BetrIeB
WArNUNg vor Beschädigungen!
Das Gerät darf nur in Betrieb genommen werden, wenn sich ein gefüllter
Kochtopf auf dem Kochfeld befindet. Werden leere Töpfe erhitzt, wird
der Überhitzungsschutz aktiviert und das Gerät schaltet ab. Es könnten
dadurch Schäden am Topf oder am Gerät auftreten.
• Heben Sie Töpfe und Pfannen immer nach oben
vom Kochfeld ab.
• Schieben oder ziehen Sie sie nicht über das
Kochfeld, dadurch könnte die Glas oberfl äche zer
kratzt werden.
Bedienung
HINWeIS!
Das Gerät kann entweder über die Betriebseinstellung „Leistung" oder
„Temperatur" geregelt werden. Zum Erhitzen von Wasser, zum Dünsten und
ähnlichen Kochanwendungen ist die Einstellung „Leistung" zu empfehlen. Zum
Braten, Frittieren oder ähnlichem ist die Einstellung „Temperatur" zu empfehlen.
WArNUNg vor heißen Oberflächen!
Nach dem Kochvorgang können berührbare Oberflächen durch abge
strahlte Hitze sehr heiß sein.
Das Gerät verfügt über ein Soft-Touch-Bedienfeld. Jeder Druck auf ein Feld wird
von einem akustischen Signal begleitet.
gerät in Betrieb nehmen:
1. Verbinden Sie das Gerät mit dem Stromnetz, wie im Kapitel „Netzanschluss"
beschrieben wurde. Das Gerät ist im StandbyModus (d. h. betriebsbereit): Im
Display erscheint „− L −".
2. Stellen Sie einen geeigneten sowie gefüllten Kochtopf auf das Kochfeld.
3. Drücken Sie die Taste
tet auf und im Display erscheint „ON".
Wird länger als 1 Minute keine weitere Einstellung getätigt, schaltet sich das
Gerät wieder in den StandbyModus und im Display erscheint wieder „− L −".
4. Wählen Sie die gewünschte Betriebseinstellung (Leistung oder Temperatur) mit
der Taste
leistung:
Drücken Sie einmal die Taste
auf und im Display erscheint „1600".
2024-04 SIMPEX 33609 Basic Induktionskochplatte.indd 13
, um das Gerät einzuschalten: Die LEDAnzeige leuch
.
. Die LEDAnzeige unter dem Symbol
leuchtet
13
15.07.24 10:00