12
de | Bedienung
5
Bedienung
In diesem Kapitel werden alle Benutzervorgänge beschrieben.
5.1
Bearbeitung von Alarmen
In diesem Kapitel wird die Bearbeitung von Alarmen und anderen Ereignissen beschrieben.
5.1.1
Stummschalten von Alarmen
So schalten Sie den akustischen Signalgeber im lokalen Bedienteil stumm
4
ð
So schalten Sie alle akustischen Signalgeber von Ferngeräten stumm:
1.
2.
ð
5.1.2
Löschen von Alarmen und Ereignissen
So setzen Sie Alarme und Ereignisse zurück:
1.
2.
3.
ð
Fehlende Berechtigung
Wenn Sie keine Berechtigung zum Zurücksetzen der Alarme und Ereignisse haben, wird eine
Fehlermeldung angezeigt.
So erhalten Sie weitere Informationen:
4
5.1.3
Anzeigen des Ereignisspeichers
Wenn das Symbol
werden.
So zeigen Sie den Ereignisspeicher an:
1.
2.
05-2024 | V01 | F.01U.426.789
Berühren Sie den Bildschirm vom lokalen Bedienteil.
Der Anmeldebildschirm wird angezeigt und der akustische Signalgeber auf dem lokalen
Bedienteil wird stummgeschaltet.
Melden Sie sich an, um alle akustischen Signalgeber anzuzeigen. Siehe So melden Sie
sich an:, Seite 11.
Die ersten und letzten Alarme werden sofort angezeigt.
Um die Alarme aller akustischen Ferngeräte und Bedienteile stummzuschalten, drücken
Sie
Die Alarme aller akustischen Ferngeräte und Bedienteile sind stummgeschaltet.
Zum Anzeigen aller aktuellen Alarme und Ereignisse drücken Sie
Alle aktuellen Alarme und Ereignisse werden angezeigt.
Lesen Sie sich die detaillierten Informationen zu den aufgeführten Ereignissen durch
und lösen Sie die Probleme, falls notwendig.
Um die Alarme und Ereignisse zurückzusetzen, drücken Sie
Alle Alarme und Ereignisse werden zurückgesetzt.
Für weitere Informationen wenden Sie sich an den Errichter oder Systemadministrator.
rot oder gelb blinkt, kann ein Ereignis im Ereignisspeicher angezeigt
Um den Ereignisspeicher anzuzeigen, drücken Sie
Die neuesten Ereignisse werden zuerst angezeigt.
Setzen Sie Ereignisse bei Bedarf zurück.
Betriebsanleitung
MAP Touch Keypad 5000
Bosch Security Systems B.V.