Herunterladen Diese Seite drucken

Wallbox Dynamic Power Sharing Installationshandbuch Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dynamic Power Sharing:

Werbung

5 Installation
Die Installation eines Ladesystems mit Dynamic Power Sharing kann in zwei Teile unterteilt werden:
• Installation des Ladenetzes
• Installation des Zählers
Bestehende Installation
Sollte das Ladenetzwerk bereits in einer Konfiguration ohne Power Sharing Smart installiert sein, schalten Sie alle
Ladegeräte aus und öffnen Sie sie vorsichtig, bevor Sie mit den nächsten Schritten fortfahren. Schalten Sie bei
einem Power Sharing Smart-Ladenetzwerk nur das Master-Ladegerät aus und öffnen Sie es vorsichtig, bevor Sie
mit den Schritten in Abschnitt 5.2 fortfahren. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt „Öffnen des Geräts" in der
Installationsanleitung des Produkts.
Neuinstallation
Im Falle einer Neuinstallation lesen Sie zuerst dieses Handbuch sorgfältig durch, um die Verkabelungsanforderungen
der Installation zu bestimmen. Sobald die Positionen der Kabel und des Ladegeräts klar sind, installieren Sie die
Ladegeräte an den ausgewählten Orten gemäß der Produktinstallationsanleitung und den in den folgenden
Abschnitten angegebenen Anweisungen.
5.1 Installation des Ladenetzwerks
Positionierung im System (T/NT-Ladegeräte)
Bei der Installation von Wallbox in einem Dynamic Power Sharing-Netzwerk muss der Standort unbedingt
berücksichtigt werden.
Das Master-Ladegerät kommuniziert mit den Slave-Ladegeräten über ein Kabelsystem, das die Ladegeräte in einer
Kette verbindet: Ein Ladegerät ist mit dem nächsten verbunden.
Die Ladegeräte an den Enden der Kommunikationskette müssen als terminierende Ladegeräte (Abschlussladegerät, „T")
konfiguriert sein, während die Ladegeräte zwischen den Enden als nicht terminierende (NT) Ladegeräte konfiguriert
sein müssen.
Jedes Ladegerät enthält ein elektrisches Element, das festlegt, ob es sich um ein T- oder NT-Gerät handelt:
• Commander 2, Pulsar Plus und Copper*: Hier erfolgt die Festlegung durch die Stellung des entsprechenden
Schalters am Steuerkreis.
• Commander oder Pulsar: Vordefinierte Werkseinstellung. Bei der Bestellung des Geräts muss eine
bestimmte Teilenummer angegeben werden. Dies wird mit einem -P- in der Teilenummer angezeigt
(z. B. WBXX-X-X-X-P-XXX-X).
*
Dieses Dokument bezieht sich auf Copper C, Copper S und Copper SB gemeinsam als Copper
13
T
NT
NT
NT
T

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Wallbox Dynamic Power Sharing