0xF3 MRC: ERR_INVALID_REG_ACCESS 0xF4 MRC: ERR_SET_MC_FREQ 0xF5 MRC: ERR_READ_MC_FREQ 0x70 MRC: ERR_DIMM_CHANNEL 0x74 MRC: ERR_BIST_CHECK 0xF6 MRC: ERR_SMBUS 0xF7 MRC: ERR_PCU 0xF8 MRC: ERR_NGN 0xF9 MRC: ERR_INTERLEAVE_FAILURE Hardware-Setup scheint zu hängen (SG6000 oder SG5700) Der StorageGRID-Appliance-Installer ist möglicherweise nicht verfügbar, wenn Hardwarefehler oder...
  • Seite 235 Beispiel 2. Schritte SG5700 "Sehen Sie sich die Codes auf den SG5700 Sieben-Segment-Displays an." Während die Hardware beim Einschalten initialisiert wird, zeigen die beiden sieben Segmente eine Reihe von Codes an. Wenn die Hardware erfolgreich gebootet wurde, werden in den sieben Segmenten verschiedene Codes für jeden Controller angezeigt.
  • Seite 236 Es konnte keine Verbindung zur SG6000 Appliance hergestellt werden Wenn Sie keine Verbindung zur Appliance herstellen können, liegt möglicherweise ein Netzwerkproblem vor, oder die Hardwareinstallation wurde möglicherweise nicht erfolgreich abgeschlossen. Schritte 1. Wenn Sie keine Verbindung zum SANtricity-System-Manager herstellen können: a.
  • Seite 237 SG6060 Erweiterungs-Shelfs werden im Appliance Installer nicht angezeigt Wenn Sie Erweiterungseinschübe für das SG6060 installiert haben und diese nicht im Installationsprogramm der StorageGRID Appliance angezeigt werden, sollten Sie überprüfen, ob die Shelfs vollständig installiert und eingeschaltet wurden. Über diese Aufgabe Sie können überprüfen, ob die Erweiterungs-Shelfs mit der Appliance verbunden sind, indem Sie die folgenden Informationen im Installationsprogramm der StorageGRID Appliance anzeigen: •...
  • Seite 238 Verwenden Sie die IP-Adresse für den Management-Port 1 auf dem E2800-Controller. c. Wenn die IP-Adresse korrekt ist, überprüfen Sie die Geräteverkabelung und das Netzwerk-Setup. Falls das Problem dadurch nicht behoben werden kann, wenden Sie sich an den technischen Support. d. Wenn der Ping erfolgreich war, öffnen Sie einen Webbrowser. e.
  • Seite 239 überprüfen. Anzeigen von Startcodes (nur SGF6112 und SG6160) Wenn Sie das Gerät mit Strom versorgen, protokolliert der BMC eine Reihe von Startcodes. Sie können diese Codes auf einer grafischen Konsole anzeigen, die mit dem BMC-Management-Port verbunden ist. Bevor Sie beginnen •...
  • Seite 240 ipmitool -I lanplus -H BMC_Port_IP -U admin -P Password sol activate In einigen Fällen kann der Standardbenutzername „root“ anstelle von „admin“ sein. a. Die Codes auf dem virtuellen seriellen Terminal anzeigen. 6. Verwenden Sie die Tabelle, um die Codes für Ihr Gerät zu suchen. Codieren Zeigt An Das Master-Boot-Skript wurde gestartet.
  • Seite 241 Bevor Sie beginnen • Sie wissen, wie es geht "Rufen Sie das BMC-Dashboard auf". Schritte 1. Wählen Sie im BMC-Dashboard BIOS POST Code aus. 2. Überprüfen Sie die angezeigten Informationen für den aktuellen Code und den vorherigen Code. Wenn einer der folgenden Fehlercodes angezeigt wird, wenden Sie sich an den technischen Support, um das Problem zu beheben.
  • Seite 242 Codieren Zeigt An 0xD1 Initialisierungsfehler der Nordbrücke 0xD2 Initialisierungsfehler Südbrücke 0xD3 Einige Architekturprotokolle sind nicht verfügbar 0xD4 Fehler bei der PCI-Ressourcenzuweisung. Nicht mehr zur Verfügung. 0xD5 Kein Speicherplatz für Legacy Option ROM 0xD6 Es wurden keine Ausgabegeräte für die Konsole gefunden 0xD7 Es wurden keine Geräte für den Konsoleneingang gefunden 0xD8...
  • Seite 243 Codieren Zeigt An 0xF1 MRC: ERR_IOT_MEM_BUFFER 0xF2 MRC: ERR_RC_INTERN 0xF3 MRC: ERR_INVALID_REG_ACCESS 0xF4 MRC: ERR_SET_MC_FREQ 0xF5 MRC: ERR_READ_MC_FREQ 0x70 MRC: ERR_DIMM_CHANNEL 0x74 MRC: ERR_BIST_CHECK 0xF6 MRC: ERR_SMBUS 0xF7 MRC: ERR_PCU 0xF8 MRC: ERR_NGN 0xF9 MRC: ERR_INTERLEAVE_FAILURE Die Hardware-Einrichtung scheint zu hängen Das Installationsprogramm von StorageGRID Appliance ist möglicherweise nicht verfügbar, wenn Hardwarefehler oder Verkabelungsfehler eine Ausführung der Appliance verhindern.
  • Seite 244 • Die Seite Erweitert > RAID-Modus zeigt anhand der Anzahl der Laufwerke an, ob das Gerät Erweiterungseinschübe enthält oder nicht. Wenn die Seiten des Installationsprogramms für StorageGRID-Geräte nicht angeben, dass Erweiterungs- Shelfs vorhanden sind, gehen Sie wie folgt vor. Schritte 1.
  • Seite 245 Die hierin enthaltenen Daten beziehen sich auf ein kommerzielles Produkt und/oder einen kommerziellen Service (wie in FAR 2.101 definiert) und sind Eigentum von NetApp, Inc. Alle technischen Daten und die Computersoftware von NetApp, die unter diesem Vertrag bereitgestellt werden, sind gewerblicher Natur und wurden ausschließlich unter Verwendung privater Mittel entwickelt.