Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schalterstellung Für Übertragungsgeschwindigkeit Der Erweiterungseinheit; Erweiterungseinheit Verkabeln - IBM TotalStorage FAStT EXP700 Installationshandbuch

Storage expansion unit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schalterstellung für Übertragungsgeschwindigkeit der Erweiterungs-
einheit
Die Standardschalterstellung beträgt 2 Gb/s. Lesen Sie zuerst den Abschnitt „Kom-
patibilität der Speicherverwaltungssoftware und -hardware" auf Seite 9, um die rich-
tige Betriebsgeschwindigkeit zu bestimmen, bevor Sie die folgenden Schritte aus-
führen, um einen Laufwerkbetrieb mit 1 Gb/s zu aktivieren:
1. Lösen Sie mit einem Kreuzschlitzschraubendreher die Schraube, mit der die
2. Um einen Laufwerkbetrieb mit 1 Gb/s zu ermöglichen, drücken Sie auf der lin-
3. Installieren Sie die Schalterabdeckplatte wieder.
4. Fahren Sie mit dem Abschnitt „Erweiterungseinheit verkabeln" fort.

Erweiterungseinheit verkabeln

Die FAStT EXP700 verfügt über zwei redundante Ringleitungen. Eine redundante
FAStT-EXP700-Ringleitung besteht aus mindestens zwei Erweiterungseinheiten, die
über zwei Fibre Channel-Kabel mit dem Speicherserver verbunden sind. Wenn eine
Fibre Channel-Ringleitung defekt ist, verwendet der Speicherserver die andere
FAStT-EXP700-Ringleitung, um die Eingabe/Ausgabe an der FAStT-EXP700-Array
aufrechtzuerhalten. Gewöhnlich befinden sich zwei RAID-Controller in einem
Speicherserver. Nähere Informationen zur Verkabelung der FAStT EXP700 finden
Sie in der Veröffentlichung Fibre Channel Cabling Instructions (Anweisungen zur
Fibre Channel-Verkabelung), die im Lieferumfang des Speicherservers enthalten ist.
Bevor Sie die Erweiterungseinheit verkabeln, lesen Sie die folgenden Informationen:
v Fibre Channel-Ringleitung: Eine Fibre Channel-Ringleitung besteht aus Fibre
v Anschlüsse der SFP-Module: Die FAStT EXP700 unterstützt Konfigurationen
v Fibre Channel-Kabel-Einschränkungen: RAID-Controller unterstützen
Schalterabdeckplatte an der Erweiterungseinheit befestigt ist, und entfernen Sie
anschließend die Schalterabdeckplatte.
ken Seite des Schalters auf 1 Gb/s (bei der Einstellung 1 Gb/s leuchtet die
grüne LED auf der rechten Seite des Schalter nicht).
Channel-Diskettenlaufwerken, die miteinander und mit mindestens einem RAID-
Controller verbunden sind. Eine Ringleitung kann mehrere RAID-Controller, eine
große Anzahl von Diskettenlaufwerken und andere adressierbare Einheiten, wie
z. B. Logikchips zur Systemverwaltung, unterstützen. Informationen zu der Konfi-
guration der Controller-abhängigen Hardware finden Sie in der Dokumentation
zum Speicherserver. Bei manchen Controllern gibt es möglicherweise Beschrän-
kungen bei der maximalen Anzahl von Diskettenlaufwerken, die in einer Ringlei-
tung unterstützt werden, Verkabelungseinschränkungen und andere Bestimmun-
gen.
von großen, komplexen und redundanten Plattenlaufwerkringleitungen. Jeder
ESM verfügt über zwei Anschlüsse für SFP-Module. Jedes SFP-Modul verfügt
über einen Eingabe- und einen Ausgabeanschluss. Eine Ringleitung wird herge-
stellt, indem mindestens eine FAStT-EXP700-Erweiterungseinheit mit mindestens
einem RAID-Controller verbunden wird. Anschließend verbinden Sie mit dualen
Glasfaserkabeln die FAStT-EXP700-Erweiterungseinheiten miteinander.
bestimmte IBM Fibre Channel-Zusatzeinrichtungen. Welches Kabel Sie bei Ihrer
Konfiguration benötigen, entnehmen Sie der Veröffentlichung Fibre Channel
Cabling Instructions (Anweisungen zur Fibre Channel Verkabelung), die im Liefer-
umfang des Speicherservers enthalten ist.
Kapitel 2. FAStT EXP700 installieren
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis