WIcHtIge SIcHerHeItSHINWeISe
WArNUNg vor heißen Oberflächen!
• Durch die vom Kochtopf abstrahlende Wärme kann die Glasoberfläche des
Gerätes erhitzen.
• Lassen Sie das Gerät vor der Reinigung komplett abkühlen.
• Achten Sie darauf, dass die Zuleitung nicht über die Arbeitsfläche hängt und
vermeiden Sie jeden Kontakt mit heißen Oberflächen.
WArNUNg! Brandgefahr!
• Das Gerät ist nicht dazu bestimmt, mit einer externen Zeitschaltuhr oder einem
separaten Fernwirksystem betrieben zu werden.
• Speisen, besonders fett- und ölhaltige Speisen, können sich bei Überhitzung
leicht entzünden!
• Legen Sie keine Gegenstände aus Metall (z. B. Messer, Gabeln, Löffel, Deckeln)
auf das Kochfeld, diese könnten heiß werden.
• Das Gerät darf nicht in einen Schrank oder in eine Arbeitsplatte eingebaut
werden.
• Halten Sie das Gerät fern von anderen Hitzequellen (Herdplatten, offenem
Feuer, direkter Sonnenbestrahlung etc.).
• Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von leicht entflammbaren / explosions
gefährlichen Flüssigkeiten oder Materialien (z. B. Vorhänge, Spraydosen etc.).
• Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe oder unterhalb von Hängeschränken,
Vorhängen oder anderen brennbaren Materialien.
• Decken Sie das Gerät, insbesondere die Belüftungsschlitze nicht ab.
• Achten Sie auf ausreichende Möglichkeit zur Luftzirkulation rund um das
Gerät, halten Sie einen Abstand von ca. 10 cm zu anderen Gegenständen oder
Wänden.
• Stellen Sie keine brennenden Kerzen auf das Gerät.
• Transportieren Sie das Gerät nicht in heißem Zustand – lassen Sie es immer
vorher abkühlen!
WArNUNg! elektromagnetische Felder!
• Personen mit Herzschrittmacher sollten vor der Anwendung des Gerätes ihren
Arzt befragen, da die Benutzung die Funktion des Herzschrittmachers beein
flussen könnte.
• Halten Sie ausreichend Abstand zu anderen Gegenständen, die auf Magnetismus
reagieren (z. B. TV oder Radiogeräte, Magnetbänder, Kreditkarten, etc.).
2024-04 SIMPEX 33609 Basic Induktionskochplatte.indd 7
7
15.07.24 10:00